--> -->
08.04.2011 | (rsn) – Der Franzose Anthony Roux (FDJ) hat am letzten Tag der 59. Sarthe-Rundfahrt (Kat. 2.1) sein Gelbes Trikot verteidigt und erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen gewonnen. Auf der abschließenden 5. Etappe über 166,7 Kilometer von Abbaye de l'Epau (Le Mans) nach Bonnétable feierte Daniele Bennati (Leopard-Trek) seinen dritten Tagessieg.
Der 30 Jahre alte Italiener, der bereits die Auftaktetappe und das Zeitfahren für sich entschieden hatte, der aber nach der gestrigen 4. Etappe vom Tagessieger Roux an der Spitze der Gesamtwertung abgelöst worden war, setzte sich in der Sprintentscheidung vor Roux’ französischem Teamkollegen Nacer Bouhanny und dessen Landsmann Stéphane Bonsergent (Bretagne-Schuller) durch.
“Ich bin wirklich froh über diesen Sieg. Das beweist, dass ich in sehr guter Form bin", strahlte Bennati nach dem Rennen. "Das Team hat sehr hart gearbeitet, um mich im Sprint in die bestmögliche Position zu bringen. Unser Plan ist perfekt aufgegangen."
Auch Simon Geschke (Skil-Shimano) konnte mit dem Verlauf der Rundfahrt zufrieden sein. Der 25 Jahre alte Berliner sammelte an zwei der drei Bergwertungen des Tages weitere Punkte und verteidigte dadurch das Rosa Trikot des besten Kletterers, das er seit der 1. Etappe trug. Zudem war er auf der letzten Etappe auf Rang acht bster deutscher Fahrer. Der 23-jährige Roux wurde zudem noch als bester Nachwuchsfahrer ausgezeichnet.
Später mehr
(rsn) – Die Franzosen haben der 4. Etappe der 59. Sarthe-Rundfahrt ihren Stempel aufgedrückt. Anthony Roux (FDJ) gewann das 181,1 Kilometer lange Teilstück von Angers nach Pré-en-Pail aus einer s
(rsn) - Das zum Auftakt der Sarthe-Rundfahrt (Kat. 2.1) errungene Gelbe Trikot hat dem Sprintspezialisten Daniele Bennati (Leopard-Trek) offensichtlich Flügel verliehen. Der 30 Jahre alte Italiener g
(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg bei der 59. Sarthe-Rundfahrt musste Daniele Bennati (Leopard-Trek) auf der 2. Etappe im Massensprint dem Niederländer Michel Kreder (Garmin-Cervélo) den Vortritt la
(rsn) – Lange Wochen hat Daniele Bennati (Leopard-Trek) auf seinen ersten Saisonsieg warten müssen. Nach überzeugenden Leistungen und insgesamt sieben Podiumsplatzierungen war es am Dienstag zum A
(rsn) – Die 59. Auflage des Circuit de la Sarthe - Pays de la Loire (5. – 8. April/Kat. 2.1) lockt in diesem Jahr vor allem die französischen Spitzenfahrer an. Die ersten Drei des Vorjahres – d
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer