--> -->
05.04.2011 | (rsn) – Lange Wochen hat Daniele Bennati (Leopard-Trek) auf seinen ersten Saisonsieg warten müssen. Nach überzeugenden Leistungen und insgesamt sieben Podiumsplatzierungen war es am Dienstag zum Auftakt des 59. Circuit de la Sarthe - Pays de la Loire (Kat. 2.1) so weit. Der 30-jährige Italiener entschied die 1. Etappe über 189,9 Kilometer von Le Chateau-d'Olonne nach Saint-Mars-La-Jaille im Zielsprint vor den Franzosen Samuel Dumoulin (Cofidis) und Nacer Bouhanni (FDJ) für sich.
Der Berliner Simon Geschke (Skil-Shimano) sicherte sich mit einer offensiven Fahrweise das Bergtrikot.
Für das neue luxemburgische Leopard-Trek-Team war es nach zähem Beginn bereits der sechste Sieg in den vergangenen vier Wochen. Bennati übernahm auch die Führung im Gesamtklassement der viertägigen Rundfahrt.
“Ich bin stolz auf das Team. Es hat über die kompletten 190 Kilometer hart gearbeitet“, sagte Bennati nach dem Rennen. Sein Sportdirektor Luca Guercilena fügte an: “Wir haben heute geplant, mit Daniele zu gewinnen und uns deshalb entschlossen, das Rennen von Anfang an zu kontrollieren. Wir haben die Ausreißergruppe früh zurückgeholt und danach gab es viele Attacken, die das Team aber alle richtig beantwortet hat.“
Der Franzose Thierry Hupond (Skil Shimano) und der Kolumbianer Johan-Esteban Chaves bildeten zunächst von Kilometer sieben an eine kleine Ausreißergruppe. Auf dem vor allem in der zweiten Rennhälfte hügeligen Parcours erarbeitete sich das Duo bereits nach 30 Kilometern einen Maximalvorsprung von 6:15 Minuten auf das Feld, in dem Leopard-Trek die Verfolgungsarbeit übernahm. Nach 50 Kilometern war der Abstand bereits auf vier Minuten reduziert, und schon nach gut 80 Kilometern waren die beiden wieder gestellt.
Danach dauerte es weitere 30 Kilometer, bis sich wieder ein Fahrer absetzen konnte. Der Franzose Jonathan Thire (Big Mat-Auber 93) zog davon - und wieder war es Leopard-Trek, das schließlich zur Jagd auf den Ausreißer blies. Trotzdem fuhr der 24-jährige Thire mehr als drei Minuten Vorsprung heraus und nahm davon auch noch 1:35 Minuten auf den viermal zu fahrenden Rundkurs (6,8km) mit. Auf der vorletzten Runde war es rund 12 Kilometer vor dem Ziel dann aber auch um Thire geschehen.
Auf den letzten Kilometern ließ Leopard-Trek keinen Fahrer mehr ziehen. Im Finale waren der Australier Will Clarke und Bennatis Landsmann Davide Viganò die Anfahrer, die ihrem Kapitän mustergültig den Sprint vorbereiteten. Der trat gut 200 Meter vor dem Ziel an und feierte einen ungefährdeten Sieg.
(rsn) – Der Franzose Anthony Roux (FDJ) hat am letzten Tag der 59. Sarthe-Rundfahrt (Kat. 2.1) sein Gelbes Trikot verteidigt und erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen gewonnen. Auf der a
(rsn) – Die Franzosen haben der 4. Etappe der 59. Sarthe-Rundfahrt ihren Stempel aufgedrückt. Anthony Roux (FDJ) gewann das 181,1 Kilometer lange Teilstück von Angers nach Pré-en-Pail aus einer s
(rsn) - Das zum Auftakt der Sarthe-Rundfahrt (Kat. 2.1) errungene Gelbe Trikot hat dem Sprintspezialisten Daniele Bennati (Leopard-Trek) offensichtlich Flügel verliehen. Der 30 Jahre alte Italiener g
(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg bei der 59. Sarthe-Rundfahrt musste Daniele Bennati (Leopard-Trek) auf der 2. Etappe im Massensprint dem Niederländer Michel Kreder (Garmin-Cervélo) den Vortritt la
(rsn) – Die 59. Auflage des Circuit de la Sarthe - Pays de la Loire (5. – 8. April/Kat. 2.1) lockt in diesem Jahr vor allem die französischen Spitzenfahrer an. Die ersten Drei des Vorjahres – d
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis