--> -->
23.12.2010 | (rsn) – In der abgelaufenen Saison ist der Kanadier Ryder Hesjedal beim Team Garmin-Transitions vom wertvollen Helfer zum erfolgreichen Kapitän aufgestiegen. Sowohl in den Ardennen-Klassikern als auch bei der Tour de France vertrat der 30-Jährige die Farben seines Teams an der Spitze des Rennens und erzielte herausragende Ergebnisse.
„Das war meine bisher beste Saison. Alles, woran ich in der Vergangenheit gearbeitet habe, hat sich 2010 ausgezahlt“, fasste Hesjedal gegenüber Velonation.com sein Jahr zusammen.
Das erste Mal machte Hesjedal bei der Katalonien-Rundfahrt Ende März auf sich aufmerksam, die er auf dem sechsten Platz beendete. Mit Platz elf bei der anschließenden Baskenland-Rundfahrt und einem Podiumsplatz auf der 1. Etappe des ProTour-Rennens untermauerte er seine gute Form und meldete zugleich Ambitionen für die Ardennen-Klassiker an. Tatsächlich war Hesjedal als Zweiter des Amstel Gold Race die Überraschung des Tages. Nur der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) war einen Tick stärker.
„Gegen Gilbert war einfach nichts zu machen“, sagte Hesjedal nach dem Rennen zu pedalmag.com. Dass dieser zweite Platz kein Zufall war, zeigte der Nordamerikaner beim Flèche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich, wo er mit den Plätzen neun und zwölf ebenfalls Spitzenergebnisse einfuhr.
Nach einer dreiwöchigen Wettkampfpause begann Hesjedal die Tour-Vorbereitung mit der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Im Westen der USA konnte er auf der Schlussetappe nicht nur seinen ersten und einzigen Saisonsieg feiern, sondern sich dadurch auch Rang fünf in der Gesamtwertung sichern. Den letzten Feinschliff für die Tour de France holte sich der Garmin-Profi bei der Tour de Suisse holen. In der Schweiz trat er allerdings kaum in Erscheinung und stieg vorzeitig aus.
Dafür zählte Hesjedal bei der Tour zu den Protagonisten. Nach dem Sturz-Aus von Kapitän Christian Vande Velde stieg der Allrounder bei Garmin zur Nummer 1 auf. Mit Platz vier auf der Kopfsteinpflaster-Etappe mit Ziel am Wald von Arenberg und Rang vier am Col du Tourmalet unterstrich Hesjedal seine Vielseitigkeit. In Paris landete der Garmin-Ersatzkapitän für alle überraschend auf dem hervorragenden siebten Platz. „Ich könnte nicht glücklicher sein“, bilanzierte Hesjedal kurz und bündig die dreiwöchige Rundfahrt durch Frankeich.
In der zweiten Saisonhälfte trat Hesjedal vor allem in anspruchsvollen Eintagesrennen in Erscheinung. Bei der Clasica San Sebastian fuhr er auf Rang sechs, bei den beiden neuen ProTour-Wettbewerben in Kanada reichte es für den Lokalmatadoren sogar für die Plätze drei und vier.
In der kommenden Saison, seiner vierten bei Garmin, wird Ryder Hesjedal in den Ardennen-Klassikern die Kapitänsrolle einnehmen. Nach seiner Leistung bei der Tour 2010 könnte er allerdings auch in Frankreich sein Team anführen - selbst dann, wenn Christian Vande Velde fit am Start stehen sollte.
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer
(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt
(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während
(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de
(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n
(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi
rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr
(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er
(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo
(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi
(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se