RSN-Rangliste 2010 - Platz 35: Roman Kreuziger (Liquigas)

Im Schatten von Basso und Nibali

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Im Schatten von Basso und Nibali"
Roman Kreuziger (Liquigas) auf der 8. Etappe der Tour de France Foto: ROTH

12.12.2010  |  (rsn) – Seine beiden Teamkollegen Ivan Basso und Vincenzo Nibali haben in der abgelaufenen Saison mit dem Giro (Basso) und der Vuelta (Nibali) jeweils eine große Landesrundfahrt gewonnen. Roman Kreuziger, der dritte starke Rundfahrer bei Liquigas, war nicht ganz so erfolgreich. Das soll sich bei seinem neuen Arbeitgeber Astana ändern, wo der Tscheche in die großen Fußstapfen von Alberto Contador treten wird.

Trotz zahlreicher Spitzenergebnisse stand Kreuziger in dieser Saison im Schatten von Basso und Nibali. Bei der Tour de France hatte der 24-Jährige freie Fahrt und belegte wie im vergangenen Jahr in der Gesamtwertung Rang neun. Eine Leistungssteigerung war im Vergleich zu 2009 also nicht erkennbar. Kreuziger hatte diesmal auch keinen Sieg bei einer ProTour-Rundfahrt wie 2008 und 2009 vorzuweisen, als er die Tour de Suisse und die Tour de Romandie gewann.

Dennoch war 2010 alles andere als ein schlechtes Jahr für den Rundfahrtspezialisten. Gleich in seinem ersten Renneinsatz holte Kreuziger seinen ersten Saisonsieg. Er gewann die 2. Etappe der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) und entschied auch die Gesamtwertung für sich. Bei Paris-Nizza landete der junge Tscheche auf Rang drei. Nach Platz acht bei der Katalonien-Rundfahrt zeigte Kreuziger auch Qualitäten als Klassikerfahrer: Der fünfte Platz beim Amstel Gold Race war ein dickes Ausrufezeichen. „Am Ende hatte ich sogar Hoffnung auf das Podium, aber dann bekam ich leider Krämpfe“, sagte er nach dem Rennen.

Die letzte Phase der Tour-Vorbereitung läutete Kreuziger bei der Tour de Suisse ein. Mit Platz zwei im Prolog gelang ihm ein verheißungsvoller Auftakt. Am Ende der Tour-Generalprobe sprang jedoch nur Rang 16 heraus. „Ich bin dort nicht an mein Limit gegangen, ich wollte noch ein paar Reserven für die Tour haben“, erklärte Kreuziger seinen verhaltenen Auftritt in der Schweiz.

Bei der Tour de France hielt der Liquigas-Kapitän zwar in der erweiterten Weltspitze mit, doch reelle Aussichten auf das Podium in Paris hatte Kreuziger nicht - am Ende fehlten fast zehn Minuten zu Platz drei. „Vor der Tour habe ich gesagt, dass mein Ziel wieder die Top Ten sind. Also bin ich zufrieden“, bilanzierte Kreuziger auf seiner Homepage.

In der zweiten Saisonhälfte stand dann noch die Vuelta auf dem Programm, bei der er sich komplett in den Dienst seines Teamkollegen Vincenzo Nibali stellte. Kreuziger erwies sich als effektiver Edelhelfer und hatte maßgeblichen Anteil an Nibalis Gesamtsieg. Dazu sprang für ihn noch Platz zwei auf der 9. Etappe heraus.

Bei seinem neuen Astana-Team wird sich Roman Kreuziger wohl auf den Giro konzentrieren, denn bei der Tour will Astana-Kapitän Alexander Winokurow trotz seiner dann fast 38 Jahre ein letztes Mal das Podium angreifen. Für Kreuziger ist diese Rollenverteilung offiziell kein Problem. Beim Giro d`Italia 2011 will er seine erste Podiumsplatzierung im Gesamtklassement einer Grand Tour herausfahren. „Das wird mein Hauptziel sein“, so Kreuziger, der bei der Algarve-Rundfahrt in die Saison einsteigen wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2011Contador vor Gilbert und Nibali

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer

01.01.2011Die Radsport News Jahresrangliste 2010

(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt

30.12.2010Pistolero im Kreuzfeuer

(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während

29.12.2010Bei den Klassikern wieder erstklassig

(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de

29.12.2010In die Riege der Großen aufgestiegen

(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n

28.12.2010(Fast) Alle Träume verwirklicht

(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi

28.12.2010Ersatzkapitän mit Abo auf zweite Plätze

rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr

27.12.2010Rad-Geschichte geschrieben

(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe

27.12.2010Der kompletteste unter den Sprintern

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er

26.12.2010Durch das Regenbogentrikot beflügelt

(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo

26.12.2010Bei der Tour knapp am Podium vorbei

(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi

25.12.2010Bei der Tour auf Rang sechs geklettert

(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)