--> -->
06.12.2010 | (rsn) – Mit vier Siegen, darunter dem Erfolg bei den Schweizer Straßenmeisterschaften, hätte das Radsportjahr 2010 für Martin Elmiger (Ag2r) kaum besser laufen können. Bis der 32-jährige Schweizer zum ersten Mal erfolgreich in Erscheinung trat, dauerte es allerdings weit ins Frühjahr hinein.
Anfang Mai lief es es für den Ag2r-Kapitän bei den Vier Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) aber dann so richtig rund. Elmiger gewann die 4. Etappe als Solist, übernahm die Gesamtführung und ließ sich die am folgenden Tag auch nicht mehr nehmen. „Das ist wie ein Traum. Ich bin hier ohne Erwartungen angereist, wollte eine gute Woche haben und für die schnellen Männer im Team arbeiten“, kommentierte Elmiger gegenüber Lavoixdesports.com seinen Überraschungssieg.
Danach standen für Elmiger, der seit einem Sturz beim letztjährigen Paris-Roubaix mit Rückenproblemen zu kämpfen hat, die Tour de Suisse und Tour de France als die beiden Saisonhöhepunkte an. Während es weder in der Heimat noch in Frankreich mit der erhofften Etappensieg klappte, schlug Elmigers große Stunde bei den nationalen Titelkämpfen, zeitlich zwischen Tour de Suisse und Tour de France gelegen. Nach Platz drei im Zeitfahren holte sich der Allrounder in Kriegstetten nach 2001 und 2005 zum dritten Mal den Titel im Straßenrennen. „Da hatte ich als Einzelstarter gegen die starken Aufgebote von BMC auch etwas Glück, aber meine Attacke hat gesessen“, sagte der Solosieger.
 Erst im Herbst wieder gelangen Elmiger bei zwei kleineren Wettbewerben in Frankreich die nächsten Erfolge. Zunächst schloss er die Tour du Poitou Charentes (Kat. 2.1) nach Platz zwei im Zeitfahren auf Gesamtrang drei ab. Seinen vierten und letzten Saisonsieg feierte der Schweizer Meister schließlich beim Eintagesrennen GP de la Somme (Kat. 1.1).
2011 wird Martin Elmiger seine fünfte Saison bei Ag2r gehen. Vom Routinier kann die Teamleitung der dann einzigen französischen Erstliga-Equipe erneut konstante Leistungen - mit dem einen oder anderen Sieg garniert - erwarten. Und vielleicht erfüllt sich auch Elmigers großer Traum: eine Etappe bei der Tour de France zu gewinnen.
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer
(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt
(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während
(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de
(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n
(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi
rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr
(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er
(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo
(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi
(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche
(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sechs italienische Herbstklassiker für sich entschieden, sein Kapitän Tadej Pogacar war zweimal erfolgreich und mit dem Slowenen ist nun auch
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim