--> -->
04.12.2010 | (rsn) – Wie sein Teamkollege Andreas Klöden blieb auch Levi Leipheimer in der Saison 2010 ohne Sieg. Der 37-jährige US-Amerikaner zeigte zwar solide Leistungen, doch bei seinen Saisonhöhepunkten, der Kalifornien-Rundfahrt und der Tour de France, blieb der erhoffte Erfolg aus.
Dabei zeigte der RadioShack-Oldie eine gute Frühform, was er mit Platz vier in der Gesamtwertung der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) unterstrich. Bei der anschließenden Fernfahrt Paris-Nizza lief es dann jedoch nur im Auftaktzeitfahren nach Plan. Da belegte Leipheimer einen viel versprechenden dritten Platz. Im Endklassement blieb aber nur Rang 22.
Bei der folgenden Katalonien-Rundfahrt musste sich Leipheimer im Prolog nur Paul Voß (Milram) geschlagen geben. Doch wie schon bei Paris-Nizza ging es nach dem Zeitfahren bergab - bis auf Platz 21 in der Schlussabrechnung.
Nach einer längeren Rennpause startete Leipheimer Mitte Mai bei der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) wieder durch. Nach drei Gesamtsiegen in Serie reichte es diesmal bei seiner Heimatrundfahrt aber nur zum dritten Rang.
Als letzten Formtest vor der Frankreich-Rundfahrt bestritt der Rundfahrtspezialist die Tour de Suisse, wo es mit Rang zehn recht ordentlich lief. Bei der Tour de France blieb der Edelhelfer von Lance Armstrong aber, auch aufgrund eines frühen Sturzes, dann doch ein gutes Stück hinter den Erwartungen zurück. Auch die Teamleitung hatte sich sicherlich mehr als Platz 13 in Paris erhofft.
Als letzter Saisonhöhepunkt waren die US-Meisterschaften vorgesehen. In der Heimat wollte Leipheimer seinen ersten Zeitfahrtitel seit 1999 einfahren. Doch daraus wurde nichts. Der aufstrebende, 17 Jahre jüngere Taylor Phinney aus dem RadioShack-Farmteam Trek Livestrong war wenige Hundertstel schneller und schnappte sich vor dem zeitgleich gewerteten Leipheimer den Titel. Die Wachablösung war vollzogen. „Glückwunsch Taylor, ich muss zugeben, die Niederlage tut mir richtig weh“, twitterte der geschlagene Kalifornier nach dem Rennen.
2011 geht Levi Leipheimer in sein zweites Jahr bei RadioShack. Ob es sein letztes als Profi sein wird, steht noch nicht fest. Bei kleineren Rundfahrten kann der Routinier immer noch gute Ergebnisse einfahren, zu ganz großen Siegen wird es aber wohl nicht mehr reichen.
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer
(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt
(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während
(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de
(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n
(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi
rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr
(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er
(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo
(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi
(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic