RSN-Rangliste 2010 - Platz 253: Dirk Müller (Nutrixxion)

Im Herbst den dritten Frühling erlebt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Im Herbst den dritten Frühling erlebt"
Dirk Müller (Nutrixxion Sparkase) Foto: ROTH

25.11.2010  |  (rsn) – Eigentlich wollte sich Dirk Müller (Nutrixxion) im Jahr 2010 etwas zurücknehmen und seinen jüngeren Kollegen den Vortritt lassen. Im ersten Teil der Saison setzte der mittlerweile 37-Jährige sein Vorhaben auch in die Tat um, was die Ausbeute von nur einer Podiumsplatzierung bewies. Im Herbst drehte der erfahrene Hesse dann aber mächtig auf. Von Ende Juli bis Ende September gelangen Müller gleich vier Siege – allein drei davon bei der China-Rundfahrt. Und beim Sparkassen-Münsterland Giro (Kat. 1.1) Anfang Oktober fehlte nicht viel zum fünften Coup. Nach seinem Sensationssieg bei den Deutschen Straßenmeisterschaften im Jahr 2006 erlebte der Allrounder seinen dritten Frühling.

So fiel Müllers Saisonbilanz gegenüber Radsport News durchweg positiv aus.“Ich bin mit dem Jahr sehr zufrieden. Es verlief äußerst konstant und ohne größere Stürze und Verletzungen. Aber auch das ganze Team ist klasse gefahren", lobte der Routinier seine deutlich jüngeren Kollegen. "Dass wir uns in diesem Jahr hinter Milram als deutsche Nummer zwei etabliert haben, lässt auf neue Sponsoren und noch mehr Resonanz hoffen.“

Während Müller in der ersten Saisonhälfte lediglich beim Mumbai Cyclothon (Kat. 1.2) mit Rang zwei eine Podiumsplatzierung herausfahren konnte – bei Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt holte er dazu noch das Bergtrikot - , lief es ab Ende Juli wie geschmiert beim Nutrixxion-Kapitän. Zunächst gewann er die polnische Pomerania-Tour (Kat. 1.2), anschließend folgte Platz zwei bei den Deutschen Bergmeisterschaften.

Danach ging es nach China zur dortigen Landesrundfahrt. Müller gewann gleich zwei Etappen, trug für insgesamt sechs Tage das Trikot des Gesamtführenden und entschied schließlich auch die Gesamtwertung für sich. „Über diese Siege habe ich mich sehr gefreut. Das war ein super Erfolg für mich persönlich und das ganze Team", so Müller glücklich.

Auch in der Heimat präsentierte sich Müller in Topform. Zum deutschen Saisonabschluss, dem Sparkassen Münsterland-Giro, dominierte er über weite Strecken das Rennen. Letztlich musste sich der Nutrixxion-Profi im Sprint zweier Ausreißer nur dem Niederländer Joost van Leijen (Vacansoleil) geschlagen geben.

Nach dem erfolgreichen Herbst hat sich Müller dazu entschlossen, noch ein Jahr dranzuhängen. „Für das Team möchte ich weiterhin meine Routine erfolgreich einbringen und vor allem auch den jüngeren Fahrern helfen, sich zu verbessern und zu stabilisieren“, so Müller, dem aber auch wieder das ein oder andere Spitzenergebnis zuzutrauen ist - dann vielleicht sogar schon in der ersten Saisonhälfte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2011Contador vor Gilbert und Nibali

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer

01.01.2011Die Radsport News Jahresrangliste 2010

(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt

30.12.2010Pistolero im Kreuzfeuer

(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während

29.12.2010Bei den Klassikern wieder erstklassig

(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de

29.12.2010In die Riege der Großen aufgestiegen

(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n

28.12.2010(Fast) Alle Träume verwirklicht

(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi

28.12.2010Ersatzkapitän mit Abo auf zweite Plätze

rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr

27.12.2010Rad-Geschichte geschrieben

(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe

27.12.2010Der kompletteste unter den Sprintern

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er

26.12.2010Durch das Regenbogentrikot beflügelt

(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo

26.12.2010Bei der Tour knapp am Podium vorbei

(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi

25.12.2010Bei der Tour auf Rang sechs geklettert

(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)