--> -->
18.11.2010 | (rsn) – Mit einem starken Saisonfinale im Rücken wird Matthias Bertling 2011 in sein sechstes Jahr beim Kuota-Indeland gehen, das zur nächsten Saison den Namen Eddy Merckx-Indeland tragen wird. Nachdem es im Frühjahr trotz guter Rennen zu keinen Spitzenergebnissen reichte, gelang Bertling in Asien bei der Tour of Hainan (Kat. 2.HC) mit dem sechsten Gesamtrang ein Coup. Diese Leistung konnte er bei der anschließenden Tour of Seoul (Kat. 2.2) mit dem neunten Platz in der Endabrechnung bestätigen.
„Mit Platz sechs in der Gesamtwertung bin ich super zufrieden“, sagte Bertling zu Radsport News. „Das war sicher das bisher größte Ergebnis meiner Laufbahn. In Seoul konnte ich dann zeigen, dass das mein Resultat in Hainan nicht nur Zufall war.“
Dass es erst im Herbst beim 23-Jährigen rund lief, war allerdings nicht geplant: „Ich hatte schon im Frühjahr eine gute Form, bin gute Rennen gefahren, aber zu tollen Ergebnissen reichte es nicht.“ Das erste kleine Ausrufezeichen setzte Bertling bei der Mexiko-Rundfahrt (Kat. 2.2), wo er für einen Tag das Bergtrikot tragen konnte. Der erste große Saisonhöhepunkt stellte die Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC). „Dort musste ich leider erkältet an den Start gehen und konnte nicht überzeugen“, kommentierte der Kuota-Profi seinen Auftritt.
Der Sommer stand beim Stolberger, der an der RWTH Aachen Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau studiert, ganz im Zeichen der Klausuren. „Danach konnte ich aber noch mal richtig trainieren. Vor allem stimmte es auch im Kopf“, so Bertling, der sein Training umgestellt hat. „Durch meine begrenzte Zeit in der Uni ist vor allem Qualität im Training wichtiger als Quantität, außerdem brauche ich mehr Erholung nach den Rennen durch die Doppelbelastung. Seit ich das wirklich verstanden habe, wurden auch die Ergebnisse besser.“ Bei der Berg-DM fuhr der Allrounder beispielsweise auf Platz sechs. „Da hatte ich mir eigentlich ein noch besseres Ergebnis vorgenommen“, sagte er selbstkritisch.
Im Anschluss bereitete sich Bertling konzentriert auf die Asien-Rennen vor. Und das mit einigem Erfolg, was die Plätze sechs in Hainan und neun in Seoul zeigten.
Jetzt will Bertling auf seinem bis dato stärksten Jahr aufbauen. „Ich habe schon öfter überlegt, zu Gunsten des Studiums mit dem Radsport aufzuhören. Aber die Saison war wirklich toll und sportlich möchte ich 2011 zeigen, dass ich auch bei wichtigen Rennen Ergebnisse für die Mannschaft einfahren kann", sagte er.
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer
(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt
(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während
(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de
(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n
(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi
rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr
(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er
(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo
(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi
(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So