--> -->
04.11.2010 | (rsn) – 2010 waren für Maximilian May aller guten Dinge drei. In seinem dritten Jahr beim Thüringer Energie Team machte der 22-Jährige einen gewaltigen Sprung vom Helfer zum Leistungsträger und feierte mit den Etappenerfolg beim FBD Insurance RAS (Kat. 2.2) seinen ersten großen internationalen Sieg. Außerdem war May bei der Berg-DM der Klasse U23 erfolgreich und sorgte damit für den dritten Meisterschaftssieg seines Rennstalls in Serie.
„Mit der Saison war ich mehr als zufrieden und sogar ein bisschen überrascht, denn ich habe alles erreicht, was ich überhaupt nur hätte schaffen können“, bilanzierte May gegenüber Radsport News.
Beim Thüringer Energie Team stieg der Erfurter hinter John Degenkolb und Marcel Kittel zur Nummer 3 auf. „Ich freue mich, dass ich mich zu einem der Leistungsträger im Team entwickelt habe und mir die Teamleitung auch Spielräume gegeben hat und ich auch auf eigene Rechnung fahren durfte“, dankte May der Teamleitung.
Mit Platz 15 bei Rund um Köln deutete der Zwillingsbruder von Sebastian May, der am Ende des vergangenen Jahres seinen Rücktritt erklärt hatte, bereits seine gute Form an. Der große Coup gelang wenige Wochen später in Irland beim FBD Insurance RAS Ende Mai, wo May die 4. Etappe gewann, auf einem weiteren Teilstück Dritter wurde und die Rundfahrt auf Rang zehn beendete.
„Der Etappensieg in Irland hat mir sehr viel Selbstvertrauen für die Höhepunkte im Juni gegeben“, so May.
Bei der anschließenden DM der Klasse U23 unterstützte der Thüringer Energie-Profi als letzter Helfer seinen Kapitän John Degenkolb bei dessen Sieg tatkräftig und belegte selbst noch den vierten Platz. „Diese Platzierung hat gezeigt, dass ich auch national zur Spitze gehöre“, so May.
Während der Allrounder die Medaillenränge bei den Titelkämpfen noch knapp verpasst hatte, stand er bei der U23-Berg-DM wieder ganz oben auf dem Treppchen. „Der Sieg bei der Berg-DM war mein persönlich schönster Moment der Saison. Wir wollten unbedingt den Hattrick (zuvor hatten die Teamkollegen John Degenkolb und Marcel Kittel die DM-Rennen auf der Straße und im Zeitfahren gewonnen, d. Red) und an dem Tag hatte auch alles bei mir zusammen gepasst“, so May zufrieden.
Gekrönt wurde die Saison durch die anschließende Nominierung für die Straßen-WM in Australien. „Die WM-Nominierung war dann der I-Punkt auf einer grandiosen Saison, denn es war schon ein Wahnsinnserlebnis, zumal es ja auch meine erste WM war.“
Wo May im kommenden Jahr fahren wird, steht noch nicht fest. „Ich hoffe, dass sich in den nächsten ein bis zwei Wochen alles klärt. Mit unserem Manager Jörg Werner bin ich noch auf der Suche nach einem Team, bei dem ich mich in den nächsten Jahren weiter entwickeln kann", erklärte er.
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer
(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt
(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während
(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de
(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n
(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi
rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr
(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er
(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo
(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi
(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch