--> -->
06.07.2010 | (rsn) – Leonardo Bertagnolli (Androni Giocattoli) hat die 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 32 Jahre alte Italiener entschied nach 134,5 Kilometern von Kitzbühel nach Lienz den Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe vor dem Ukrainer Ruslan Pidgorny (ISD) und dem Russen Egor Silin (Katjuscha) für sich. Vierter wurde der US-Amerikaner Matthew Busche.Platz fünf belegte der Belgier Nick Nuyens (Rabobank/+0:31).
Neun Sekunden später führte der Italiener Giovanni Visconti (ISD) die erste Verfolgergruppe ins Ziel, in der sich auch Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia) befand. Der 26-jährige Italiener verteidigte sein Gelbes Trikot des Gesamführenden.
Lange Zeit prägten sechs Ausreißer das Renngeschehen: Nachdem sich unmittelbar nach der Bergwertung Pass Thurn zunächst drei Fahrer einschließlich des Österreichers Matthias Brändle (Footon-Servetto) absetzen konnte, formierte sich bei der Abfahrt ein Sextett. Mit dabei waren Silin, Brändle, der Cottbuser Martin Reimer (Cervélo TestTeam), der Niederländer Sebastian Langeveld (Rabobank), der Italiener Giovanni Visconti (ISD) und der Schweizer Laurent Beuret (Carmiooro). Nach 110 Kilometern wurde die Spitze wieder gestellt, vor allem durch die Tempoarbeit von Riccos Team.
Nach der Bergwertung Pustertaler Höhenstraße formierte sich rund 15 Kilometer vor dem Ziel eine neue fünfköpfige Spitzengruppe, die es bis ins Ziel schaffte und den Sieg unter sich ausmachte. Bertagnolli, der im letzten Jahr bei der Ö-Tour das Bergtrikot gewann, freute sich über seinen ersten Saisonsieg: "Diesen Etappensieg wollte ich heute unbedingt! Zu Beginn der Etappe waren meine Beine sehr schwer und ich habe mir für den letzten Anstieg viele Kräfte gespart. Das hat sich bezahlt gemacht!"
In der Gesamtwertung kam es heute zu keinen Veränderungen: Ricco, der mit der großen Verfolgergruppe ins Ziel kam, verteidigte souverän das Gelbe Trikot vor seinem Landsmann Emanuele Sella (+0:57) und dem Spanier Sergio Pardilla (beide Carmiooro/+0:59). Stefan Denifl (Cervélo TestTeam) folgt als bester Österreicher weiterhin an neunter Stelle. Markus Fothen (Milram) belegt weiterhin Rang 19.
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege