--> -->

21.03.2010 | (rsn) – Über den Triumph seines Kapitäns Oscar Freire freute sich Paul Martens (Rabobank), als ob er selbst gewonnen hätte. „Ich bin überglücklich über diesen Sieg“, so der gebürtige Rostocker am Sonntag Morgen zu Radsport News. „Ich hätte leicht unter die ersten Zehn kommen können, aber das zählte nicht. Es zählt nur dieser Sieg!“
Mit einer famosen Leistung bei ungeliebten Bedingungen – bis zur Hälfte des Rennens war es kalt und regnerisch – machte Martens seine Ankündigung war, gemeinsam mit seinen Rabobank-Teamkollegen Freire zum dritten Sieg bei der „Classicissima“ zu verhelfen. Als am Poggio das Finale eingeläutet wurde, fuhr der 26-Jährige als letzter Helfer an der Seite des dreifachen Straßenweltmeisters. Dabei hatte Martens selber nicht mehr damit gerechnet, eine solche Rolle spielen zu können. Zunächst sorgten das Wetter und viele Stürze dafür, dass das Rennen „einen komplett anderen Charakter bekam“, wie er erklärte.
„Im Tunnel nach dem Turchino-Pass - in dem kein Licht brannte! - gab es einen Sturz, der natürlich unvermeidbar war unter diesen Umständen. Dadurch zerfiel des Feld in mehrere Teile“, so Martens, der sich in der hinteren Gruppe wieder fand. „Es folgte eine lange Verfolgungsjagd bis zu Le Manie, wo mein Rad kaputt ging und ich wechseln musste. Zu diesem Zeitpunkt dachte ich, dass mein Rennen vorbei wäre, aber ich habe mich zurück gekämpft und da es im Finale trocken und wärmer wurde, wurde ich immer besser.“
So gut, dass er nicht nur Freire wirkungsvoll unterstützen konnte, sondern das fast 300 Kilometer lange Rennen als bester Deutscher auf Platz 15 beenden konnte. „Ich blieb bis zum letzten Kilometer bei Oscar, bis ich in der letzten Kurve leider sein Hinterrad verlor. Ich habe dann nur noch aufrecht gesessen und nach ihm geschaut und letztendlich lauthals gejubelt“, so Martens, der dann aber doch noch einen Gedanken an seine persönliche Leistung verschwendete: „Aus so abgeschlagener Position noch so ein gutes Finale gefahren zu sein, macht mich doch ein bisschen stolz.“
Auf seinen Lorbeeren ausruhen wird sich der in den Niederlanden lebende Mecklenburger aber nicht. Im Gegenteil: „Jetzt geht’s eigentlich erst richtig los“, sagte Martens. „Kommende Woche fahre ich E3 Prijs Harelbeeke und danach die Baskenland-Rundfahrt. Und dann kommt die Woche mit den Ardennenklassikern.“
21.03.2010Boonen: "Ich habe nichts falsch gemacht"(rsn) - Für Tom Boonen hat es am Samstag bei Mailand-San Remo wieder nicht zum großen Coup gereicht. Immerhin konnte der Belgische Meister mit Rang zwei sein bisher bestes Ergebnis bei der Classicis
21.03.2010Der Magen bereitete Boasson Hagen Unbehagen(rsn) - Als einer der großen Favoriten ins Rennen gegangen, musste sich der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) bei Mailand - Sen Remo mit über sechs Minuten Rückstand mit Platz 106 zufrieden gebe
21.03.2010Freire nun Fünfter der ewigen Bestenliste(sid/rsn) - Oscar Freire (Rabobank) hat sich durch seinen dritten Sieg beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo auf den fünften Platz der ewigen Bestenliste geschoben. Rekordsieger bei der "Classici
20.03.2010Burghardt: Erst abgehängt, dann vorne dabei(rsn) – Mit Ausnahme von Weltmeister Cadel Evans trat das BMC Racing-Team am Samstag in Bestbesetzung zu Mailand-San Remo an. Aber nicht die etatmäßigen Kapitäne Alessandro Ballan und George Hinc
20.03.2010Freire kann nicht nur auf der Via Roma siegen(rsn) – Altmeister Oscar Freire (Rabobank) ist mit seinem dritten Sieg bei Mailand-San Remo nicht nur ein perfekter Start in die Klassikersaison gelungen. Der 34 Jahre alte Spanier hat zudem bewiese
20.03.2010Gerdemann: "Das war ein hammerharter Tag"(rsn) – Mit einer taktisch cleveren Leistung hat sich das ersatzgeschwächte Team Milram bei der 101. Auflage von Mailand-San Remo einen Achtungserfolg erkämpft. Kapitän Linus Gerdemann erreichte
20.03.2010Freire nähert sich Zabels Marke(rsn) – Oscar Freire (Rabobank) hat die 101. Auflage des Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo gewonnen. Der 34 Jahre alte Spanier setzte sich nach 298 Kilometern im Sprint einer rund 25 Fahrer star
20.03.2010Freire stiehlt Cavendish die ShowSan Remo (dpa/rsn) - Oscar Freire (Rabobank) hat die Jagd auf Erik Zabels Bestmarke eröffnet und beim Start der Klassikersaison dessen Zögling Mark Cavendish (HTC-Columbia) die Show gestohlen.Der 34
20.03.2010Aldags Plan A funktionierte nicht(rsn/dpa) – Ein Defekt, ein Sturz und im vorletzten Anstieg abgehängt – so lautet die frustrierende Mailand-San Remo- Bilanz von Mark Cavendish. Über die Form des Titelverteidigers war nach entt
20.03.2010Ebenso viele Fragezeichen wie Favoriten(sid/rsn) - Veteran Lance Armstrong (RadioShack) krank, der Vorjahreszweite Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) verletzt, Titelverteidiger Mark Cavendish (HTC-Columbia) angeschlagen, der zweimalige
19.03.2010Aldag: "Es gibt keinen Plan B!"(rsn) - HTC-Columbia setzte bei der 101. Auflage von Mailand-San Remo ganz auf Titelverteidiger Mark Cavendish, auch wenn beim 24-jährigen Briten im bisherigen Saisonverlauf nicht viel zusammen lief.
19.03.2010Armstrong sagt Mailand-San Remo ab(sid/dpa/rsn) - Lance Armstrong hat seine Teilnahme am Frühjahrsklassiker Mailand - San Remo am Samstag wegen einer Magen-Darm-Grippe abgesagt. "Es wäre schön gewesen, wenn Lance gestartet wäre, a
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt