101. Mailand-San Remo

Burghardt: Erst abgehängt, dann vorne dabei

Foto zu dem Text "Burghardt: Erst abgehängt, dann vorne dabei"
Marcus Burghardt (BMC Racing) Foto: ROTH

20.03.2010  |  (rsn) – Mit Ausnahme von Weltmeister Cadel Evans trat das BMC Racing-Team am Samstag in Bestbesetzung zu Mailand-San Remo an. Aber nicht die etatmäßigen Kapitäne Alessandro Ballan und George Hincapie sorgten für das beste Ergebnis des Zweitdivisionärs, sondern Marcus Burghardt. Der 26 Jahre alte Zschopauer erreichte mit der ersten Gruppe das Ziel in San Remo und beendete das Rennen auf einem achtbaren 22. Platz.

Dabei hatte Burghardt den ersten großen Klassiker des Jahres zwischenzeitlich fast schon abgehakt. „Es war ein komisches Rennen. Ich hatte vor La Manie fast schon damit abgeschlossen, weil sich das Feld geteilt hatte“, sagte der BMC-Neuzugang. „Ich war in der hinteren Gruppe und dachte mir, dass es schwer werden würde, wieder nach vorn zur ersten Gruppe zu kommen.“

Zu Burghardts Glück zählte auch Titelverteidiger Mark Cavendish (HTC-Columbia) zu den abgehängten Fahrern. „Columbia hat dann alle Fahrer an die Spitze der Gruppe gesetzt und die Nachführarbeit geleistet“, sagte der Klassikerspezialist. Die Mühe lohnte sich, denn noch vor den beiden letzten Anstiegen war das Feld wieder beisammen.

Im Finale war Burghardt sogar in der 25 Fahrer starken Gruppe dabei, die schließlich den Sieg unter sich ausmachte. „Ich hatte schon in La Manie gemerkt, dass ich gute Beine hatte. Ich konnte am Berg gut mitfahren und sogar an die vordere Gruppe ranfahren“, so der ehemalige T-Mobile-Profi. „An Cipressa und Poggio musste ich dann allerdings richtig tief gehen, um dabei bleiben zu können. Aber es hat zum Glück geklappt.“

Burghardt zeigte sich nach der den 300 Kilometern der „Classicissima“ zuversichtlich im Hinblick auf seine nächsten Einsätze. „Das Rennen heute war wichtig für die Moral. Am Anfang von Tirreno- Adriatico hatte ich mich noch nicht so gut gefühlt, aber dann ging es Tag für Tag besser, und das habe ich auch heute gemerkt“, sagte der Tour-Etappensieger von 2008, dessen Saisonhöhepunkte – die belgischen Klassiker - vor der Tür stehen. „Als nächstes fahre ich Harelbeeke und Gent-Wevelgem. In Harelbeeke war ich schon mal Dritter, Gent-Wevelgem habe ich sogar gewonnen. An diese Erfolge will ich anknüpfen“, so Burghardt, der auf die Stärke seines Teams vertraut: „Ich habe heute gemerkt, dass wir mit dieser Mannschaft in den kommenden Wochen. gute Klassiker fahren können.“ Mit der heutigen Leistung darf sich der Sachse berechtigte Hoffnungen auf ein erfolgreiches Frühjahr machen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.03.2010Boonen: "Ich habe nichts falsch gemacht"

(rsn) - Für Tom Boonen hat es am Samstag bei Mailand-San Remo wieder nicht zum großen Coup gereicht. Immerhin konnte der Belgische Meister mit Rang zwei sein bisher bestes Ergebnis bei der Classicis

21.03.2010Martens überglücklich über Freires Sieg

(rsn) – Über den Triumph seines Kapitäns Oscar Freire freute sich Paul Martens (Rabobank), als ob er selbst gewonnen hätte. „Ich bin überglücklich über diesen Sieg“, so der gebürtige Rost

21.03.2010Der Magen bereitete Boasson Hagen Unbehagen

(rsn) - Als einer der großen Favoriten ins Rennen gegangen, musste sich der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) bei Mailand - Sen Remo mit über sechs Minuten Rückstand mit Platz 106 zufrieden gebe

21.03.2010Freire nun Fünfter der ewigen Bestenliste

(sid/rsn) - Oscar Freire (Rabobank) hat sich durch seinen dritten Sieg beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo auf den fünften Platz der ewigen Bestenliste geschoben. Rekordsieger bei der "Classici

20.03.2010Freire kann nicht nur auf der Via Roma siegen

(rsn) – Altmeister Oscar Freire (Rabobank) ist mit seinem dritten Sieg bei Mailand-San Remo nicht nur ein perfekter Start in die Klassikersaison gelungen. Der 34 Jahre alte Spanier hat zudem bewiese

20.03.2010Gerdemann: "Das war ein hammerharter Tag"

(rsn) – Mit einer taktisch cleveren Leistung hat sich das ersatzgeschwächte Team Milram bei der 101. Auflage von Mailand-San Remo einen Achtungserfolg erkämpft. Kapitän Linus Gerdemann erreichte

20.03.2010Freire nähert sich Zabels Marke

(rsn) – Oscar Freire (Rabobank) hat die 101. Auflage des Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo gewonnen. Der 34 Jahre alte Spanier setzte sich nach 298 Kilometern im Sprint einer rund 25 Fahrer star

20.03.2010Freire stiehlt Cavendish die Show

San Remo (dpa/rsn) - Oscar Freire (Rabobank) hat die Jagd auf Erik Zabels Bestmarke eröffnet und beim Start der Klassikersaison dessen Zögling Mark Cavendish (HTC-Columbia) die Show gestohlen.Der 34

20.03.2010Aldags Plan A funktionierte nicht

(rsn/dpa) – Ein Defekt, ein Sturz und im vorletzten Anstieg abgehängt – so lautet die frustrierende Mailand-San Remo- Bilanz von Mark Cavendish. Über die Form des Titelverteidigers war nach entt

20.03.2010Ebenso viele Fragezeichen wie Favoriten

(sid/rsn) - Veteran Lance Armstrong (RadioShack) krank, der Vorjahreszweite Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) verletzt, Titelverteidiger Mark Cavendish (HTC-Columbia) angeschlagen, der zweimalige

19.03.2010Aldag: "Es gibt keinen Plan B!"

(rsn) - HTC-Columbia setzte bei der 101. Auflage von Mailand-San Remo ganz auf Titelverteidiger Mark Cavendish, auch wenn beim 24-jährigen Briten im bisherigen Saisonverlauf nicht viel zusammen lief.

19.03.2010Armstrong sagt Mailand-San Remo ab

(sid/dpa/rsn) - Lance Armstrong hat seine Teilnahme am Frühjahrsklassiker Mailand - San Remo am Samstag wegen einer Magen-Darm-Grippe abgesagt. "Es wäre schön gewesen, wenn Lance gestartet wäre, a

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)