64. Vuelta a Espana: Evans und Danielson fallen zurück

Moncoutié und Valverde die großen Gewinner

Foto zu dem Text "Moncoutié und Valverde die großen Gewinner"

David Moncoutié (Cofidis) nach seinem Sieg auf der 13. Etappe der Vuelta a Espana

Foto: ROTH

12.09.2009  |  (rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) ist seinem ersten Vuelta-Gesamtsieg ein gutes Stück näher gekommen. Beim Solo-Sieg des Franzosen David Moncoutié (Cofidis) auf der 13. Etappe über 172,4 Kilometer von Berja nach Alto de Sierra Nevada belegte Valverde bei der schweren Bergankunft der HC-Kategorie hinter seinem Landsmann Ezequiel Mosquera (Xacobeo/+0:52) mit 1:16 Minuten Rückstand den dritten Platz und konnte seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen.

"Ich wollte heute in erster Linie Punkte für die Bergwertung sammeln", sagte Moncoutié nach seinem dritten Saisonsieg. "Großer Dank an meinen Teamkollegen Taraamae, der tolle Arbeit geleistet hat. Am Ende war es nochmal ganz schön schwierig."

Verlierer des Tages war der australische Gesamtzweite Cadel Evans (Silence-Lotto), der im Schlussanstieg Hinterraddefekt hatte, fast zwei Minuten auf Valverde verlor und in der Gesamtwertung auf Rang vier zurückfiel. Valverde führt nun mit 27 Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Robert Gesink (Rabobank), der vor Ivan Basso (Liquigas) in der Tageswertung den vierten Platz belegte. Basso verbesserte sich in der Gesamtwertung auf`s Podium und hat nun als Dritter 1:02 Minuten Rückstand.

In der Bergwertung konnte Vorjahressieger Moncoutie, der alle Bergpreise des Tages gewann, seine Führung weiter ausbauen und liegt mit 160 Zählern fast uneinholbar vorn.

Von Beginn an wurde die Etappe von Ausreißern bestimmt. Zunächst löste sich im ersten Anstieg des Tages eine 30 Mann starke Gruppe um Moncoutié aus dem Hauptfeld, aus der später neun Fahrer und schließlich drei wurden: Moncoutié, sein estnischer Teamkollege Rein Taaramäe sowie der Niederländer Koos Moerenhout (Rabobank). Das Trio fuhr einen komfortablen Vorsprung im zweistelligen Bereich heraus. Die große Verfolgergruppe hinter den Spitzenreitern, in der unter anderen auch Matthias Russ (Milram) und der Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank) dabei waren, konnten die Lücke nicht mehr schließen und wurden im Schlussanstieg nach und nach von der Favoritengruppe um Valverde gestellt. Russ belegte am Ende als bester Milram-Fahrer Rang 27.

Am vorletzten Anstieg, dem Alto de Monachil (Kat. 1), schüttelte Moncoutié seine Begleiter ab und machte sich allein auf den Weg ins Ziel. Auch die Favoriten auf den Gesamtsieg verschärften nun das Tempo. Schnell bildete sich eine kleine Gruppe um Valverde, der zunächst noch auf die Unterstützung seines Teamkollegen Joaquin Rodriguez vertrauen konnte.

Evans dagegen, den im Schlussanstieg ein Hinterraddefekt stoppte, erlebte ein Fiasko. Es dauerte über eine Minute, bis der Australier weiterfahren konnte. Aber auch Samuel Sanchez (Euskaltel) und der US-Amerikaner Tom Danielson (Garmin-Slipstream) erlebten einen schwarzen Tag. Beide mussten bereits im vorletzten Berg reißen lassen, Sanchez kämpfte sich aber wieder an die Favoritengruppe heran, Evans zwischenzeitlich im Schlepptau. Der Olympiasieger erwies sich aber als zu schnell für den zweimaligen Tour-Zweiten, der schließlich mehr als eine Minute auf Valverde verlor Sanchez als Tagessechster nur 20 Sekunden.

Hinter Moncoutié, der ungefährdet seinen Sieg feiern konnte, verkleinerte sich die Verfolgergruppe schließlich auf vier Fahrer: Valverde, Gesink, der diesmal nicht attackierte, Basso und Mosquera. Mit seinem zweiten Antritt konnte sich der letztjährige Gesamtvierte auf dem letzten Kilometer lösen und sich Platz zwei sichern. Dahinter entschied Valverde den Sprint der Verfolger für sich und baute dank der Zeitgutschrift für Platz drei seine Führung auf Gesink auf 27 Sekunden aus.

Eine ausführliche Schilderung des Etappenverlaufs finden Sie in unserem LIVE-Ticker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2009Roels hatte Vertrag schon vor Platz drei in der Tasche

(rsn) - Vor knapp einer Woche ging für Dominik Roels (Milram) die erste dreiwöchige Landesrundfahrt erfolgreich zu Ende. "Ich habe mich oft in Gruppen gezeigt und mit dem dritten Platz mein bestes

21.09.2009Greipel: "Eine überwältigende Vuelta"

(rsn) – Vier Etappensiege, Grünes Trikot, zwei Tage im Goldtrikot – André Greipel (Columbia HTC) hat eine sensationelle Spanien-Rundfahrt absolviert. Der Hürther dominierte die Sprintankünfte

20.09.2009Valverde: Vuelta-Sieger auf Abruf?

(sid/(rsn) - In Italien unerwünscht, in Spanien ein neuer Radsport-Held: Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vuelta gewonnen und sich als Dopingsünder e

20.09.2009Greipel und Valverde triumphieren in Madrid

Madrid (dpa/rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) und André Greipel (Columbia HTC) haben der 64. Spanien-Rundfahrt den Stempel aufgedrückt. Der 29-jährige Spanier gewann eine Woche vor der

19.09.2009Valverde trägt Gold nach Madrid

(rsn/dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) ist sein erster Vuelta-Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Dem umstrittenen Spanier genügte im 28 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Vorschlusstag ei

19.09.2009Breukink: "Gesink ist sehr enttäuscht"

(rsn) – Robert Gesink hatte bei der Vuelta das Podium schon vor Augen. Ein Sturz auf der 17. Etappe und die dabei erlittenen Verletzungen machten dem Rabobank-Kapitän jedoch einen gewaltigen Strich

18.09.2009Valverde steht kurz vor Vuelta-Triumph

(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) ist bei der Vuelta a Espana auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt kaum noch zu stoppen. Auf der 19. Etappe von Avila

18.09.2009Cobo siegt, Gesink verliert Rang zwei

(rsn) - Der Spanier Juan José Cobo (Fuji Servetto) hat die letzte Bergeteappe der Vuelta a Espana gewonnen. Auf dem 180 Kilometer langen Teilstück von Ávila nach La Granja löste sich Cobo kurz vo

18.09.2009Schröder muss Saison wegen Schulterverletzung beenden

(rsn) – Björn Schröder hat sich bei seinem Sturz auf der 4. Etappe der Vuelta a Espana schwerer verletzt als zunächst vermutet und muss die Saison beenden. Wie eine in Berlin am Donnerstag vorgen

18.09.2009Gesink leidet für das Vuelta-Podium

(rsn) – Kann Robert Gesink auf der letzten Bergetappe der Vuelta noch einmal attackieren? Nach seinem schlimmen Sturz am Mittwoch war fraglich, ob der junge Rabobank-Kapitän die gestrige Etappe üb

17.09.2009"Ich wusste nicht, ob ich noch siegen kann"

(rsn) – Philip Deignan hat auf der 18. Etappe der Vuelta a Espana den bisher größten Sieg seiner Karriere eingefahren. Der 26-jährige Cervélo-Profi setzte sich über 165 Kilometer von Talavera d

17.09.2009Deignan nach Ausreißercoup in Top Ten

(rsn) – Philipp Deignan (Cervélo TestTeam) ist bei der Vuelta a Espana der nächste Ausreißersieg gelungen. Der 26-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer von Talavera de la Reina nach Avila

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)