Die Tourbilanz der 15 deutschen Starter

Erfolge, Erschöpfung, Enttäuschung

Foto zu dem Text "Erfolge, Erschöpfung, Enttäuschung"

Tour-Etappensieger Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam)

Foto: ROTH

27.07.2009  |  (rsn) - Die Bilanzen der 15 deutschen Tour-Starter könnten unterschiedlicher nicht ausfallen. Von überschwänglicher Freude bis hin zur totalen Enttäuschung war in den drei Wochen alles dabei.

Den meisten Grund zur Freude dürfte Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) haben. Der in Australien geborene Freiburger gewann im Dauerregen in Colmar auf seiner Trainingsstrecke als Solist. Es war der einzige Etappensieg eines deutschen Fahrers. "Das war mein Wetter. Mit dem Etappensieg ging ein Traum für mich in Erfüllung, meine Gefühle haben verrückt gespielt", so Haussler, der im Ziel die ein oder andere Freudenträne vergoss.

Auch der 24-jährige Tony Martin (Columbia HTC) dürfte mit seinem Tourdebüt mehr als zufrieden sein. Fast zwei Wochen lang trug das Talent das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers und rundete sein starkes Auftreten mit Rang zwei am Mont Ventoux ab. Da war es bei der Frankreich-Premiere auch zu verschmerzen, dass Martin in den Alpen den erwarteten Einbruch hinnehmen musste.

Mit Johannes Fröhlinger und Gerald Ciolek fuhren auch zwei Milram-Profis bei der Tour auf`s Podium - beide holten jeweils einen dritten Platz. Während man von Ciolek in den Sprints einen Podestplatz sicherlich erwarten konnte, war der dritte Platz von Fröhlinger in Andorra eine kleine Sensation. Ciolek fuhr in den Sprints konstant in der Spitze mit und wurde in Paris mit Rang drei in der Punktewertung belohnt. Gegen Cavendish und Hushovd war der Milram-Sprinter aber chancenlos. Für die Zukunft ist Ciolek allerdings optimistisch, denn "ich habe bei dieser Tour gemerkt, dass mir nicht viel zu einem Etappensieg fehlt".

In der Gesamtwertung war Andreas Klöden auf Rang sechs erwartungsgemäß bester Deutscher. Der Cottbuser fuhr als loyaler Helfer von Alberto Contador und Lance Armstrong eine starke Rundfahrt. Auch Christian Knees konnte mit seinem 21. Rang sicherlich gut leben. Leise Enttäuschung machte sich dagegen bei Linus Gerdemann breit. Mit großen Ambitionen in die Tour gegangen, musste sich der Münsteraner mit Rang 24 begnügen. "Es lief mit Sicherheit in diesem Jahr nicht alles wunschgemäß. Ich bin mit anderen Ambitionen zur Tour angereist", gestand Gerdemann ein.

Als Ausreißer zeigte sich Markus Fothen, der mit Rang vier knapp das Podium verpasste. Viel mehr war vom gelernten Landwirt in den drei Wochen aber auch nicht zu sehen. Auch Fabian Wegmann, wie Fothen durch einen Sturz gehandicapt, blieb in Frankreich blass. Für den zweifachen deutschen Meister war es die Tour der Leiden. Neben den Sturzfolgen wurde Wegmann auch noch von Magenproblemen geplagt. Zu allem Überfluss stürzte der erschöpfte Münsteraner auf der Etappe nach Le Grand Bornand noch ein weiteres Mal. "Kurz vor dem Ziel habe ich dann noch einen kleinen Crash mit einem Motorrad gehabt. Weil ich so platt war, hatte ich kurz die Augen zugemacht und bin dann hinten auf das Moped drauf." So bilanzierte Wegmann seine Tour schließlich mit den Worten "Ich hab`s überlebt".

Für die große Schrecksekunde der Tour sorgte Jens Voigt mit seinem schlimmen Sturz auf der Abfahrt vom kleinen Sankt Bernhard. Mit Jochbeinbruch war die Tour für den Berliner vorzeitig beendet. Er war der einzige deutsche Fahrer, der die Tour vorzeitig beenden musste. Bis dahin zeigte sich Voigt offensiv, erwischte aber nicht die richtigen Gruppen.

Souverän ihre Helferaufgaben erfüllten Sebastian Lang (Silence-Lotto) und Grischa Niermann (Rabobank). An den beiden Deutschen lag es nicht, dass ihre Kapitäne Cadel Evans und Denis Mentschow nur hinterherfuhren. "Für unser Team lief es nicht ganz nach Plan und leider haben wir unser Ziel, Cadel Evans auf das Podium zu bringen, nicht erreicht", bilanzierte Lang, der nach eigenen Aussagen in Frankreich "wieder viel erlebt und gelitten" hatte.

Auch Bert Grabsch (Columbia HTC) und Andreas Klier (Cervelo) waren die erwartet starken Helfer. Beide verrichteten im flachen viel Arbeit, holten Ausreißergruppen zurück und ebneten dadurch ihren Kapitänen Mark Cavendish und Thor Hushovd den Weg zu sechs Etappensiegen beziehungsweise dem Grünen Trikot. Eigene Ambitionen mussten beide hinten anstellen. "Leider konnte ich beim Zeitfahren rund um den See von Annecy nicht mehr reüssieren. Die Tour hat sehr an den Kräften gezährt", so Zeitfahrweltmeister Grabsch

Neben Tony Martin und Johannes Fröhlinger feierte auch Simon Geschke (Skil-Shimano) sein Tourdebüt. Allerdings konnte der Berliner, zu Beginn durch eine Erkältung gehandicapt, nicht so für Furore sorgen, wie Martin und Fröhlinger. Immerhin kämpfte sich das Klettertalent bis nach Paris und erreichte damit sein großes Ziel..

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.10.2009UCI: Bordry "fehlinformiert und boshaft"

Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben

29.10.2009UCI schießt gegen AFLD zurück

(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping

14.10.2009Astana: "Wir haben nichts zu verbergen"

Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen

13.10.2009Pariser Staatsanwaltschaft untersucht Spritzen von Astana

(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für

12.10.2009Tour: Keine weiteren verdächtigen Fälle

(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg

11.10.2009McQuaid: "Humaner Akt, keine Vorzugsbehandlung"

(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As

07.10.2009Bordry: "Tour-Kontrollen 2009 nicht regelkonform"

(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko

06.10.2009Astana-Sprecher nennt Vorwürfe "lächerlich"

(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr

06.10.2009UCI will Zusammenarbeit mit AFLD beenden

(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge

06.10.2009Bordry: Neue Dopingmittel bei der Tour 2009

(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro

05.10.2009UCI: "Keine Vorzugsbehandlung von Astana bei der Tour"

Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh

05.10.2009Kontrollpraxis der UCI bei der Tour in der Kritik

(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L

Weitere Radsportnachrichten

25.08.2025Gee bestätigt Kündigung seines Vertrags

(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – PremierTech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort s

25.08.2025Video-Highlights der 3. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - David Gaudu (Groupama - FDJ) hat bei der 3. Etappe der Vuelta a España (2. UWT) auf dem Weg nach Ceres für eine Überraschung gesorgt. Der Franzose schlug im Bergauf-Sprint nicht nur den Vur

25.08.2025Visma über Nacht mehrere Räder gestohlen

(rsn) – Visma – Lease a Bike wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag vor der 3. Etappe der Vuelta a España Räder aus dem Mechaniker-Truck gestohlen. Dies bestätigte die niederländische Equ

25.08.2025Vingegaard: “Das war mir schon ein ziemliches Manöver…“

(rsn) – David Gaudu (Groupama – FDJ) war nach 134 Kilometern zwischen San Maurizio Canavese und Ceres überraschend schneller als Mads Pedersen (Lidl – Trek). Die Mannschaft des Dänen hatte das

25.08.2025Gaudu düpiert Pedersen im Bergauf-Sprint

(rsn) - David Gaudu (Groupama - FDJ) hat Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Sprint geschlagen und die 3. Etappe der Vuelta a Espana 2025 in Ceres gewonnen. Nach der letzten Kurve 50 Meter vor dem Ziel zo

25.08.2025Rowe schlägt Leidert im Ausreißersprint knapp

(rsn) – Einen Tag nachdem das gesamte deutsche Team das erste Feld bei der Tour de l’Avenir verpasst hatte, hätte Louis Leidert auf der 2. Etappe fast zurückgeschlagen. Im Sprint von 19 Ausreiß

25.08.2025Souren sprintet zum Sieg bei Tour de l’Avenir

Die Niederländerin Scarlett Souren hat die 2. Etappe der Tor de l’Avenir gewonnen. Nach 136,7 Kilometern zwischen Saint-Symphorien-sur-Coise und Vitry-en-Charollais kam es zu einem Massensprint ei

25.08.2025Hüne Norsgaard folgt seiner Schwester zu Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a España (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

25.08.2025Eisel: “Van Poppels Sturz im Finale war ein Rennunfall“

(rsn) - Das Glück hat Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Deutschland Tour verlassen. Am letzten Tag des Mehretappen-Rennens von Essen nach Magdeburg stürzte Danny van Poppel in der Schlussrunde

24.08.2025Lipowitz: “Tour-de-France-Feeling“ bei Deutschland Tour

(rsn) - Nach dem Finale in Magdeburg war Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) mehr als zufrieden, dass er nach seinem Gardasee-Urlaub sozusagen aus dem Stand an der Deutschland Tour teil

24.08.2025Bauhaus kann nach Sturz Deutschland Tour nicht beenden

(rsn) – So recht will es mit dem ersten Sieg von Sprinter Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) in dieser Saison nicht klappen, dabei hatte sich der Bocholter nach mehreren Podestplätzen für seine Hei

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Trans-Himalaya Cycling Race (2.1, CHN)