30. Bayern-Rundfahrt

Erstklassige Besetzung zum Jubiläum

Foto zu dem Text "Erstklassige Besetzung zum Jubiläum"

Bayern-Rundfahrt 2008<7p>

Foto: ROTH

19.05.2009  |  (rsn) - Nach dem Ende der Deutschland Tour ist die Bayern-Rundfahrt (Kat. 2 HC) das größte deutsche Etappenrennen in Deutschland. Rundfahrtchef Ewald Strohmeier kann zur 30. Auflage, die am 27. Mai in Kelheim beginnt und die von vielen Teams wieder zur Vorbereitung auf die Tour de France benutzt wird, einige große Namen begrüßen.

Von den 16 teilnehmenden Mannschaften kommen fünf aus der ProTour: Milram, Saxo Bank, Columbia- Highroad, Garmin Slip Stream und Euskaltel. Neben dem Quintett werden auch die Zweitdivisionäre Agritubel, Skil Shimano und das Cervélo TestTeam dabei sein. Alle diese Teams nutzen die Mehretappenfahrt durch Süddeutschland zur Vorbereitung auf die Tour de France.

Das Schweizer Cervélo-Team wird von Heinrich Haussler angeführt, eine der großen Entdeckungen der Saison. Der 25-jährige Freiburger sorgte im Frühjahr für Furore, als er unter anderem jeweils Zweiter bei Mailand-San Remo und der Flandern-Rundfahrt wurde. Nach einer geplanten Pause kehrt Haussler, der auch die Weltrangliste anführt, in Bayern wieder in den Rennbetrieb zurück. Im vergangenen Jahr holte sich der Deutsch-Australier, damals noch im Gerolsteiner-Trikot, den Sieg auf der Schlussetappe in Erlangen.

Allerdings bekommt es Haussler mit starker nationaler Konkurrenz tun: Gerald Ciolek (Milram/ im Vorjahr zweifacher Etappensieger), Andrè Greipel (Columbia-Highroad) und auch Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec) heißen neben dem Cervélo-Kapitän die Top-Favoriten in den wohl heiß umkämpften Sprintankünften, die zu den Höhepunkten der diesjährigen Auflage zählen dürften. Zu rechnen ist aber auch mit dem jungen Franzosen Romain Feillu (Agritubel) und Siedlers österreichischem Teamkollegen René Haselbacher, der nach langer Verletzungspause sein zweites Rennen bestreiten wird.

In erstklassiger Besetzung und als Favorit für die Gesamtwertung geht das deutsche Team Milram an den Start. Die Dortmunder Equipe kommt nicht nur mit Vorjahressieger Christian Knees und dem Dritten Niki Terpstra, sondern auch mit Linus Gerdemann, der in Bayern den nächsten Teil seiner Vorbereitung auf die Tour de France angeht. Zumindest für einen Etzappensieg gut sind der Deutsche Meister Fabian Wegmann und der Slowake Peter Velits.

Aber auch Columbia-Highroad tritt mit einem starken Aufgebot an. Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch und Tony Martin rechnen sich nicht nur Chancen in ihrer Spezialdisziplin, dem gegen die Uhr, aus, sondern zählen ebenso wie der erfahrene US-Amerikaner George Hincapie und der belgische Gerdemann-Nachfolger Maxime Monfort zu den aussichtsreichen Kandidaten für die Gesamtwertung. Ihr Teamkollege Marcus Burghardt wird versuchen, aus einer Ausreißergruppe heraus zum Erfolg zu kommen.

Ebenfalls am Start stehen wird der Vorjahreszweite Andreas Dietziker (Vorarlberg-Corratec). Der 26 Jahre alte Schweizer geht auch diesmal mit großen Ambitionen ins Rennen und peilt wieder das Podium an. Gespannt sein darf man auf den Franzosen Christophe Moreau. Dem mittlerweile 38 Jahre alten Agritubel-Kapitän ist durchaus zuzutrauen, dass er ein Wörtchen im Kampf um den Gesamtsieg mitredet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.06.2009Einer flog über die Bayern-Rundfahrt

(rsn) - Nach der schweren Bayern-Rundfahrt hatten die beiden Milram-Profis Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger eine angenehme Heimreise nach Freiburg. Allerdings ging´s nicht im Auto oder im Tea

02.06.2009Tony Martin: Volle Konzentration auf die Tour

(rsn) - Auch wenn er nach einer längeren Rennpause noch nicht wieder in Bestform ist, hat Tony Martin (Columbia-Highroad) wieder einmal eindrucksvoll seine Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr unter B

31.05.2009Gerdemann gewinnt Bayern-Rundfahrt

(rsn) - Linus Gerdemann hat auf der Schlussetappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und den Gesamtsieg eingefahren. Dem Milram-Kapitän genügte auf dem letzten Teilstück

31.05.2009Columbia schreibt Gesamtsieg ab

(rsn) - Columbia-Highroad hat bei der Bayern-Rundfahrt erneut seine Klasse im Kampf gegen die Uhr unter Beweis gestellt. Tony Martin dominierte das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren und feierte sein

30.05.2009Gerdemann: Dank Kraftreserve ins Gelbe Trikot

(rsn) – Vor dem Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt schaute Linus Gerdemann nicht links und nicht rechts. Auf dem Weg zur Startrampe in Friedberg baten einige Zuschauer vergebens um ein Autogramm des Mi

30.05.2009Gerdemann nach Zeitfahrkrimi im Gelben Trikot

(rsn) – Ein Columbia-Highroad-Duo hat bei der Bayern-Rundfahrt das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Friedberg dominiert, aber lachender Dritter war Linus Gerdemann (Milram), der mit Rang dre

29.05.2009Greipel: "Bei so einem Team kann man nur gewinnen"

(rsn) – André Greipel (Columbia-Highroad) hat bisher keine Konkurrenz bei den Sprintankünften der Bayern-Rundfahrt zu fürchten. Im Finale des dritten Teilstücks von Bad Aibling nach Schrobenhau

29.05.2009Greipel im Sprint unangreifbar

(rsn) - Die Konkurrenz ist bei der Bayern-Rundfahrt in den Massensprints ohne Chance gegen André Greipel. Der Columbia-Profi gewann die 3. Etappe über 178 Kilometer von Bad Aibling nach Schrobenhaus

29.05.2009Gerdemann sauer auf Columbia

(rsn) - Im letzten Jahr fuhr Linus Gerdemann noch für das Team Columbia. Jetzt ist der letzte Gewinner der Deutschland Tour sauer auf seine ehemaligen Mannschafts-Kollegen. "Ich muss einfach feststel

28.05.2009Elk Haus jubelt, Gerdemann in Lauerstellung

(rsn) - Linus Gerdemann hat auf der Königsetappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Saisonsieg nur knapp verpasst. Auf dem 174 Kilometer langen Teilstück von Mühldorf am Inn nach Ruhp

27.05.2009Schmeiser "flüchtet" ins bayrische Bergtrikot

(rsn) – André Greipel (Columbia-Highroad) hat im Ziel der 1. Etappe der Bayern-Rundfahrt gejubelt, aber es waren zwei junge Landsleute des deutschen Sprinters, die sich auf den 196 Kilometern von K

27.05.2009Columbia fährt nur einmal, dann aber richtig

(rsn) - André Greipel (Columbia-Highroad) hat den Auftakt der 30. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 26-jährige aus Hürth bei Köln setzte sich nach 196 Kilometern von Kelheim nach Mühldor

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)