--> -->
08.04.2009 | (rsn) - Keine Profiteams bei "Rund um Köln"! Da hat der WDR sich und Veranstalter Artur Tabat ein schönes Ei ins Osternest gelegt. Eher an einen schlechten April-Scherz erinnert die Begründung: Laut Veranstalter sollten die Fahrer bei dem Rennen im Amateur-Outfit demonstrieren, dass erfolgreicher Radsport auch ohne Doping möglich sei. Es ist jedoch naiv zu glauben, das Dopingproblem dadurch lösen zu können, indem man die Profis in Nationalteams antreten lässt. Da ist die Existenz des Osterhasen noch wahrscheinlicher!
Wer dopen will, der dopt. Egal, in welchem Trikot. Zumal in den letzten Monaten auch Dopingfälle im Amateurbereich ans Tageslicht kamen, bei denen es nicht um das große Geld ging. Geradezu lächerlich erscheint es, Fahrer des Teams Milram in ihren Trikots auch nicht am Jedermannrennen teilnehmen zu lassen. Was geschieht mit den Hobbyradlern, die im Trikot eines Profiteams teilnehmen wollen? Diesen müsste logischerweise auch der Start untersagt werden. Am besten, die Teilnehmer von Rund um Köln gingen im Osterhasenkostüm an den Start. Nichts anderes hätte der WDR verdient, auf dessen Mist die Idee mit den Nationalmannschaften gewachsen ist.
Allerdings scheint hinter der Entscheidung des WDR Kalkül zu stecken. Man hat sich nicht sofort aus der Live-Übertragung zurückgezogen, sorgt aber dafür, dass viele Fans den Tag eher mit Eierwerfen im Grünen als an der Strecke oder vor dem Fernseher verbringen dürften. Im kommenden Jahr kann man dann eine Übertragung mit der Begründung ablehnen: schlechte Einschaltquoten! Denn die wird es 2009 ohne prominente Teilnehmer definitiv geben. Und dann wird es heißen: Seht her, niemand interessiert sich für das Rennen, es ist tot. Der Totengräber wäre in diesem Fall allerdings kein Doper, sondern der WDR!Â
Köln (dpa/rsn) - Die Absage des deutschen Frühjahrsklassikers «Rund um Köln» hat nur geringe finanzielle Konsequenzen für die Veranstalter. Der Renn-Organisator Artur Tabat sagte dem «Kölner S
(rsn) - Den Ostermontag hatte sich das deutsche Continental-Team Kuota-Senges ganz anders vorgestellt: Statt Rennen fahren hieß es Frust schieben. Geplant war ursprünglich der Start beim rheinischen
Köln (dpa/rsn) - Der deutsche Frühjahrsklassiker «Rund um Köln», der heute sein 100jähriges Bestehen feiert, ist abgesagt worden. Ein Schnee-Chaos in Nordrhein-Westfalen machte die Durchführung
(rsn) - Am Samstag lief beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo für Gerald Ciolek nicht viel zusammen. Der 21-jährige Kölner musste das längste Eintagesrennen der Saison frühzeitig verlassen. â
(rsn) - Nur zwei Tage nach Mailand - San Remo tritt Christian Knees bei Rund um Köln an. Während er in Italien Helferdienste für die Sprinter Alessandro Petacchi und Erik Zabel leistete, hofft der
(rsn) - Mit einem siebenköpfigen Aufgebot geht das österreichische Team Volksbank am Ostermontag bei "Rund um Köln" (Kat. 1.HC) an den Start. Bei der 93. Auflage des rheinischen Klassikers will de
(rsn) - Für das bayrische Continental-Team Mapei-Heizomat steht am Ostermontag das erste Saison-Highlight auf dem Programm. Beim 100. Geburtstag von „Rund um Köln“ müssen sich die jungen Fahre
(rsn) - Team Gerolsteiner wird bei am Ostermontag bei der 93. Auflage von "Rund um Köln" von den beiden Sprintern Robert Förster und Heinrich Hussler angeführt. Für die Eifel-Equpie bedeutet der S
(rsn) - Nur zwei Tage nach ihrer Teilnahme beim knapp 300 Kilometer langen Klassiker Mailand - San Remo führen Erik Zabel und Alessandro Petacchi ihr Milram-Team auch am Ostermontag bei Rund um Köl
(rsn) – Die deutschen Teams und Fahrer lassen Artur Tabat und „Rund um Köln“ nicht im Stich. Trotz großer finanzieller Schwierigkeiten wird der Veranstalter des rheinischen Klassikers zum 100-
(Ra) - Nach Milram, Gerolsteiner und High Road hat mit CSC ein weiteres ProTour-Team seine Startzusage beim rheinischen Radklassiker „Rund um Köln“ gegeben. Angeführt wird das dänische Team am
(Ra) - Zum 100-jährigen Jubiläum wird der rheinische Klassiker „Rund um Köln“ auch in diesem Jahr wieder am Ostermontag von 10:20 Uhr bis 16:05 Uhr im WDR-Fernsehen live übertragen. Grund
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm