--> -->
30.03.2009 | (rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden Settimana Ciclistica Lombarda (31. März - 5. April) steht mit dem russischen Katjuscha-Team zwar nur eine ProTour-Mannschaft am Start. Dafür treten zum Heimspiel mit LPR-Brakes, Acqua&Sapone, ISD, PVC Serramenti, CSF Group und Ceramica Flamina die besten italienischen Zweitdivisionäre an. Das sechstägige Rennen durch die Lombardei wurde im Vorjahr in die Kategorie 2.1 hochgestuft und dürfte auch diesmal in erster Linie packende Auseinandersetzungen zwischen den Italienern bieten.
Die Strecke: Die Lombardische Woche wird am Dienstag mit einem 18,7 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren über flaches Terrain mit Start und Ziel in Brignano Gera d’Adda eingeläutet. Die folgenden beiden Etappen dürften zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden. Ausreißer dürfen sich vor allem auf den hügeligen Teilstücken vier und fünf Chancen ausrechnen. Die endgültige Entscheidung in der Gesamtwertung wird wohl erst auf der abschließenden 6. Etappe mit drei Bergwertungen fallen, darunter auch der rund neun Kilometer lange Anstieg zum 962 Meter hohen Selvino. Auf den folgenden rund 40 Kilometern bis ins Ziel in Bergamo haben die Sprinterteams allerdings gute Chancen, ihre schnellen Männer noch in Position zu fahren.
Die Favoriten: Wer die sechstägige Rundfahrt gewinnen will, muss vor allem über eine gute Form am Berg und über eine gute Mannschaft für das Teamzeitfahren verfügen. Gute Aussichten auf den Gesamtsieg haben Titelverteidiger Danilo Di Luca (LPR) und seine italienischen Landsleute Davide Rebellin und Gilberto Simoni (beide Serramenti PVC), Domenico Pozzovico (CSF Group) und Giovanni Visconti (ISD). Auch Patrik Sinkewitz (PSK Whirlpool) dürfte die Strecke liegen. Allerdings steht hinter der Form des Rückkehrers noch ein Fragezeichen.
In den Sprints werden sich wohl die Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) und Alessandro Petacchi (LPR) heiße Duelle liefern. Das Team Vorarlberg-Corratec hofft auf Neuzugang Sebastian Siedler.
Die Etappen:
31.03. Etappe 1: Brignano Gera d’Adda - Brignano Gera d’Adda, 18,7 km, MZF
01.04. Etappe 2: Brignano Gera d’Adda – Calcinate, 160 km
02.04. Etappe 3: Boltiere – Zingonia, 164 km
03.04. Etappe 4: Vertova – Vertova, 183,6 km
04.04. Etappe 5: Flero – Flero, 159 km
05.04. Etappe 6: Montello – Bergamo, 153,3 km
Die Teams: LPR, Katjuscha, Acqua e Sapone, Amica Chips, Barloworld, Ceramica Flamina, CSF Group, Elk Haus, ISD, PSK Whirlpool, PVC Serramenti, Topsport Vlaanderen, Vacansoleil, Vorarlberg-Corratech, Xacobeo, Amore e Vita, Carmioroo A Style, Centri Della Calzatura, Meridiana-Kalev Team, Miche, Nazzionale Elettronica, Rabobank CT, Team Piemonte, Team Sparebanken Vest, Team Utensilnord
(rsn) - Daniele Pietropolli (LPR) hat die Lombardische Woche (Kat. 2.1) gewonnen. Pietropolli reichte am Schlusstag der sechstägigen Rundfahrt ein Platz im Hauptfeld. Für den 28-jährigen Italiener
(rsn) - Der Italiener Domenico Pozzovivo (CSF Group Navigare) hat die 5. Etappe der Lombardischen Woche (Kat. 2.1) über 159 Kilometern rund um Flero gewonnen. Pozzovivo, der seinen ersten Profisieg
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat der Italiener Alessandro Petacchi (LPR Brakes) sein Führungstrikot bei der Lombardischen Woche verteidigt. Auf der 4. Etappe über 183,6 Kilometer mit Start
(rsn) – Der Italiener Mattia Gavazzi (Serramenti PVC) hat die 3. Etappe der Lombardischen Woche über 164 Kilometer von Boltiere nach Zingonia gewonnen. Gavazzi hatte im Massensprint vor dem Ukraine
(rsn) - Alessandro Petacchi (LPR) hat die 2. Etappe der Lombardischen Woche (Kat. 2.1) gewonnen. Der 35-jährige Italiener setzte sich nach 160 Kilometern von Brignano nach Calcinate im Massensprint
(rsn) - Das italienische Team LPR hat zum Auftakt der Lombardischen Woche (Kat. 2.1) das Mannschaftszeitfahren gewonnen. Der Zweitdivisionär um die beiden italienischen Stars Alessandro Petacchi und
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa