Tour Down Under: Stroetinga Siebter

Greipel setzt Siegesserie fort, Armstrong 120.

Foto zu dem Text "Greipel setzt Siegesserie fort, Armstrong 120."

André Greipel (Columbia-High Road) gewinnt die 1. Etappe der Tour Down Under.

Foto: ROTH

20.01.2009  | 

(rsn) – André Greipel (Columbia-High Road) macht bei der Tour Down Under da weiter, wo er letztes Jahr aufgehört hat. Der Titelverteidiger gewann in Australien bei Temperaturen von bis zu 42 Grad Celsius die 1. Etappe über 140 Kilometer von Norwood nach Mawson im erwarteten Massensprint vor den beiden Australiern Baden Cooke (UniSA) und Stuart O'Grady (Saxo Bank). Vierter wurde deren Landsmann Robbie McEwen (Katjuscha), der am Sonntag beim Kriterium in Adelaide gesiegt hatte. Auf Platz 120 kam Lance Armstrong (Astana) im Hauptfeld ins Ziel. Im Vorjahr hatte Greipel insgesamt vier Etappen gewonnen, davon die letzten drei der Rundfahrt in Folge.

„Ich wollte hier eine Etappe gewinnen, alles darüber hinaus ist ein Bonus“, sagte Greipel, der beim Kriterium den vierten Platz belegt hatte, nach dem Rennen. „Das Team ist perfekt für mich angefahren, genauso wie am Sonntag. Am Ende habe ich einen Fehler gemacht, aber heute hatte ich wieder einen perfekten Zug und diesmal hatte ich das nötige Glück.“

Nicht ganz so gut wie im Kriterium lief es diesmal für Team Milram. Der Niederländer Wim Stroetinga, am Sonntag noch überraschend Zweiter hinter McEwen, sprintete auf Rang sieben, zwei Plätze dahinter landete sein italienischer Teamkollege Luca Barla. „Wir hatten im Finale keine gute Ausgangsposition, haben uns aber mit viel Geschick wieder nach vorn gekämpft“, so Milrams Sportlicher Leiter Vittorio Algeri. „Zum Glück war die 800 Meter lange Zielankunft sehr breit, so dass wir im Finish tatsächlich noch ein Wörtchen mitreden konnten. Ein großes Lob an unsere beiden jungen Fahrer, die sich hier klasse verkauft haben.“

Auftaktsieger McEwen hatte im Finale Glück, dass er nicht stürzte. Ein fotografierender Zuschauer hatte sich zu weit über die Barriere gelehnt und schlug dabei mit seiner Kamera dem Katjuscha-Sprinter gegen den Arm. McEwen konnte sich zwar auf dem Rad halten, musste aber den Sprint abbrechen. „Ich hatte gerade in den höchsten Gang geschaltet, als irgendein Genie beschloss, ein Action-Foto zu schießen und eine wirklich große Kamera über die Barriere streckte“, schilderte der 36-Jährige die gefährliche Situation. „Die Kamera traf mich am rechten Unterarm und riss mir die Haut auf. Jetzt habe ich da eine Wunde in Form eines Kamera-Objektivs.“

Schon nach etwa zehn Kilometern attackierten der Spanier Andoni Lafuente (Euskaltel) und der Belgier Olivier Kaisen (Silence-Lotto). Auf den folgenden rund 100 Kilometern bestimmten die beiden Ausreißer das Rennen und harmonierten gut miteinander. Lafuente gewann die beiden Bergwertungen des Tages und sicherte sich damit das Bergtrikot, Kaisen sicherte sich in den beiden Zwischensprints die Zeitgutschriften und durfte sich im Ziel das Trikot des besten Sprinters überstreifen. Als rund 20 Kilometer vor dem Ziel das Duo wieder gestellt war, versuchte der Australier Jack Bobridge (UniSa) sein Glück. Die Sprinterteams ließen den 19-jährigen Jungspund aber nicht ziehen, so dass es zum erwarteten Massensprint kam, den Greipel deutlich für sich entschied.

Mit seinem Sieg übernahm der 26-Jährige aus Hürth bei Köln auch das orangefarbene Trikot des Gesamtführenden. Greipel führt mit jeweils fünf Sekunden Vorsprung auf Cooke und den Belgier Olivier Kaisen (Silence – Lotto). Als bester Milram-Fahrer belegt Stroetinga mit elf Sekunden Rückstand Platz zehn.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2009Armstrong: "Ich kann mit den Besten mithalten"

(rsn/sid) - Die erste Rundfahrt 1274 nach seinem Rücktritt hat Lance Armstrong gemeistert. Sein Fazit zur Tour Down Under fiel durchweg positiv aus. "Ich kann immer noch auf höchstem Level Rennen f

25.01.2009Armstrong down under locker wie nie

Adelaide (dpa) - Sein Comeback war zunächst mehr Charme-Offensive als harte Leistungs-Show: Bei der Rückkehr nach 1274 Tagen Rennpause landete Lance Armstrong bei der Tour Down Under in Australien a

25.01.2009Davis: Erst zu Mailand-San Remo in Bestform?

(rsn) - Bei der Tour Down Under war der Australier Allan Davis, ähnlich wie im Vorjahr André Greipel (Columbia), der dominierende Mann. Drei Etappensiege und der Gesamtsieg standen am Ende für den

25.01.2009Allan Davis ist Greipels Nachfolger

Adelaide (dpa/rsn) – Der Australier Allan Davis (Quick Step) hat bei seiner elften Teilnahme erstmals die Tour Down Under gewonnen. Auf der letzten Etappe, einem Rundstreckenrennen durch die südaus

24.01.20096. Etappe: Adelaide City Council Circuit, 90 km

(rsn) - Die 6. Etappe der Tour Down Under führt am Sonntag über einen 4,5 Kilometer langen, flachen Rundkurs durch die südaustralische Bundeshauptstadt Adelaide. Nach zu fahrenden 20 Runden (90km)

24.01.2009Armstrong "voll im Plan"

Willunga (dpa) - Lance Armstrong fühlt sich "voll im Plan", Allan Davis baut mit seinem dritten Tagessieg die Gesamtführung bei der Tour Down Under aus. Während der Australier auf der 5. Etappe von

24.01.2009Davis auf den Spuren von Greipel

(rsn) – Wie im Vorjahr der inzwischen ausgeschiedene André Greipel (Columbia) beherrscht Allan Davis (Quick Step) 2009 die Tour Down Under. Der 28-jährige Australier war auch auf der vorentscheide

23.01.2009O`Grady hat wenig Hoffnung auf den Gesamtsieg

(rsn) - Stuart O`Grady (Saxo Bank) hat sich in den letzten Jahren vom reinen Sprinter zum Allrounder entwickelt. Dennoch liegt der 35-jährige Australier nach den ersten vier Etappen der Tour Down Und

23.01.20095. Etappe: Snapper Point – Willunga, 148 km

(rsn) - Die 5. Etappe der Tour Down Under über 148km von Snapper Point nach Willunga wird die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen. Die ersten knapp 100 Kilometer des vorletzten TeilstÃ

23.01.2009Armstrong: "Es ist härter, als ich dachte"

Angaston (dpa/rsn) - Lance Armstrong (Astana) rollte auf der 4. Etappe der Tour Down under als 47. mit dem Hauptfeld über den Zielstrich. Nach dem Rennen gab der US-Amerikaner zu, dass ihn die Etappe

23.01.2009Beflügelter Davis hat alles im Griff

(rsn) – Bei der Tour Down Under hat Allan Davis (Quick Step) mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung souverän verteidigt. Der 28-jährige Australier setzte sich auf der 4. Etappe über 143k

22.01.2009Armstrong nur im Rennen offensiv

(rsn) – Auf der spektakulären 3. Etappe mischte auch wieder Lance Armstrong (Astana) ganz vorne mit. Der 37-jährige US-Amerikaner, der bereits am Vortag sein Glück in einer Ausreißergruppe versu

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Gelbe Karte beim Giro für Busatto

(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)