Die Radsport news Rangliste 2008

Platz 34: Andreas Klöden (Astana, 249 Punkte)

Foto zu dem Text "Platz 34: Andreas Klöden (Astana, 249 Punkte)"

Andreas Klöden (Astana)

Foto: ROTH

15.12.2008  |  (rsn) - Bei den großen Landesrundfahrten war Andreas Klöden im Jahr 2008 bei Astana hinter Alberto Contador und Levi Leipheimer nur die Nummer drei der Hierarchie. Bei kleineren Rundfahrten demonstrierte der ehemalige T-Mobile-Profi jedoch seine Klasse. Vor allem in seiner Schweizer Wahl-Heimat lief es für Klöden sehr gut. In der Radsport News Rangliste konnte der Rundfahrtspezialist seinen 33. Platz aus dem Vorjahr fast verteidigen.

Nachdem er die Mallorca-Challenge wegen eines Infekts absagen musste, bestritt Klöden seine ersten beiden Rundfahrten des Jahres in Portugal und zeigte sich dort in guter Verfassung. Die Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) beendete er auf Rang acht, die Volta ao Distrito de Santarem (Kat. 2.1) nach zwei dritten Etappenrängen auf Platz drei.

Bei Tour de Romandie stellte Klöden Ende April seine Stärke im Zeitfahren unter Beweis und fuhr auf der 3. Etappe seinen ersten Saisonsieg heraus. Kurz vor dem Ziel benötigte der Astana-Kapitän aber eine Portion Glück, als er sich in einer scharfen Kurve verschätzte und beinahe in die Absperrung geknallt wäre. "Ich war zu schnell. Als ich gebremst habe, hat mein Hinterrad blockiert. Zum Glück konnte ich mich auf dem Rad halten", schilderte Klöden die Schrecksekunde. Mit seinem Erfolg im Kampf gegen die Uhr legte der Deutsche den Grundstein zum Gewinn der anspruchsvollen ProTour-Rundfahrt durch die Westschweiz.

In den anschließenden Giro d`Italia, zu dem Astana kurzfristig doch noch eingeladen wurde, ging Klöden nach seiner Galavorstellung als einer der Favoriten auf den Gesamtsieg. Allerdings zeigte sich schnell, dass Toursieger Alberto Contador und nicht Klöden oder der US-Amerikaner Levi Leipheimer der stärkste Astana-Fahrer war. Der langjährige Ullrich-Helfer beschränkte sich in der Folge darauf, wichtige Helferdienste für Contador bei der Eroberung und Verteidigung des Rosa Trikots zu leisten. Klöden, der als Dritter des ersten Einzelzeitfahrens im Giro-Verlauf nur eine Spitzenplatzierung einfahren konnte, musste die erste große Rundfahrt des Jahres noch kurz vor Schluss wegen einer starken Erkältung aufgeben.

Nach kurzer Erholungszeit stand im Juni mit der Tour de Suisse der nächste Saisonhöhepunkt an. Auch beim zweiten Schweizer ProTour-Rennen überzeugte der gebürtige Cottbuser. Nach Platz zwei bei der Bergankunft der 6. Etappe und Platz drei im Zeitfahren (8. Etappe)  musste sich der 33-Jährige im Gesamtklassement lediglich dem Tschechen Roman Kreuziger (Liquigas) geschlagen geben.

Da Astana wegen der Dopingskandale des Vorjahres nicht an der Tour de France teilnehmen durfte, hatte Klöden im Juli rennfrei und bereitete sich auf die Vuelta vor, die er der Deutschland Tour vorzog. Auch in Spanien durfte Klöden nicht auf eigene Rechnung fahren, sondern musste wieder für den späteren Gesamtsieger Alberto Contador arbeiten. Für den zweimaligen Tour-Zweiten blieb in seinem letzten Saisonrennen in der Gesamtwertung nur Platz 20.

Andreas Klöden geht 2009 in seine dritte Saison bei Astana. Nach dem Verbleib von Alberto Contador und Levi Leipheimer sowie der Verpflichtung von Lance Armstrong stehen die Chancen auf eine Kapitänsrolle bei den großen Rundfahrten noch schlechter als 2008. So wird Klöden wohl wieder mit den Schweizer ProTour-Rennen als Saisonhöhepunkten Vorlieb nehmen müssen. Dort wird er jedoch wieder um den Sieg mitkämpfen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2008Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne, 822 Punkte)

(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da

31.12.2008Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner, 777 Punkte)

(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.

30.12.2008Platz 3: Alberto Contador (Astana, 729 Punkte)

(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die

30.12.2008Platz 4: Fabian Cancellara (CSC, 671 Punkte)

(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New

30.12.2008Platz 5: Cadel Evans (Silence-Lotto, 628 Punkte)

(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr  konnte sich der Australier den Traum vom T

29.12.2008Platz 6: Damiano Cunego (Lampre, 609 Punkte)

(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v

29.12.2008Platz 7: Levi Leipheimer (Astana, 520 Punkte)

(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi

28.12.2008Platz 8: Alessandro Ballan (Lampre, 455 Punkte)

(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti

28.12.2008Platz 9: Philippe Gilbert (Fdjeux, 452 Punkte)

(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai

27.12.2008Platz 10: Tom Boonen (Quick.Step, 399 Punkte)

(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze

27.12.2008Platz 11: Kim Kirchen (Columbia, 396 Punkte)

(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge

26.12.2008Platz 12: Fränk Schleck (CSC, 382 Punkte)

(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)