BDR erhöht Lizenzgebühren

Deutsche Profis müssen Dopingtests mitfinanzieren

Foto zu dem Text "Deutsche Profis müssen Dopingtests mitfinanzieren"

BDR-Präsident Rudolf Scharping

Foto: ROTH

20.11.2008  |  (rsn)- In der kommenden Saison müssen deutsche Radprofis, die für ProTour-Teams oder ProContinental-Mannschaften an den Start gehen, ihre Dopingkontrollen mitfinanzieren. Neben den 794,81 Euro, die für Lizenz und Versicherung zu entrichten sind, müssen sich die Fahrer künftig mit 535 Euro an den Trainingskontrollen beteiligen, die im Rahmen des Nationalen Testpools NTP von der Nationalen Doping-Agentur NADA vorgenommen werden.

Wer diese Zahlungen von insgesamt 1329,81 Euro nicht leistet, erhält vom BDR keine Lizenz ausgehändigt.

Der Änderung der Lizenzgebühren liegt ein Beschluss des BDR-Hauptausschusses vom April 2008 zugrunde. Die Fahrer wurden nach Informationen von Radsport News aber erst in diesen Tagen durch entsprechende Emails von der Erhöhung der Lizenzgebühren informiert.

Die Zusammensetzung der Lizenzgebühren von 1329, 81 Euro:

- 50 Euro Beitrag

- 535 Euro Beitrag Dopingkontrollen

- 135 Euro Lizenzgebühr

- 609,81 Euro Versicherung

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.11.2008„Gedopte“ Vita

(rsn) - Die beiden Grünen-Abgeordneten Winfried Hermann und Omid Nouripour wollten dem Bund Deutscher Radfahrer an den Kragen. Sie beantragten, 50 Prozent der Haushaltsmittel für den BDR in Höhe vo

23.11.2008BDR stellt bei Herbsttagung neue Satzung vor

Frankfurt/Main (dpa) - Das Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) und die Vertreter der Landesverbände haben bei ihrer Herbsttagung in Frankfurt/Main die Weichen für die Zukunft gestellt. D

22.11.2008BDR bindet NADA-Code ein

(rsn) - An diesem Wochenende treten in Frankfurt das Präsidium des BDR und die Vertreter seiner Landesverbände zusammen, um wegweisende Maßnahmen für die Zukunft einzuleiten.Den Tagungsteilnehmern

20.11.2008BDR kann aufatmen

Berlin (dpa) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wird im kommenden Jahr Leistungssportmittel des Bundes in Höhe von 2,6 Millionen Euro erhalten und muss nicht mehr länger eine Haushaltssperre wegen

19.11.2008Fördermittel für BDR: Grüne lassen nicht locker

Berlin (dpa) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wird am 20. November über einen Antrag der Grünen auf Sperrung von Haushaltsmitteln für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) beraten. W

18.11.2008"BDR muss seine Vergangenheit aufarbeiten"

(rsn) - Die auch im kommenden Jahr unverändert weiter laufende Förderung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) mit Steuergeldern hält der Radsportjournalist und Dopingexperte Ralf Meutgens "in di

14.11.2008"Der Radsport sollte unterstützt und nicht bekämpft werden"

(rsn) - In einem Offenen Brief an den Bundestagsabgeordneten Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich Ex-Profi Mike Kluge, Trainer und Lebensgefährte von Crossweltmeisterin Hanka Kupfernag

13.11.2008Sprenger: Wir sind Vorreiter im Anti-Dopingkampf

(rsn) – Udo Sprenger, Vize-Präsident des Bundes deutscher Radfahrer, hat die Entscheidung des Sportausschusses des deutschen Bundestages begrüßt, auch künftig den Radsport mit Steuergeldern zu u

12.11.2008Etappensieg für den BDR

(sid/dpa/rsn) - Der von Dopingskandalen erschütterte deutsche Radsport hat einen Etappensieg errungen: Dank einer Rolle rückwärts des Bundestags-Sportausschusses wird der Bund Deutscher Radfahrer (

11.11.2008Mike Kluge protestiert gegen drohende Mittelkürzungen

Berlin (dpa/rsn) - Die Radsportler wehren sich zunehmend gegen das Buhmann-Image, das ihnen wegen der Dopingproblematik anhaftet. So hat sich der dreimalige Weltmeister im Querfeldeinfahren, Mike Klug

11.11.2008CDU/CSU und FDP gegen Mittelkürzungen beim BDR

Berlin (dpa/rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wird in der sportpolitischen Diskussion über Vorwürfe einer mangelhaften Anti- Doping-Politik möglicherweise ohne Budgetstreichungen davonkom

21.10.2008Bach fordert Runden Tisch des Radsports

Hennef (dpa/rsn)- Thomas Bach, der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB hat für den Radsport einen Runden Tisch gefordert. Ziel solle die Entwicklung eines effektiven Anti-Doping-Pro

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)