Ermittler beschlagnahmten Handy und Computer

Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

Foto zu dem Text "Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“"
Oier Lazkano wurde von der UCI vorläufig suspendiert.| Foto: Cor Vos

02.11.2025  |  (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem bisherigen Team Red Bull – BORA – hansgrohe freigestellt wurde, äußerte sich nun gegenüber Eurosport Espanol. “Ich habe niemals Doping oder verbotene Substanzen verwendet“, sagte er dort. “Meine Karriere basiert auf Einsatz, Engagement, Ehrlichkeit und täglicher harter Arbeit.“

Daran zweifelten zuletzt aber die Experten, deren Meinungen schließlich zur Suspendierung führten. Positiv getestet wurde Lazkano bisher nicht. “Ich bin ein sauberer Sportler und ein integrer Mensch“, beteuerte der 25-Jährige, der in seinen drei Jahren bei Movistar seinen Durchbruch schaffte und auf Klassikerterrain in die Weltspitze vorstieß. “Ich werde meinen Ruf verteidigen und alles Notwendige tun, um meine völlige Unschuld und meine völlige Fremdheit gegenüber jeglichem rechtswidrigen Verhalten zu beweisen.“

Derweil hat Spaniens größte Tageszeitung El País weitere Details rund um den Fall Lazkano vorgelegt. Demnach hätten Anti-Doping-Kontrolleure der International Testing Agency (ITA) kurz nach Paris-Roubaix, dem letzten Rennen Lazkanos in dieser Saison, an die Tür seiner Wohnung in Andorra geklopft und dem früheren spanischen Meister eröffnet, dass es in den vergangenen drei Jahren – seiner Zeit bei Movistar – in vier Fällen Unregelmäßigkeiten in seinem Biologischen Pass gebe. Begleitet wurden die ITA-Abgesandten von Ermittlern der spanischen Kriminalpolizei, die Handy und Laptop von Lazkano beschlagnahmten.

Lazkano bei Movistar von Ex-Doper Piepoli trainiert

Carlos Arribas, Autor des El-País-Artikels, schreibt, dass es dabei darum ging, mögliche Verbindungen und Kontakte in die Doping-Unterwelt, zu Lieferanten, Ärzten, Kollegen und Trainern zu untersuchen. Lazkano wurde bei Movistar von Leonardo Piepoli trainiert. Der 54-Jährige Italiener wurde in seiner aktiven Zeit sowohl auf Salbutamol als auch auf CERA positiv getestet. Nachdem Piepoli 2009 für zwei Jahre gesperrt wurde, beendete er seine aktive Laufbahn. Ob oder was dabei gefunden wurde, ist bislang nicht bekannt.

Laut El País war Lazkano im Mai noch mit Red Bull im Trainingslager in Andorra gewesen, um sich auf die Dauphiné-Rundfahrt und die Tour de France vorzubereiten. Das Blatt schreibt weiter von einem Doping-Test – ohne ein Resultat zu nennen – nach dem sich das Team dazu entschlossen habe, auf Lazkano zu verzichten. Danach wurde es still um den Spanier. Bis Ende Oktober.

Nachdem drei unabhängig voneinander agierende Hämatologen einstimmig zu dem Schluss kamen, dass die außerhalb der Norm liegenden Retikulozyten- und Hämoglobinwerte höchstwahrscheinlich durch verbotene Methoden zustande kamen und Lazkano keine glaubwürdigen Erklärungen liefern konnte, die gegen seine Schuld sprachen, gab die UCI die vorläufige Suspendierung bekannt, die innerhalb der nächsten Tage bestätigt – oder zurückgenommen, sollte sich etwas an der Sachlage ändern – werden soll. Vier Jahre Sperre für Lazkano sind ein wahrscheinliches Szenario.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

28.07.2025Ineos: Von “Null Toleranz“ zu “Null Transparenz“

(rsn) - Es hat etwas gedauert, bis die ARD-Reportage “Geheimsache Doping: Im Windschatten“ auch bei der Tour de France ankam. Aber auf der Pressekonferenz der 20. und vorletzten Etappe sah sich sc

26.06.2025Wichtiger Denkzettel und trotzdem ist Kritik erlaubt

(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T

25.06.2025Mitarbeiter des Ineos-Teams in Operation Aderlass verstrickt

(rsn) – Knapp zwei Wochen vor Beginn der 112. Tour de France am 5. Juli in Lille hat die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com täti

25.06.2025Slowenische Firma bietet weiterhin Blutdoping-Maschine an

(rsn) – Die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com tätigen Tom Mustroph hat in ihrer neuesten Dokumentation "Im Windschatten" darges

07.05.2025CAS bestätigt UCI-Urteil gegen Miguel Ángel López

(rsn) - Miguel Ángel López ist mit seinem Einspruch beim Internationalen Sportgerichtshof CAS gescheitert und bleibt wegen Dopings bis Mitte 2027 gesperrt. Der CAS bestätigte die Entscheidung des R

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

14.01.2025Astana-Nachwuchsfahrer Dostiyev vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der Kasache Ilkhan Dostiyev ist vom Radsportweltverband UCI zu einer vierjährigen Sperre verurteilt worden, nachdem er im September bei einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs positiv auf

28.11.2024UCI suspendiert polnischen U23-Meister nach positiver Epo-Probe

(rsn) - Nächster Dopingfall im europäischen Radsport. Der Pole Kacper Gieryk wurde von der UCI vorläufig suspendiert. In einer Probe des 21-Jährigen vom Kontinental-Team Lubelskie Per?a Polski wur

21.11.2024Nach Dopingsperre jetzt Haft auf Bewährung gefordert

(rsn) - Nach vier Jahren Dopingsperre aufgrund eines positiven Test auf Epo im Jahr 2019 droht der früheren französischen Radsportlerin Marion Sicot jetzt eine einjährige Haftstrafe auf Bewährung.

16.11.2024Bonnamour gibt Kampf gegen Dopingsperre auf: Karriere beendet

(rsn) – Der Franzose Franck Bonnamour wird nicht mehr ins Profi-Peloton zurückkehren. In einem Interview mit der Zeitung Ouest-France hat der 29-Jährige erklärt, dass er seinen Kampf gegen eine a

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert für mich“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)