--> -->
02.11.2025 | (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenveranstaltung hinzu. Die Radsportverantwortlichen in Norwegen waren bester Dinge, für 2030 brachte sich Mitte es Jahres dann auch noch Trondheim als Start der Tour de France ins Gespräch. Doch nur ein paar Monate später ist die Herrlichkeit bereits wieder deutlich getrübt, denn die Tour of Norway steht vor dem Aus.
Grund dafür ist eine Sonderförderregelung, die seit Jahren Bestand hat, nun aber auf der Streichliste der norwegischen Regierung steht. Sie garantierte dem Rennen zehn Millionen Kronen und damit die Hälfte des gesamten Budgets (umgerechnet rund 1,7 Millionen Euro). Das zuständige Ministerium für Kultur und Gleichheit argumentierte, “dass es nicht wünschenswert ist, eine Sonderregelung nur für Radrennen über einen so langen Zeitraum beizubehalten. Sportveranstaltungen in Norwegen sollten so weit wie möglich gleich behandelt werden. Daher wird vorgeschlagen, die Sonderregelung für internationale Radrennen in Norwegen auslaufen zu lassen.“
Renndirektor Roy Hegreberg machte gegenüber dem norwegischen Fernsehsender TV2 klar, dass es ohne die Zuschüsse nicht möglich sei, die Tour of Norway stattfinden zu lassen: “Es ist völlig unrealistisch, das Rennen 2026 ohne diese Millionen zu organisieren. Internationale Radrennen werden durch Sponsoring und öffentliche Unterstützung finanziert. Ohne staatliche Hilfe ist es unmöglich, das Rennen durchzuführen.“
Auch Norwegens kürzlich zurückgetretener Sprintstar Alexander Kristoff, der als Botschafter für das Rennen fungiert, zeigte sich schwer besorgt. “Diese Veranstaltung bringt keinen Gewinn, sondern deckt gerade einmal die Kosten. Mit Rennen für Männer und Frauen ist sie vielleicht die wichtigste Radsportveranstaltung Norwegens im Jahr. Sie nicht durchführen zu können, wäre ein großer Rückschlag für den norwegischen Radsport. Ich hoffe, dass die Politiker ihre Entscheidung noch einmal überdenken.“
In Deutschland fiel in diesem Jahr die Thüringen Ladies Tour einer ausbleibenden öffentlichen Förderung zum Opfer. Das Problem ist aber auch darüber hinaus hinreichend bekannt.
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit i
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs (rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“ (rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem