Die Radsport news Rangliste 2008

Platz 120: Tony Martin (Columbia, 110 Punkte)

Foto zu dem Text "Platz 120: Tony Martin (Columbia, 110 Punkte)"

Tony Martin

Foto: ROTH

16.11.2008  |  (rsn) - Gleich in seinem ersten Profijahr machte Tony Martin mit zahlreichen Spritzenplatzierungen auf sich aufmerksam. Der 23-jährige Zeitfahrspezialist, der vom Thüringer Energie Team zu Columbia gewechselt war, feierte gleich vier Saisonsiege und überzeugte vor allem in seiner Spezialdisziplin.

Seinen größten Coup landete Martin am Abschlusstag der Deutschland Tour, als er das Zeitfahren überlegen kann - und das, obwohl er an den tagen zuvor kräftezehrende Arbeit für seinen Kapitän Linus Gerdemann geleistet hatte. Auch bei bei der Tour de L`ain (Kat. 2.1) und bei der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) war der gebürtige Cottbuser im Kampf gegen die Uhr nicht zu schlagen.

Nur knapp den Sieg verpasste Martin bei seiner ersten großen Landesrundfahrt, dem Giro d`Italia. Im abschließenden Zeitfahren war nur sein italienischer Teamkollege Marco Pinotti schneller als der Neo-Profi. Den zweiten Rang belegte Martin auch im Zeitfahren des Criterium International (Kat. 2.HC). Das Zeitfahren der Tour de Romandie schloss er auf Rang vier ab.

Sein bestes Rundfahrergebnis 2008 gelang dem Columbia-Novizen bei der Sachsen-Tour der Saison herausfahren. Grundstein für den dritten gesamtplatz war Rang zwei im Kampf gegen die Uhr. Im WM-Zeitfahren von Varese zählte der junge Deutsche sogar zu den Medaillenkandidaten, musste dann aber eine kräftezehrenden Saison Tribut zollen und sich mit Rang sieben zufrieden geben - immer noch ein beeindruckendes Ergebnis bei seinem WM-Debüt.

Dabei musste der neben dem späteren Weltmeister Bert Grabsch zweite deutsche Starter auf ungewohntes Arbeitsmaterial zurückgreifen. Am Vortag war das Talent im Training von einem Auto angefahren worden, danach war Martins Rennmaschine nur noch Schrott. Martin war zum Glück unverletzt geblieben. In das Zeitfahren am Donnerstag ging er auf der von U23-Vizeweltmeister Patrick Gretsch geliehenen Zeitfahrmaschine. "Mich hatte zwar motiviert, dass ich immer die Bestzeit hatte, aber am Schluss habe ich doch die Deutschland Tour in den Beinen gemerkt. Das Superding von Bert gibt mir Auftrieb für das nächste Jahr", sagte Martin nach dem Rennen.

Doch auch jenseits seiner Spezialdisziplin überzeugte der Eschborner. So gewann Martin das niederländische Eintagesrennen Hel van Het Mergelland (Kat. 1.1) vor seinem australischen Teamkollegen Adam Hansen. "Adam und ich haben schon nach 15 Kilometern attackiert und haben dann gemerkt, dass niemand mitfuhr. Wir entschlossen uns trotzdem durchzuziehen. Wir mussten wirklich 50 Kilometer kämpfen, bis das Feld ein Einsehen hatte und uns ziehen ließ.", so Martin zu seinem ersten Profisieg. "Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich gewinnen sollte. Nachdem ich auf Adam gewartet hatte, als er unterwegs Defekt hatte, meinte er zu mir, dass ich gewinnen solle. Das war ein ganz besonderer Sieg, der mir immer in Erinnerung bleiben wird." Auch bei der Polen-Rundfahrt gelang Martin auf der 6. Etappe mit Platz zwei hinter dem späteren Gesamtsieger Jens Voigt (CSC Saxo Bank)  ein herausragendes Ergebnis.

Tony Martin wird auch 2009 für das US-Team Columbia antreten Sicher wird er in den Zeitfahren zu den Siegkandidaten zählen, aber auch bei kleineren Rundfahrten will der Wahlhesse künftig vorne mitmischen. Das Potenzial dazu hat er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2008Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne, 822 Punkte)

(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da

31.12.2008Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner, 777 Punkte)

(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.

30.12.2008Platz 3: Alberto Contador (Astana, 729 Punkte)

(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die

30.12.2008Platz 4: Fabian Cancellara (CSC, 671 Punkte)

(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New

30.12.2008Platz 5: Cadel Evans (Silence-Lotto, 628 Punkte)

(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr  konnte sich der Australier den Traum vom T

29.12.2008Platz 6: Damiano Cunego (Lampre, 609 Punkte)

(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v

29.12.2008Platz 7: Levi Leipheimer (Astana, 520 Punkte)

(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi

28.12.2008Platz 8: Alessandro Ballan (Lampre, 455 Punkte)

(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti

28.12.2008Platz 9: Philippe Gilbert (Fdjeux, 452 Punkte)

(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai

27.12.2008Platz 10: Tom Boonen (Quick.Step, 399 Punkte)

(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze

27.12.2008Platz 11: Kim Kirchen (Columbia, 396 Punkte)

(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge

26.12.2008Platz 12: Fränk Schleck (CSC, 382 Punkte)

(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine