--> -->
21.08.2008 | (rsn) – Dominic Klemme (Team 3C-Gruppe) befindet sich derzeit in Topform. Nachdem der 21-jährige Bielefelder am Sonntag das U23-Bundesligarennen in Ilsfeld-Auenstein gewonnen hatte, feierte er am Donnerstag bei der 24. Rothaus-Regio-Tour den bisher größten Sieg seiner noch jungen Karriere. Klemme ließ auf der 2. Etappe über 166,7km von Lutterbach nach Soultz durch das Elsaß im packenden Zielsprint einer 30 Fahrer starken Spitzengruppe den Leipziger Steffen Radochla (Elk Haus-Simplon) und den Italiener Claudio Cucinotta (LPR Brakes) hinter sich.
Der spanische Auftaktsieger Manuel Vasquez (Contentpolis Murcia) verteidigte das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Neuer Zweiter ist nun mit zwei Sekunden Rückstand der Berliner Björn Schröder (Milram), der Tagesfünfter wurde. Zudem verteidigte Schröder das Grüne Trikot des Punktbesten. In der Bergwertung führt der Italiener Luca Zanasca (Centri Della Calzatura-Partizan).
Weiter ausssichtsreich im Rennen liegen der Rostocker Paul Martens (Rabobank), der Siebter wurde, und Markus Fothen (Gerolsteiner), der hinter dem jungen John Degenkolb (Thüringer Energie Team) Platz neun belegte. Zwei Plätze dahinter folgte Fothens Teamkollege Johannes Fröhlinger.
Auf dem Abstecher nach Frankreich hatte sich nach 30 Kilometern die zwölf Fahrer starke Ausreißergruppe des Tages gebildet. Mit dabei waren auch die fünf jungen Deutschen Philipp Ries (U23-Nationalmannschaft), Benjamin Stauder (Stegcomputer), Nico Keinath, David Hesselbarth (beide U23- Nationalmannschaft) und Mitja Schlüter (Milram). Die Gruppe konnte auf der weitestgehend flachen Etappe allerdings keinen ausreichend großen Vorsprung herausfahren und wurde vom Feld auf der Finalrunde rund 30 km vor dem Ziel wieder gestellt. Unmittelbar darauf folgten die nächsten Attacken, wobei sich aber keiner Fahrer entscheidend absetzen konnte, so dass es zum Sprint der großen Spitzengruppe kam.
Auf der 500 Meter langen, leicht ansteigenden Zielgeraden in Soultz hielt sich Klemme lange Zeit am Hinterrad von Radochla und zog erst auf den letzten Metern an dem 30-jährigen Elk Haus-Sprinter vorbei. Der U23-Meister von 2007 stieß auf dem Zielstrich einen Freudenschrei über den größten Erfolg seiner Karriere aus: "Es ist mein vierter Saisonsieg, es läuft richtig gut bei mir", sagte Klemme anschließend im Interview mit dem Veranstalter.
später mehr
24.08.2008Fothen: Attacke an der letzten Welle(rsn) – Markus Fothen hat auf der Abschlussetappe der 24. Rothaus-Regio-Tour noch einmal alles gegeben - und ist nur knapp am großen Erfolg vorbei gefahren. Der Gerolsteiner-Kapitän gewann am Sonn
24.08.2008Sergej Fuchs und Team 3C Gruppe mit prima Bilanz (rsn) – Eine prima Bilanz kann das deutsche Continental-Team 3C Gruppe bei der 24. Rothaus-Regio-Tour vorweisen: Rang 5 in der Endabrechnung der fünftägigen Rundfahrt für Sergej Fuchs, ein Etappe
24.08.2008Abschiedsgeschenke für Rudi Renz(rsn) – Fast scheint es, als ob die heimischen Starter Regio-Tour-Chef Rudi Renz zum Abschied ein besonderes Geschenk machen wollten. Vier von fünf Etappen der Rundfahrt durch das Dreiländereck De
24.08.2008Fothen kann Schröder nicht mehr abfangen(rsn) – Björn Schröder (Milram) hat auf der Schlussetappe der 24. Rothaus-Regio-Tour sein im Zeitfahren am Samstag erobertes Gelbes Trikot verteidigt und die fünftägige Rundfahrt durch den deuts
24.08.2008Niermann: Ich kann es also doch noch! (rsn) – Im Zeitfahren der 24. Rothaus-Regio-Tour gelang Grischa Niermann (Rabobank) ein seltenes Erfolgserlebnis. Der Rabobank-Helfer feierte bei einem UCI-Rennen seinen ersten Sieg seit sieben Jahr
22.08.2008Retschke von den Kampfrichtern zum Sieger erklärt(rsn) - Robert Retschke (Mapei Heizomat) hat die 3. Etappe der 24. Rothaus-Regio-Tour über 174,1 Kilometer von Schopfheim nach Wehr gewonnen. Der zweifache Deutsche Bergmeister war ursprünglich als
20.08.2008Unermüdlicher Vasquez erobert Gelb, Schröder Dritter(rsn) – Manuel Vasquez (Contentpolis – Murcia) hat auf der 1. Etappe der 24. Rothaus Regio-Tour einen Ausreißersieg gefeiert und das Gelbe Trikot erobert. Nach 155,5km von Schliengen nach Bad Be
19.08.2008Abschiedsvorstellung im Dreiländereck(rsn) – 18 Mannschaften, darunter drei ProTour-Teams und vier ProContinental-Rennställe, werden an der am Mittwoch beginnenden 24. Auflage der Rothaus Regio-Tour teilnehmen. Zum vorerst letzten Mal
19.08.2008Team 3C Gruppe mit Klemme und Papstein(rsn) – Dominic Klemme und Björn Papstein führen das Team 3C Gruppe bei der am Mittwoch beginnenden 24. Rothaus Regio-Tour (20.-24.August, Kat. 2.1). Der 21-jährige Klemme gewann am Sonntag das U
18.08.2008Markus Fothen führt Gerolsteiner an(rsn) – Angeführt von Markus Fothen nimmt Gerolsteiner die 24. Rothaus Regio-Tour (20.-24.August, Kat. 2.1).) in Angriff. Für das schon traditionell bergige Terrain der fünftägigen Rundfahrt bie
18.08.2008Milram mit Schröder und drei Stagiaires(rsn) – Mit einer jungen Mannschaft startet Team Milram ab dem kommenden Mittwoch bei der 24. Rothaus RegioTour (20.-24.August, Kat. 2.1). Angeführt wird das sechs Fahrer starke Aufgebot vom Berlin
15.08.2008Regio-Tour verzichtet auf CSF Group Navigare(rsn) - Mit nur 18 statts der ursprünglich eingeplanten 19 Mannschaften beginnt am 20. August die Regio-Tour (Kat.2.1). Nach dem positiven Dopingtest von Emanuele Sella hat Veranstalter Rudi Renz de
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko