--> -->
06.07.2008 | Traditionell führt Robert Förster auf Radsport News zur Tour de France sein Tagebuch. Der Gerolsteiner-Sprinter, der in diesem Jahr auf seinen ersten Tour-Etappensieg hofft, wird in den nächsten drei Wochen von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
Tour de France - erster Renntag, das ist immer schwer. In der Woche vor der Rundfahrt ist kaum Zeit für ordentliches Training, dafür Reisestress, Pressetermine, medizinische Untersuchungen, Teamvorstellung usw. usw. Am ersten Tag gehts dann von 0 auf 100. Dementsprechend kaputt sind wir heute nach dem Rennen.
Es war ein anstrengender Tag. Es ging nur hoch, runter (2400 Höhenmeter) - und vor allem (erwartungsgemäß) superhektisch und nervös. Schon in der Neutralisation, wo man in anderen Rennen gemütlich rollt und quatscht, gingen die Positionskämpfe los. Tour de France halt.
Das Rennen begann bei KM 0. Die Gruppe des Tages stand aber nach der ersten Attacke. Wir haben uns da etwas rausgehalten, weil kaum zu erwarten war, dass eine Flucht geht und wir auf Schumi und Fabian gesetzt haben, denen das Finale lag. Auch als die Gruppe weg war, legte sich die Nervosität im Feld nicht. Da wird gefahren, als ginge es um sonstwas. Viele Stürze waren die Folge. Von uns hat es Wegmann und Kohl erwischt, zum Glück ging es aber glimpflich aus.
Die Ausreißer hatten heute keine Chance. Als deren Vorsprung bei rund acht Minuten lag, sind Liquigas, Valverdes Team und Lotto eingestiegen und damit war das Schicksal der Gruppe besiegelt.
Im Finale war es bei uns so geplant, dass wir für Schumi und Fabian fahren und ich schaue, wie weit ich komme. Ich wollte möglichst in der ersten Gruppe reinkommen. Meine Beine waren nicht besonders, was mich am ersten Tourtag aber auch nicht überrascht hat. Bei 4km habe ich versucht, Fabian nach vorne zu fahren. Als wir fast vorne waren, haben vor uns Liquigas und Quick.Step die Tür zugemacht und wir mussten kurz durch die Botanik.
Über das Finale haben wir ein bisschen gerätselt. Einerseits war zwar klar, dass es nicht leicht ist, aber meine Hoffnung war, dass es auf Papier im Streckenbuch vielleicht doch etwas täuscht. "Es geht", meinte unser Busfahrer. "Zabel hat da mal gewonnen", sagt einer. Aber meine Illusionen haben sich spätestens zu dem Zeitpunkt verflüchtigt, als am letzten Anstieg das Feld auseinander flog. Ich habe auf die Zähne gebissen, aber 1.100 vor Schluss war ich raus.
Unser Schumi hat sich leider ein bisschen verpokert. Die Beine hatte er heute. Morgen hoffe ich auf den ersten Massensprint bei dieser Tour. Das Finale ist auch wieder schwer, aber ich bin doch ganz optimistisch.
Vielleicht geht ja was - drückt mir die Daumen!
Euer Frösi
Was soll man dazu sagen? Schumi, der in den letzten Tagen schon immer zu den Aktivsten gehörte, schießt das Ding ab - Wahnsinn. Und riesig freue ich mich natürlich auch für Bernhard. Gestern gings
Heute morgen hat mich der Lagerkoller erwischt. Ich hatte überhaupt keine Lust mehr. Es war warm, alles war mir irgendwie zuwider. Fast vier Wochen unterwegs, da kommt sowas irgendwann hoch. Nach dem
So ist das immer: Erst kann man´s kaum abwarten, dass die Tour beginnt und wenn es losgeht, freut man sich irgendwann nur noch auf Paris. So ist das derzeit bei uns im Team. Alle fiebern dem Ende ent
Der Berg rief - und alle kamen. Ich fahre die Tour zum dritten Mal, aber dies war meine Premiere in Alpe d´Huez. Als Jugendlicher bin ich hier mal mit dem Rad hochgefahren, aber ich kann mich kaum no
Heute haben wir die große Offensive von CSC erwartet, aber es lief ganz nach unserem Geschmack und unser Koxi ist wieder ein Wahnsinnsrennen gefahren. Sogar für mich als Sprinter war es echt ein sch
Ein schöner Ruhetag, der leider viel zu schnell vorbeiging. Heute morgen erstmal ausgeschlafen, dann gemütlich gefrühstückt. Mal keine Berge von Nudeln, Reis und Müsli reinschaufeln! Sonst, zumal
Koksi, Superstar! Es sind zwar schon noch ein paar Etappen, aber wie´s aussieht, kann Kohl aufs Podium fahren! Wahnsinnsleistung, die er heute gezeigt hat. Das Bergtrikot von Seppel geholt, der sich
Ein heißer Tag und bei vielen Sprintern ist der Motor geplatzt. Vom Start weg gab es ein recht turbulentes Rennen, sehr schnell. Alle wollten in eine Gruppe mit rein. Nach 5km waren 21 Mann weg. Von
Ich weiß gar nicht, auf welchem Platz ich schließlich gelandet bin. 19.? Das war gar nix. Cavendish ist derzeit nicht zu schlagen, da braucht sich wohl niemand Illusionen zu machen. Aber ein gutes S
Das war ein Scheiß-Tag, von Anfang bis Ende. Heute morgen, eine halbe Stunde vor dem Start, hats uns kalt erwischt mit der Nachricht, dass nun auch Sportkamerad Ricco die Segel streichen muss. Vermut
Der Ruhetag hat mir unheimlich viel gebracht. Selten habe ich mich so gut erholen können. Muskulär und auch vom Kopf her bin ich sehr gut drauf. Gestern abend haben wir noch gegrillt bis spät und w
Unser Koksi hat uns heute alle überrascht. "Platz 6 oder 7 ist vielleicht drin", meinte er vor dem Rennen. Am Ende Vierter - vor Evans, vor Valverde. Super. Und ein Zufall ist das bestimmt nicht. Koh
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech