Pits Tour-Blog 3

Wann kommt der nächste Skandal?

Von Pit Weber

Foto zu dem Text "Wann kommt der nächste Skandal?"
Am Tag vor dem Tourstart ist das Pressezentrum in Brest gut gefüllt. Foto: Pit Weber

05.07.2008  |  Nicht wenige Journalisten dachten heute an die Tour 2006 zurück. Am Tag vor dem Start in Straßburg wurden Jan Ullrich und Oscar Sevilla von T-Mobile wegen ihrer Verwicklung in den Fuentes-Skandal suspendiert.

Bleibt der Radsport in diesem Jahr von weiteren Erschütterungen verschont, die ihm zumindest bei uns in Deutschland, irreparable Schäden zufügen könnten? Sicher ist sich keiner im Pressezentrum auf dem Messegelände in Brest.

„Hat es schon etwas gegeben?“ werden so oder ähnlich die Kollegen befragt.

Die UCI hält sich bis jetzt mit Äußerungen zurück. Weltpräsident Pat McQuaid soll dem Rennen sogar „viel Glück“ gewünscht haben. Aber meint der Ire es ehrlich?

Einen ersten Hinweis auf mögliche neue Enthüllungen liefert der dänische Antidoping-Experte Rasmus Damsgaard. Er habe Daten, aus denen sich fünf Fälle von EPO-Doping ergeben, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Betroffen seien Sportler, die an der Tour de France und an Olympischen Spielen teilnehmen. Sie fielen bei regulären Dopingtests nicht auf, weil sie kein körpereigenes EPO enthielten. Doch genau das weise auf Manipulationen hin, behauptet der Anästhesist. Die WADA sei den Fällen nicht nachgegangen.

Kein Experte glaubt heute noch an dopingfreien Sport. Es gibt ihn ebenso selten wie medikamentenfreie Büros oder Kneipen ohne Alkohol.

Es wird solange betrogen, solange die Betrüger keine Angst vor Konsequenzen fürchten müssen. Die ASO hat als Organisator der Tour de France den richtigen Weg eingeschlagen und ahndet jedes Vergehen unnachgiebig. So wurde auch ein Star wie Tom Boonen ausgeladen, der in seiner Freizeit drei Tage vor einem Rennen Kokain genommen hatte.

Nur so geht es, damit wir nicht, wie heute auf dem aktuellen Online-Portal der „Thüringischen Allgemeinen“, lesen müssen: Alexander Winokurow Tourfavorit 2008.

Den Thüringern ist ein Fehler unterlaufen. Der Radsport darf sich keinen mehr erlauben!

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.2008In L´Alpe d’Huez zeigt die Tour ihr mitreißendes Gesicht

Niemand kann sich Alpe d´Huez entziehenMenschen, Menschen, nichts als Menschen. Hexen, Männer in Plastikwindeln verkleidet, Teufel und Engel, Holländer, viele Holländer! Wohnmobile und Zelte!Alpe

21.07.2008Gefährliche Raserei

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen! Das gilt bei den Bergankünften der Tour. Sobald der letzte Radprofi oben angekommen ist, geht die gefährliche Jagd der Begleitfahrzeuge bergab. Jeder will so s

19.07.2008Die Tour klopft an die Tür der Alpen

In Nimes startete die Tour de France heute Mittag auf Meereshöhe. Da war noch nichts von den Alpen-Riesen zu sehen, die auf die Fahrer in den kommenden Tagen warten. Mit leichtem Schiebewind durchque

18.07.2008Die Hoffnung fährt mit

Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren erschütterte der Festina-Skandal (am 17. Juni 1998) den Radsport. Damals begehrten die Fahrer gegen die Vorwürfe und die manchmal rüden Polizeimethoden auf. V

17.07.2008Die Angst fährt immer mit

Der Unfall in Foix schockt uns alle! Vier Personen, darunter zwei Kinder, wurden von einem Begleitfahrzeug angefahren. Die Angst fährt bei allen mit, die mit ihren Fahrzeugen auf der Tourstrecke unt

16.07.2008Ein Café im Village

Eine der tollsten Einrichtungen der Tour ist das Village, das Städtchen! Es befindet sich in unmittelbarer Nähe des Starts und ist DER Treffpunkt vor dem Rennen (siehe Video).Im Village tummelt sich

14.07.2008Nicht immer hautnah dabei

Bei der Tour hautnah dabei. Auge in Auge mit den Stars. Das ist nicht immer so. Heute zum Beispiel verfolgen die meisten Journalisten die Bergankunft in Hautacam nur vor dem Bildschirm. Auch nach dem

13.07.2008Miguel is calling

Viele Journalisten verfolgen die Tour ausschließlich im Pressesaal. Sie können  manchmal nicht anders. Zum Beispiel, wenn sie die aktuelle Meldung über den Ausgang des Rennens schreiben müssen, o

11.07.2008Die Fans hauchen der Tour Leben ein

Die Straßenränder sind gesäumt von Menschen, auf den Wiesen stehen Wohnmobile dicht an dicht. Am Anstieg nach Super Besse beweist die Tour, wie lebendig sie trotz aller Unkenrufe ist.Das Rennen leb

10.07.2008Fermé

„Fermé! Geschlossen!“ Unmissverständlich macht mir der Polizist klar, dass ich an dieser Stelle nicht mehr auf die Strecke komme. Dabei habe ich den blauen Aufkleber auf der Windschutzscheibe, d

09.07.2008Eisbeine in Cholet

Pressezentren sind meist in Sport- oder Messehallen, in Bürgerhäusern, Festzelten oder, wie am Dienstag in Cholet, in Eisport-Arenen untergebracht. „Patinoire“ (Eisbahn) heißt der Ort, der a

08.07.2008Ein Ritt auf dem Maschinen-Elefanten von Nantes

Wir Journalisten kommen bei der Tour zwar viel rum, aber von Land und Leuten sehen wir wenig. Die Pressezentren liegen oft am Rande der Stadt oder wie in Nantes auf einer Insel in der Loire.Deshalb ko

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)