--> -->
13.05.2008 | - Zunächst muss ich nochmals über die Organisation hier berichten. Ich fühle mich als Rennfahrer einfach respektlos behandelt. Es wurde uns erzählt, dass gestern unsere Fähre von Sizilien auf das Festland um 18:30 Uhr ablegen sollte sollte und 1:20 Stunde brauchen würde. Losgefahren sind wir schließlich erst um 19:30 Uhr und die Überfahrt dauerte 2:30 Stunden. So waren wir erst um 22:30 Uhr im Hotel. Erst dort bekamen wir etwas Vernünftiges zu essen - und das nach einer Etappe von 220km.
Es wäre meiner Meinung nach heute durchaus angebracht gewesen, eine verkürzte Etappe zu erzwingen. Den Organisatoren des Giros müsste gezeigt werden, dass wir uns nicht alles gefallen lassen. Irgendwie fehlt es da an der Kommunikation zwischen den Teams, oder viele andere Fahrer sehen die Sache einfach anders als wir.
Stattdessen verlief alles wie immer und es fand sich sogar ein Fahrer, der bei Kilometer Null attackierte. Ich hoffe, Verbrugghe hatte einen schönen Tag vorne.
Für uns verlief das Rennen im Hauptfeld so dennoch relativ ruhig. Wieder gab es mehrfach leichte Regenschauer. Stürze blieben zum Glück aber aus.
An dem Anstieg 25 Kilometer vor dem Ziel wurde natürlich versucht, möglichst viele Sprinter abzuhängen. Ich blieb in der Nähe von Frösi, der dort super drüber kam. Wir hatten nur ein kleines Loch oben auf die erste Gruppe und kamen in der Abfahrt zurück. Das hat sich gelohnt. Jetzt haben wir auf drei Etappen die Plätze zwei, drei und vier belegt. Fehlt nur noch der erste Platz.
In der Punktewertung "Super-Team" führen wir, deswegen kam ich zu der Ehre, nach der Etappe auf dem Giro-Podium zu stehen. Ehrlich gesagt wäre ich aber lieber direkt ins Auto gestiegen. Denn auch heute steht wieder ein Transfer von 150km ins nächste Hotel an. In der Regel können wir immer schnell alle in unserem Bus duschen und fahren dann mit den Team-Autos los.
Auch wenn es heute wieder alles spät wird,sollte wenigstens Zeit sein für eine schöne Massage. Das gehört einfach zu einer guten Regeneration dazu.
Bis morgen,
Euer Johannes
Johannes Fröhlinger bestreitet seinen ersten Giro d`Italia. Der 22-jährige Gerolsteiner-Profi, der im letzten Jahr bei der Vuelta bester deutscher Fahrer in der Gesamtwertung wurde, führt in den nächsten drei Wochen auf Radsport News Tagebuch von der Italien-Rundfahrt und berichtet von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke.
01.06.2008Mit meinem ersten Giro bin ich absolut zufrieden(rsn) - Zum Abschluss des Giro d`Italia stand heute noch mal ein knapp 30 Kilometer langes Einzelzeitfahren nach Mailand auf dem Programm. Da ich erst um 15:30 Uhr gestartet bin, konnte ich richtig s
31.05.2008Bester Deutscher beim Giro - eine schöne Sache!(rsn) - Die heutige Bergetappe war noch einmal extrem schwer. Die Fahrer hatten wohl alle großen Respekt vor der Etappe. Vielleicht war es aber auch einfach nur auf die Müdigkeit zurückzuführen,
30.05.2008250km bei absolutem Weltuntergangs-WetterHeute in der richtigen Gruppe zu sitzen, war nicht so einfach. Jeder hat es noch mal probiert. Es hat sich ja auch ausgezahlt, wie der Sieg von Kyrienka gezeigt hat. Auf jeden Fall sind wir dadurch i
29.05.2008Bei diesem Giro bekommt man nichts geschenktDas war heute eine richtige Schweineetappe. Das einzig Gute war, dass es trotz Regen noch relativ warm war. Auf dem extrem schweren WM-Kurs von 2009 in Mendrisio ging die Ausreißergruppe. Ich war au
28.05.2008Ich hatte richtig zu kämpfenAusgerechnet heute, wo wir mal hätten richtig lange schlafen können, wurden wir von der UCI geweckt: Blutkontrolle. So hat sich die Zeit bis zum Start extrem lange hingezogen. Zu zweit in unserem r
27.05.2008Noch angeschlagen, aber die Form stimmtHeute sind die Temperaturen sprungartig auf über 30°C angestiegen. Wir sind vormittags noch in Süd-Tirol geblieben. Kraussi und ich haben uns eine Stunde auf das Rad gesetzt und eine kleine Runde
27.05.2008Ich habe voll durchgezogenHeute Morgen habe ich mich gefühlt wie vom Panzer überrollt. Den ganzen Vormittag lag ich nur im Bett. Beim Warmfahren auf der Rolle fühlte ich mich auch noch total erschlagen. Ab dem ersten K
25.05.2008Am Passo di Giau platzten mir die BeineLetzte Nacht haben Thommy (Fothen) und ich in einem zu kalten Zimmer richtig gefroren. Prompt bin ich auch mit Halsschmerzen aufgewacht. Auf der Etappe ging es mir aber zunächst sehr gut. Das Re
25.05.200827er Ritzel als Rettungsanker für den SchlussanstiegLangsam wird es leer bei uns am Essenstisch. Nachdem Frösi und Davide heute nicht mehr gestartet sind, musste auch Oscar Gatto im Verlauf der Etappe den Giro verlassen. Zu viert wird die letzte Woch
23.05.2008Bei uns lief nicht viel zusammenDer Tag lief heute ähnlich ab wie gestern. Komplett flach und eine klare Angelegenheit für Sprinter. Wie am Vortag wurde auch diesmal wieder die Zeit für die Gesamtwertung drei Kilometer vor dem Zi
22.05.2008Kuchen-Pause mitten im RennenAllen war heute klar, dass die Teams mit den guten Sprintern das Feld zusammen halten wollten. Die Sprinter haben sich nicht umsonst bis zum heutigen Tag gequält. Heute und auch morgen sind ihre gro
22.05.2008Regen, Kälte und kaum ein flacher KilometerDas war ein sehr, sehr chaotischer und schwerer Tag heute. Auf den ersten 150km hat es fast die ganze Zeit geregnet. Die Straßen waren unheimlich glatt und es gab permanent Stürze. Am Ende hatte ic
05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple