60. Österreich-Rundfahrt

Höchstschwierigkeiten gleich zu Beginn

28.03.2008  |  (rsn) – Neun ProTour-Teams werden bei der 60. Auflage der Österreich Rundfahrt (6.-13. Juli) an den Start gehen. "Die Rundfahrt boomt", freute sich Tour-Direktorin Ursula Riha bei der Tourpräsentation, die am Donnerstagabend im Casino Baden im Bundesland Niederösterreich stattfand.

Neben den beiden deutschen ProTour-Teams Gerolsteiner und Milram haben auch der T-Mobile-Nachfolger High Road, Astana, CSC, Rabobank, Lampre sowie die beiden belgischen Rennställe Silence-Lotto und Quick Step gemeldet. Dazu kommen die beiden heimischen ProContinental-Rennställe Volksbank und Elk Haus sowie weitere zwei österreichische Continental-Mannschaften, deren Namen noch bekannt gegeben werden. Per Videoeinspielung kündigte der zweimalige Weltmeister und Doppelolympiasieger Paolo Bettini seine Teilnahme an. Tour-Direktorin Riha hofft, trotz der übermächtigen Konkurrenz der parallel stattfindenden Tour de France neben Bettini noch weitere namhafte Fahrer präsentieren zu können, die sich bei dem sieben Etappen und einen Prolog umfassenden Rennen gezielt auf die Olympischen Spiele in Peking vorbereiten wollen,.

Erstmals in der Geschichte der Rundfahrt werden die ersten beiden Tage im Ausland - in Südtirol und in der Provinz Belluno – absolviert. Bisher gastierte die Rundfahrt sieben Mal jenseits der Landesgrenzen. Die Höchstschwierigkeiten warten bereits in der ersten Hälfte der Rundfahrt. Eröffnet wird das Rennen am 6. Juli mit einem Prolog in Klausen/Chiusa. Die erste anspruchsvolle Etappe führt tags darauf von Klausen nach Cortina d'Ampezzo/Provinz Belluno. Am 8. Juli folgt die erste schwere Bergetappe hinauf auf das Kitzbüheler Horn, am Tag darauf die Königsetappe von Kitzbühel über fünf Bergwertungen – einschließlich des Großglockners - nach Prägraten am Großvenediger in Osttirol.

Am 10. Juli steht der mit 212 Kilometer längste Tagesabschnitt von Lienz nach Wolfsberg auf dem Programm. Die folgende „Niederösterreich-Etappe“ führt von Wiener Neustadt in die Thermenregion, wo sie in Bad Vöslau endet. Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringt wohl das vorletzte Teilstück, ein 25,9 Kilometer langes Einzelzeitfahren, das wie in den letzten beiden Jahren in Podersdorf am Neusiedler See ausgetragen wird. Die Abschlussetappe führt am 13. Juli von Podersdorf über flaches Terrain in die Hauptstadt Wien, wo die Österreich-Rundfahrt nach zehn Runden über den Ring direkt vor dem Rathaus enden wird.

Die Etappen:
Prolog, Sonntag, 6. Juli: Klausen/Chiusa-Südtirol, EZF, 3,3 km
1. Etappe, Montag 7. Juli: Klausen/Chiusa-Südtirol - Cortina d' Ampezzo/Provinz Belluno, 145 Kilometer
2. Etappe, Dienstag, 8. Juli: Cortina d' Ampezzo - Kitzbüheler Horn, 180,6 km
3. Etappe, Mittwoch, 9. Juli: Kitzbühel - Prägragen am Großvenediger 183,7 km
4. Etappe, Donnerstag, 10. Juli: Lienz – Wolfsberg, 212,8 km
5. Etappe, Freitag, 11. Juli: Wiener Neustadt (Arena Nova) - Bad Vöslau, 179,9 Kilometer
6. Etappe, Samstag, 12. Juli: Podersdorf am Neusiedler See, EZF, 25,9 Kilometer
7. Etappe, Sonntag, 13. Juli; Podersdorf am Neusiedler See – Wien, 128,5 Kilometer

Gesamtlänge: 1.059,5 Kilometer

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.07.2008Grabsch gewinnt Zeitfahren der Österreich-Rundfahrt

(rsn) - Bert Grabsch (Team Columbia) hat die 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der deutsche Zeitfahrmeister zeigte im 25,9 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr rund um Podersdorf sein Kö

11.07.2008Haselbacher feiert Heimsieg

(rsn) - Am Vortag hat René Haselbacher im Sprint mit dem zweiten Platz hinter André Greipel (Columbia) nur knapp den Sieg verpasst. Auf der 5. Etappe gelang dem Österreicher vom Astana-Team bei se

10.07.2008Greipel übersprintet Haselbacher und Hondo

(rsn) - André Greipel (Columbia) hat die 4. Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 26-jährige Sprinter aus Hürth bei Köln setzte sich nach 216 Kilometern von Lienz nach Wolfsberg im Masse

09.07.2008Pidgornyy siegt, Rohregger in Gelb

(rsn) - Ruslan Pidgornyy hat die dritte Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der Ukrainer vom LPR-Team setzte sich auf der 183 Kilometer langen Bergetappe von Kitzbühel nach Prägraten am GroÃ

08.07.2008Sörensen triumphiert am Kitzbüheler Horn

(rsn) - Chris Anker Sörensen (CSC) hat die zweite Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der junge Däne setzte sich nach 168 Kilometern von Toblach hinauf zum Kitzbüheler Horn als Solist durch

07.07.2008Roels mit tollem Solo, aber Bettini siegt

(rsn) - Paolo Bettini (Quick.Step) hat die erste Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf der Bergetappe nach 171 Kilometern von Klausen nach Toblach im Sprint einer

07.07.2008Preisgeld des Prologs wird gespendet

(rsn) - Das in Folge des abgebrochenen Prologs der Österreich-Rundfahrt nicht ausgeschüttete Preisgeld in Höhe von rund 5.000 Euro kommt einem karitativen Zweck zugute. Das teilte der Veranstalter

06.07.2008Prolog wegen Gewitter abgebrochen - Radochla in Gelb

Klausen (dpa/rsn) - Mit einem Rennabbruch hat die 60. Österreich-Rundfahrt im italienischen Klausen begonnen. Ein heftiges Gewitter in der Südtiroler Kleinstadt zwang die Rennleitung dazu, den Prolo

06.07.2008Prolog der Österreich-Rundfahrt abgebrochen

Klausen (dpa) - Mit einem Rennabbruch hat die 60. Österreich-Rundfahrt im italienischen Klausen begonnen. Ein heftiger Regenschauer in der Südtiroler Kleinstadt zwang die Rennleitung dazu, den Prolo

05.07.2008Spannung und namhafte Starter im Schatten der Tour

(rsn) - Am Sonntag beginnt im Schatten der Tour de France die 60. Auflage der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Das achttägige Rennen durch die Alpenrepublik darf sich dabei trotz der zeitgleich sta

03.07.2008Team Volksbank: Korff ersetzt Pollack

(rsn/dpa) - Andre Korff wird bei der am Sonntag beginnenden 60. Österreich-Rundfahrt seinen Volksbank-Sprinterkollegen Olaf Pollack ersetzen. Das gab der österreichische Zweitdivisionär am Donnerta

03.07.2008Gerolsteiner mit Rebellin und Wrolich

(rsn) - Mit dem Italiener Davide Rebellin und dem österreichischen Lokalmatadoren Peter Wrolich an der Spitze tritt das Team Gerolsteiner bei der Österreich-Rundfahrt an. Komplettiert wird das Aufg

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)