--> -->
28.03.2008 | (rsn) – Neun ProTour-Teams werden bei der 60. Auflage der Österreich Rundfahrt (6.-13. Juli) an den Start gehen. "Die Rundfahrt boomt", freute sich Tour-Direktorin Ursula Riha bei der Tourpräsentation, die am Donnerstagabend im Casino Baden im Bundesland Niederösterreich stattfand.
Neben den beiden deutschen ProTour-Teams Gerolsteiner und Milram haben auch der T-Mobile-Nachfolger High Road, Astana, CSC, Rabobank, Lampre sowie die beiden belgischen Rennställe Silence-Lotto und Quick Step gemeldet. Dazu kommen die beiden heimischen ProContinental-Rennställe Volksbank und Elk Haus sowie weitere zwei österreichische Continental-Mannschaften, deren Namen noch bekannt gegeben werden. Per Videoeinspielung kündigte der zweimalige Weltmeister und Doppelolympiasieger Paolo Bettini seine Teilnahme an. Tour-Direktorin Riha hofft, trotz der übermächtigen Konkurrenz der parallel stattfindenden Tour de France neben Bettini noch weitere namhafte Fahrer präsentieren zu können, die sich bei dem sieben Etappen und einen Prolog umfassenden Rennen gezielt auf die Olympischen Spiele in Peking vorbereiten wollen,.
Erstmals in der Geschichte der Rundfahrt werden die ersten beiden Tage im Ausland - in Südtirol und in der Provinz Belluno – absolviert. Bisher gastierte die Rundfahrt sieben Mal jenseits der Landesgrenzen. Die Höchstschwierigkeiten warten bereits in der ersten Hälfte der Rundfahrt. Eröffnet wird das Rennen am 6. Juli mit einem Prolog in Klausen/Chiusa. Die erste anspruchsvolle Etappe führt tags darauf von Klausen nach Cortina d'Ampezzo/Provinz Belluno. Am 8. Juli folgt die erste schwere Bergetappe hinauf auf das Kitzbüheler Horn, am Tag darauf die Königsetappe von Kitzbühel über fünf Bergwertungen – einschließlich des Großglockners - nach Prägraten am Großvenediger in Osttirol.
Am 10. Juli steht der mit 212 Kilometer längste Tagesabschnitt von Lienz nach Wolfsberg auf dem Programm. Die folgende „Niederösterreich-Etappe“ führt von Wiener Neustadt in die Thermenregion, wo sie in Bad Vöslau endet. Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringt wohl das vorletzte Teilstück, ein 25,9 Kilometer langes Einzelzeitfahren, das wie in den letzten beiden Jahren in Podersdorf am Neusiedler See ausgetragen wird. Die Abschlussetappe führt am 13. Juli von Podersdorf über flaches Terrain in die Hauptstadt Wien, wo die Österreich-Rundfahrt nach zehn Runden über den Ring direkt vor dem Rathaus enden wird.
Die Etappen:
Prolog, Sonntag, 6. Juli: Klausen/Chiusa-Südtirol, EZF, 3,3 km
1. Etappe, Montag 7. Juli: Klausen/Chiusa-Südtirol - Cortina d' Ampezzo/Provinz Belluno, 145 Kilometer
2. Etappe, Dienstag, 8. Juli: Cortina d' Ampezzo - Kitzbüheler Horn, 180,6 km
3. Etappe, Mittwoch, 9. Juli: Kitzbühel - Prägragen am Großvenediger 183,7 km
4. Etappe, Donnerstag, 10. Juli: Lienz – Wolfsberg, 212,8 km
5. Etappe, Freitag, 11. Juli: Wiener Neustadt (Arena Nova) - Bad Vöslau, 179,9 Kilometer
6. Etappe, Samstag, 12. Juli: Podersdorf am Neusiedler See, EZF, 25,9 Kilometer
7. Etappe, Sonntag, 13. Juli; Podersdorf am Neusiedler See – Wien, 128,5 Kilometer
Gesamtlänge: 1.059,5 Kilometer
(rsn) - Bert Grabsch (Team Columbia) hat die 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der deutsche Zeitfahrmeister zeigte im 25,9 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr rund um Podersdorf sein Kö
11.07.2008Haselbacher feiert Heimsieg(rsn) - Am Vortag hat René Haselbacher im Sprint mit dem zweiten Platz hinter André Greipel (Columbia) nur knapp den Sieg verpasst. Auf der 5. Etappe gelang dem Österreicher vom Astana-Team bei se
(rsn) - André Greipel (Columbia) hat die 4. Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 26-jährige Sprinter aus Hürth bei Köln setzte sich nach 216 Kilometern von Lienz nach Wolfsberg im Masse
(rsn) - Ruslan Pidgornyy hat die dritte Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der Ukrainer vom LPR-Team setzte sich auf der 183 Kilometer langen Bergetappe von Kitzbühel nach Prägraten am GroÃ
08.07.2008Sörensen triumphiert am Kitzbüheler Horn(rsn) - Chris Anker Sörensen (CSC) hat die zweite Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der junge Däne setzte sich nach 168 Kilometern von Toblach hinauf zum Kitzbüheler Horn als Solist durch
07.07.2008Roels mit tollem Solo, aber Bettini siegt(rsn) - Paolo Bettini (Quick.Step) hat die erste Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf der Bergetappe nach 171 Kilometern von Klausen nach Toblach im Sprint einer
(rsn) - Das in Folge des abgebrochenen Prologs der Österreich-Rundfahrt nicht ausgeschüttete Preisgeld in Höhe von rund 5.000 Euro kommt einem karitativen Zweck zugute. Das teilte der Veranstalter
06.07.2008Prolog wegen Gewitter abgebrochen - Radochla in GelbKlausen (dpa/rsn) - Mit einem Rennabbruch hat die 60. Österreich-Rundfahrt im italienischen Klausen begonnen. Ein heftiges Gewitter in der Südtiroler Kleinstadt zwang die Rennleitung dazu, den Prolo
Klausen (dpa) - Mit einem Rennabbruch hat die 60. Österreich-Rundfahrt im italienischen Klausen begonnen. Ein heftiger Regenschauer in der Südtiroler Kleinstadt zwang die Rennleitung dazu, den Prolo
(rsn) - Am Sonntag beginnt im Schatten der Tour de France die 60. Auflage der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Das achttägige Rennen durch die Alpenrepublik darf sich dabei trotz der zeitgleich sta
03.07.2008Team Volksbank: Korff ersetzt Pollack(rsn/dpa) - Andre Korff wird bei der am Sonntag beginnenden 60. Österreich-Rundfahrt seinen Volksbank-Sprinterkollegen Olaf Pollack ersetzen. Das gab der österreichische Zweitdivisionär am Donnerta
03.07.2008Gerolsteiner mit Rebellin und Wrolich(rsn) - Mit dem Italiener Davide Rebellin und dem österreichischen Lokalmatadoren Peter Wrolich an der Spitze tritt das Team Gerolsteiner bei der Österreich-Rundfahrt an. Komplettiert wird das Aufg
17.11.202524-jähriger Toumire tauscht Rad gegen Laufschuhe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b