Trotz UCI-Blutpass

Teams halten an ihren Testprogrammen fest

18.01.2008  |  (Ra) - Mit der Einführung des Blutpasses durch den Weltradsportverband UCI taucht auch die Frage auf, ob die Teams, die für viel Geld ihre eigenen Testprogramme entwickelt haben, diese weiterlaufen lassen. Das Internetportal Cyclingnews fragte mehrere Teamchefs nach ihren Plänen.

High Road Team Manager Bob Stapleton möchte weiter mit der Agentur für Radsportethik (ACE) zusammenarbeiten. ,,Die ACE hat ihr Programm an das der UCI angepasst“, so Stapleton. ,,In beiden Programmen werden die gleichen Tests durchgeführt und alle Ergebnisse werden ein gemeinsames Profil ergeben. Wir haben bereits im Oktober begonnen, die Profile unserer Fahrer zu erstellen. Diese werden wir mit den UCI-Tests kombinieren, sobald diese beginnen.“ Stapleton fügte jedoch an, dass das ACE- Testprogramm umfassender sei als das der UCI: ,,Wir nehmen sowohl Blut als auch Urin in unsere Profile auf. Das geht noch einen Schritt weiter als bei der UCI.”

Auch Slipstream-Teamchef Jonathan Vaughters, dessen Mannschaft ebenfalls mit der ACE zusammenarbeitet, will trotz der Einführung des Blutpasses die eigenen Fahrer zusätzlich intern überprüfen lassen. ,,Wir werden mit unseren Tests weitermachen. Ich stehe aber auch zu 100 Prozent hinter dem UCI-System und werde es auch finanziell mit unterstützen. Unser eigenes Testsystem ergänzt den Blutpass aber sehr gut. Deshalb halten wir an ihm fest.“

Auch bei Astana, das seit Beginn der Saison auf die Dienste des Dänen Rasmus Damsgaard und dessen Testprogramme setzt, möchte man den eingeschlagenen Kurs forsetzen. ,,Natürlich werden wir mit Rasmus weitermachen. Wir waren eines der ersten Teams, die das Damsgaard-System angewandt haben“, so Teamchef Johan Bruyneel. "Es kostet uns viel Geld, aber dies ist der beste Weg ist, um zu zeigen, dass unsere Team sauber ist.“

Allerdings werden längst nicht alle Mannschaften auf ein internes Testprogramm zurückgreifen. Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer etwa sieht keine Notwendigkeit dazu. ,,Meiner Meinung nach sollte das Geld, das auf diesem Gebiet aufgebracht wird, in ein gemeinsames Programm gesteckt werden", so Holczer.

Quelle: cyclingnews.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.04.2008Russischer GP Sochi erhält 2009 ProTour-Status

(rsn) – Die Globalisierung des Profiradsports schreitet weiter voran. Wie der Weltverband UCI bestätigte, wird in der neuen Saison der russische GP Sochi ProTour-Status erhalten. In Sochi, einem de

21.01.2008Die Globalisierung erfasst auch die ProTour

(Ra) – Die am Dienstag beginnende Tour Down Under soll nach dem Willen des Internationalen Radsportverbands UCI einen Meilenstein auf dem Weg der ProTour hin zu einer weltweiten Rennserie markieren.

14.01.2008Blutpass gibt bei Tour Down Under seine Premiere

Adelaide (dpa/Ra) - Der sogenannte Blutpass wird bei erstmals in Australien bei der «Tour Down Under» zum Einsatz kommen. Zum Start der diesjährigen ProTour-Saison vom 22. bis 27. Januar soll der P

06.12.2007Milram ab 1. Januar 2008 auch offiziell ein deutsches Team

(Ra) – Team Milram wird vom 1. Januar 2008 auch offiziell als deutsches Team geführt werden. Das kündigte der neue Teammanager Gerry Van Gerwen gegenüber dem Internetanbieter cyclingnews an. Van

05.12.2007UCI bestätigt ProTour-Lizenzen von 18 Teams

(Ra) – Der Weltradsportverband UCI hat für die neue Saison die ProTour-Lizenzen von 18 Teams bestätigt, zwei weniger als in der abgelaufenen Saison. Auf der von der UCI veröffentlichten Liste feh

13.11.2007"UCI tötet den Radsport in Europa"

(Ra) - Die Front gegen die UCI Pro-Tour wird immer breiter. Bei der Feier zum 125-jährigen Bestehen des belgischen Radsportverbandes BWB wird sich UCI-Präsident Pat McQuaid am Dienstag unbequeme Wo

05.10.2007Pitallier: Korruption größere Gefahr als Doping

(Ra) – Für Jean Pitallier, den Präsident des französischen Radsportverbands FFC, stellt Korruption innerhalb des Weltradsportverbands UCI eine größere Gefahr für den Radsport dar als die Dopi

28.09.2007Rabobank macht beim "Klub der Anständigen" mit

(sid) - Die niederländische Rabobank-Mannschaft beteiligt sich knapp zweieinhalb Monate nach dem Dopingskandal ihres Profis Michael Rasmussen am "Klub der Anständigen". Als achtes ProTour-Team trat

28.09.2007Neuer UCI-Kalender garantiert Streit

Stuttgart (dpa) - Der Internationale Radsportverband UCI hat am Rand der Stuttgarter Rad-WM den neuen Rennkalender für 2008 präsentiert, der auf heftigen Widerstand treffen dürfte.Weder Tour de Fra

27.09.2007ProTour 2008 nur noch mit 18 Teams

(sid/Ra) - Nur noch 18 Teams sollen nach dem Ausstieg der Rennställe Discovery Channel und Unibet.com in der neu konzipierten ProTour-Serie der kommenden Saison an den Start gehen. Die Tour de France

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)