Die Radsport aktiv Top 100

Platz 27: Erik Zabel (Milram)

08.12.2007  |  (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007: Platz 27: Erik Zabel (Milram), 431 Punkte

In den ersten Monaten des Jahres 2007 lief bei Erik Zabel nur wenig zusammen. Erst nach seinem tränenreichen Dopinggeständnis Mitte Mai blühte der Milram-Profi wieder auf und sicherte sich noch fünf Siege, darunter waren Triumphe bei der Deutschland-Tour, der Spanien-Rundfahrt und der Tour de Suisse.

Als Zabels erster Saisonhöhepunkt war sein Lieblingsrennen, Mailand-San Remo, auserkoren. Beim fast 300 Kilometer langen Frühjahrsklassiker sollte der 37-Jährige Routinier den Weg für seinen Kapitän Alessandro Petacchi ebnen. Dem fehlte jedoch die Kraft, so dass Zabel als Sechster noch vor seinem Kapitän ins Ziel rollte. Eine weitere Top-Ten-Platzierung gelang Zabel noch beim Scheldeprijs, wo er Rang sieben belegte.

Zum ersten Mal am Sieg schnupperte Zabel bei der Niedersachsen-Rundfahrt, wo er auf zwei Etappen den zweiten Platz belegte. In der Gesamtwertung reichte es zudem zu Rang fünf. Den zweiten Platz belegte Zabel auch auf der sechsten Etappe der Vier Tage von Dünkirchen.

Die anschließende Katalonien-Rundfahrt beendete der Milram-Sprinter vorzeitig. Zusammen mit seinem ehemaligen Teamkollegen Rolf Aldag legte Zabel in Bonn ein tränenreiches Dopinggeständnis ab. Der sechsfache Gewinner des Grünen Trikots bei der Tour gab zu, bei der Tour 1996 mit Epo gedopt zu haben - wegen der Nebenwirkungen allerdings nur einige Tage. Sein Team Milram stand nach diesem Geständnis zu Zabel und dieser dankte es seinem Arbeitgeber mit Siegen.

Bei der anschließenden Bayern-Rundfahrt feierte Zabel seine beiden ersten Saisonsiege und schloss eine weitere Etappe auf dem zweiten Platz ab. Auch bei der anschließenden Tour de Suisse lief es rund. Auf der zweiten Etappe setzte Zabel sich gegen Daniele Bennati (Lampre) durch und holte sich seinen dritten Saisonsieg. Auf dem fünften Teilstück durfte sich der deutsche Routinier zudem über Rang drei freuen.

Bei der Tour de France, die Zabel nach dem Startverbot für Alessandro Petacchi, als Teamkapitän in Angriff nahm, verpasste er mehrmals nur knapp den Sieg. Bei vier Etappen landete der 37-Jährige auf dem Podium, mit dem großen Triumph und dem Grünen Trikot des besten Sprinters wurde es jedoch nichts.

Dafür durfte sich Zabel über einen Etappensieg bei der anschließenden Deutschland-Tour freuen. Zwei Mal musste er sich nur Gerald Ciolek (T-Mobile) geschlagen geben. Auch die Vattenfall-Cyclassics fuhr Zabel und kam als Fünfter ins Ziel.

Zur Vorbereitung auf die Heim-WM in Stuttgart bestritt Zabel die Spanien-Rundfahrt. Dort trat er vor allem als Anfahrer für Teamkapitän Petacchi in Erscheinung. Auf der siebten Etappe jedoch gelang ihm auch ein Etappensieg.

Mit guter Form trat der Vizeweltmeister von Salzburg 2006 bei der anschließenden Heim-WM in Stuttgart an. Der Kurs war jedoch etwas zu anspruchsvoll für Zabel. Am Ende reichte es nur zu Platz 18. Die Saison beendete Zabel mit Paris-Tours, wo er Teamkollege Petacchi zum Sieg führte und selbst noch den elften Platz belegte.

Prognose: Erik Zabel geht in seine wahrscheinlich letzte Profisaison. Trotz seiner knapp 38 Jahre wird Zabel auch in der kommenden Saison bei Milram eine wichtige Rolle spielen. Zwar wird er zumeist als Anfahrer für Petacchi fungieren, man kann jedoch davon ausgehen, dass Zabel auch auf eigene Rechnung wird fahren können. Vielleicht reicht es sogar noch einmal zu Etappensiegen bei den großen Rundfahrten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2007Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

29.12.2007Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

28.12.2007Platz 3: Cadel Evans (Predictor-Lotto)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

27.12.2007Platz 4: Fränk Schleck (CSC)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

26.12.2007Platz 5: Oscar Freire (Rabobank)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

25.12.2007Platz 6: Damiano Cunego (Lampre)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

24.12.2007Platz 7: Tom Boonen (Quick.Step)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

23.12.2007Platz 8: Samuel Sanchez (Euskaltel)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

22.12.2007Platz 9: Kim Kirchen (T-Mobile)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

21.12.2007Platz 10: Alessandro Petacchi (Milram)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

20.12.2007Platz 11: Alberto Contador (Discovery Channel)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

19.12.2007Platz 12: Alessandro Ballan (Lampre)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

06.07.2025Evenepoel reagiert auf kleinen Social-Media-Shitstorm

(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d

06.07.2025Regen und Stau vor Start zur 2. Tour-de-France-Etappe

(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und

06.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

06.07.2025Mayrhofer auf seiner allerersten Tour-Etappe in den Top 10

(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga

06.07.2025Waerenskjold Dritter und Johannessen macht bereits Boden gut

(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)