--> -->
27.07.2007 | Im Radsport gelten Gesetze. Einige sind in dicken Regelwerken niedergeschrieben, andere nicht. Ein sehr wichtiges dieser ungeschriebenen Gesetz lautet: Das Team des Gesamtführenden organisiert und übernimmt die Nachführarbeit und versucht Ausreißer wieder einzuholen, wenn diese das Gelbe Trikot gefährden. Gegen diesen Grundsatz hat heute das Team Raleigh, deren Fahrerin Emma Rickards in Gelb fuhr, verstoßen.
Denn als die spätere Siegerin Emma Pooley ausriss und über zehn Minuten vor dem Feld fuhr, hatte die Mannschaft der Gesamtführenden jegliche Arbeit verweigert und das Gelbe Trikot einfach so „weggeschenkt“. Und das, obwohl sie bei der Thüringen-Rundfahrt das am stärksten besetzte Team sind und vier Fahrerinnen in der Top Ten der Gesamtwertung platziert haben. Durch solch ein passives und „regelwidriges“ Verhalten, hat sich das Team im Feld nicht gerade beliebt gemacht.
Zu allem Unglück mussten wir noch an einem geschlossenen Bahnübergang eine Minute warten. Da unser Rückstand schon so groß war, durfte Pooley regelkonform weiterfahren und wurde nicht angehalten. Um noch zu retten, was noch zu retten war, haben wir dann zusammen mit der Equipe Nürnberger versucht ,den Abstand zu verringern und bewiesen, dass gutes Teamwork auch über die Mannschaftsgrenzen hinaus funktionieren kann.
Ich habe – sozusagen auf dem kleinen Dienstweg – Trixi Worrack gefragt, ob die Equipe Nürnberger, sich an der Nachführarbeit beteiligt und schon hatten wir einen magenta-blau gefärbten Zug mit sieben Fahrerinnen zusammen. Die Kapitäne beider Teams fuhren geschützt hinter der Spitze, während wir Helfer im Stile eines Mannschaftszeitfahrens vorne die Pace gemacht haben. Das war zwar anstrengend, hat dafür aber Spaß gemacht und Wirkung gezeigt. Der Abstand hat sich verringert. Als wir dann nicht mehr konnten, haben unsere Leader zum Schluss noch mal richtig attackiert. Zum Sieg hat es zwar nicht mehr gereicht, denn Emma Pooley war schon über alle Berge. Aber wir haben ja noch ein paar Tage.
Alle für eine und eine für alle. Getreu dem Musketier-Motto haben wir die Finaletappe der Thüringen-Rundfahrt bestritten. Zwei Sekunden fehlten Judith Arndt vor dem letzten Abschnitt noch zum Sieg.
Heute war nicht mein Tag. Ich fühle mich beim Schreiben dieser Zeilen so richtig „breit“. Denn auf der Etappe am Nachmittag hatte ich von Beginn an schwere Beine und musste ich mich gewaltig quä
Party im Feld Eine Etappe wie heute habe ich noch nie erlebt. Die Chefin fährt vorne ins Gelbe Trikot und wir Helferinnen müssen dafür fast nichts tun. Während an der Spitze richtig Rennen gefa
Manchmal ergeben sich durch Zufall Situationen, die man so besser gar nicht hätte planen können. So wie heute auf der zweiten Etappe der Thüringen-Rundfahrt: Ich führte das Feld an eine Ausreißer
(Ra) - Auf die Plätze, fertig los. Was normalerweise nur von 100 Meter Sprintern verlangt wird, galt heute für uns. Vom Start weg gleich volle Pulle: ein Mannschaftszeitfahren über 4,2 Kilometer bi
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm