--> -->
27.07.2007 | Im Radsport gelten Gesetze. Einige sind in dicken Regelwerken niedergeschrieben, andere nicht. Ein sehr wichtiges dieser ungeschriebenen Gesetz lautet: Das Team des Gesamtführenden organisiert und übernimmt die Nachführarbeit und versucht Ausreißer wieder einzuholen, wenn diese das Gelbe Trikot gefährden. Gegen diesen Grundsatz hat heute das Team Raleigh, deren Fahrerin Emma Rickards in Gelb fuhr, verstoßen.
Denn als die spätere Siegerin Emma Pooley ausriss und über zehn Minuten vor dem Feld fuhr, hatte die Mannschaft der Gesamtführenden jegliche Arbeit verweigert und das Gelbe Trikot einfach so „weggeschenkt“. Und das, obwohl sie bei der Thüringen-Rundfahrt das am stärksten besetzte Team sind und vier Fahrerinnen in der Top Ten der Gesamtwertung platziert haben. Durch solch ein passives und „regelwidriges“ Verhalten, hat sich das Team im Feld nicht gerade beliebt gemacht.
Zu allem Unglück mussten wir noch an einem geschlossenen Bahnübergang eine Minute warten. Da unser Rückstand schon so groß war, durfte Pooley regelkonform weiterfahren und wurde nicht angehalten. Um noch zu retten, was noch zu retten war, haben wir dann zusammen mit der Equipe Nürnberger versucht ,den Abstand zu verringern und bewiesen, dass gutes Teamwork auch über die Mannschaftsgrenzen hinaus funktionieren kann.
Ich habe – sozusagen auf dem kleinen Dienstweg – Trixi Worrack gefragt, ob die Equipe Nürnberger, sich an der Nachführarbeit beteiligt und schon hatten wir einen magenta-blau gefärbten Zug mit sieben Fahrerinnen zusammen. Die Kapitäne beider Teams fuhren geschützt hinter der Spitze, während wir Helfer im Stile eines Mannschaftszeitfahrens vorne die Pace gemacht haben. Das war zwar anstrengend, hat dafür aber Spaß gemacht und Wirkung gezeigt. Der Abstand hat sich verringert. Als wir dann nicht mehr konnten, haben unsere Leader zum Schluss noch mal richtig attackiert. Zum Sieg hat es zwar nicht mehr gereicht, denn Emma Pooley war schon über alle Berge. Aber wir haben ja noch ein paar Tage.
Alle für eine und eine für alle. Getreu dem Musketier-Motto haben wir die Finaletappe der Thüringen-Rundfahrt bestritten. Zwei Sekunden fehlten Judith Arndt vor dem letzten Abschnitt noch zum Sieg.
Heute war nicht mein Tag. Ich fühle mich beim Schreiben dieser Zeilen so richtig „breit“. Denn auf der Etappe am Nachmittag hatte ich von Beginn an schwere Beine und musste ich mich gewaltig quä
Party im Feld Eine Etappe wie heute habe ich noch nie erlebt. Die Chefin fährt vorne ins Gelbe Trikot und wir Helferinnen müssen dafür fast nichts tun. Während an der Spitze richtig Rennen gefa
Manchmal ergeben sich durch Zufall Situationen, die man so besser gar nicht hätte planen können. So wie heute auf der zweiten Etappe der Thüringen-Rundfahrt: Ich führte das Feld an eine Ausreißer
(Ra) - Auf die Plätze, fertig los. Was normalerweise nur von 100 Meter Sprintern verlangt wird, galt heute für uns. Vom Start weg gleich volle Pulle: ein Mannschaftszeitfahren über 4,2 Kilometer bi
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st