Vorschau Gent - Wevelgem

Holt sich wieder ein Sprinter den Sieg?

10.04.2007  |  (Ra) - Drei Tage nach der Flandern-Rundfahrt dürfen sich die Klassikerspezialisten am Mittwoch beim ProTour Wettbewerb Gent-Wevelgem wieder auf Kopfsteinpflasterpassagen freuen. Allerdings sind diese nicht so zahlreich wie am vergangenen Sonntag. Zudem liegt die letzte Schwierigkeit des Tages, der Kemmelberg, 33 Kilometer vor dem Ziel der insgesamt 207 Kilometer langen Strecke. So ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass ein Sprinter am Ende in Wevelgem Grund zur Freude haben wird.

Besonders motiviert werden die Boonens und Petacchis im Fahrerfeld sein, erlitten sie über Ostern doch herbe Niederlagen.

So setzt Boonens Quick.Step Team auch voll und ganz auf seinen endschnellen Kapitän. Mit Gert Steegmans hat die belgische ProTour-Mannschaft zudem einen weiteren potenziellen Siegfahrer im Aufgebot.

Auch das deutsch-italienische Milram-Team hat weiterhin Vertrauen in seinen zur Zeit schwächelnden Kapitän Alessandro Petacchi. Außerdem steht mit Marcel Sieberg ein weiterer endschneller Klassikerfahrer im Aufgebot, der die Jokerrolle einnehmen könnte.

Ebenfalls zum Favoritenkreis bei der 69. Auflage von Gent-Wevelgem zählt der norwegische Vorjahressieger Thor Hushovd (Credit Agricole). Der Flandern-Rundfahrt-Sieger Alessandro Ballan (Lampre) wird morgen hingegen nicht an den Start gehen. Der Italiener wird seine Kräfte für Paris-Roubaix schonen und stattdessen seinem sprintstarken Landsmann Daniele Bennati den Vortritt lassen.

Seinen Podiumsplatz aus dem Vorjahr verteidigen möchte auch David Kopp. Der Gerolsteiner-Profi belegte im Jahr 2006 den zweiten Platz vor Petacchi und führt auch in diesem Jahr sein Team an. Unterstützung erhält Kopp unter anderem von Heinrich Haussler.

Beim T-Mobile Team ruhen die Hoffnungen auf dem klassikertauglichen Sprinter Bernhard Eisel und der Entdeckung der Frühjahrssaison, Marcus Burghardt. Auch Andreas Klier, der Gent-Wevelgem im Jahr 2003 als bisher einziger deutscher Radprofi gewinnen konnte, steht im Aufgebot.

Zwei heiße Eisen im Feuer hat das belgische Predictor-Lotto Team. Mit dem Australier Robbie McEwen und dem Belgier Tom Steels verfügt man über zwei sehr endschnelle Fahrer, die nach den 207 Kilometern in die Entscheidung um den Sieg eingreifen können. Ebenfalls mit einer Doppelspitze tritt Rabobank an. Für die Holländer sollen es die beiden Spanier Oscar Freire und Juan Antonio Flecha richten.

Mit gleich mehreren aussichtsreichen Fahrern tritt das dänische CSC Team an. Dort können sowohl Stuart O`Grady, Fabian Cancellara als auch der frischgebackene Rund um Köln-Sieger Juan José Haedo ein Wörtchen um den Sieg mitreden.

Neben den 20 ProTour Teams starten noch fünf weitere Professional Continental Teams. Auch der deutsche Zweitdivisionär Wiesenhof-Felt hat eine Einladung erhalten und möchte mit Olaf Pollack und Steffen Wesemann für ein gutes Ergebnis sorgen. Stefan van Dijk wird hingegen fehlen. Der Niederländer brauch sich bei seinem Sturz bei der Flandern Rundfahrt das Schlüsselbein.

Ebenfalls zum erweiterten Favoritenkreis, der groß wie selten zuvor ist, zählen Nico Mattan (DFL-Cyclingnews), Nico Eeckhout (Chocolade Jacques), José Joaquin Rojas (Caisse d`Epargne), Luca Paolini (Liquigas), Baden Cooke (Unibet), Nick Nuyens (Cofidis) sowie Tomas Vaitkus (Discovery Channel).

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.04.2007Marcus Burghardt einfach weltklasse

(Ra) - Marcus Burghardt (T-Mobile) hat den belgischen Klassiker Gent-Wevelgem gewonnen. Nach 207 Kilometern siegte das Klassikertalent vor seinem Teamkollegen Roger Hammond und Oscar Freire (Rabobank

10.04.2007T-Mobile mit Burghardt, Klier und Eisel

(Ra) - Angeführt vom Trio Marcus Burghardt, Andreas Klier und Bernhard Eisel tritt T-Mobile am Mittwoch bei Gent-Wevelgem an. Burghardt zeigte zuletzt bei der Flandern-Rundfahrt eine starke Leistung

10.04.2007Predictor-Lotto mit McEwen und Steels

(Ra) - Mit dem erfahrenen Sprintertrio Robbie McEwen, Fred Rodriguez und Tom Steels wird das belgische Predictor-Lotto-Team am Mittwoch bei Gent-Wevelgem antreten. Steels konnte den belgischen Klassik

10.04.2007Boonen startet mit lädiertem Handgelenk

(Ra) - Tom Boonen wird am Mittwoch beim belgischen Klassiker Gent-Wevelgem starten, obwohl er noch mit den Folgen seines Sturzes bei der Flandern-Rundfahrt zu kämpfen hat. Boonen hatte sich am Knie u

10.04.2007Milram mit Petacchi, ohne Zabel

(Ra) - Alessandro Petacchi wird Team Milram am Mittwoch beim belgischen Klassiker Gent-Wevelgem anführen. Im vergangenen Jahr sprintete der Italiener in einem packenden Finale hinter Thor Hushovd (C

10.04.2007Vorjahreszweiter Kopp führt Gerolsteiner an

(Ra) - Mit dem Vorjahreszweiten David Kopp an der Spitze nimmt das Team Gerolsteiner am Mittwoch die 69. Auflage des Klassikers Gent-Wevelgem in Angriff. Das belgische ProTour-Rennen führt über 207

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine