--> -->
13.09.2025 | (rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt der Niederländer nichts dem Zufall, denn seit er zur 16. Etappe der Tour de France nicht mehr angetreten ist, startete er auf der Straße nur noch bei der Renewi Tour (2.UWT), wo er den Gesamtsieg vor drei Wochen knapp verpasste. Ansonsten lag der Fokus des 30-Jährigen voll auf dem Mountainbike.
Dort konnte er vor zwei Wochen beim letzten Weltcup in Les Gets bereits mit einem sechsten Platz überzeugen, obwohl er aus der fünften Reihe starten musste. “Danach habe ich zu Hause auf dem Rennrad und dem Gravelbike trainiert. Anschließend bin ich in die Schweiz gereist, um spezifischer auf dem Mountainbike zu arbeiten“, erklärte van der Poel gegenüber Sporza.
In dieser Woche trainierte er fast täglich auf der technisch schweren Strecke in Crans-Montana im Wallis. “Das Rennen findet auf 1.500 Metern Höhe statt, da muss man sich anpassen – und ich bin da recht empfindlich“, sagte er. Seine Form sei seit seinem Auftritt in Frankreich weiter gestiegen. “Ich fühle mich jetzt besser als in Les Gets. Damals hatten die Beine und auch die Technik noch nicht das gewünschte Niveau. Hoffentlich reicht es diesmal, um mit den Besten mithalten zu können.“
Van der Poels erster Auftritt auf den breiten Reifen endete beim Weltcup in Nove Mesto im Mai schnell im Staub. Auch davor lief es nicht nach Plan, denn 2024 fasste er sein Mountainbike nicht an, 2023 gab es ein DNS, ein DNF und Platz 28 beim Test-Event in Paris. Legendär war sein Crash bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021, nachdem er zwei Jahre an keinem MTB-Wettkampf teilgenommen hatte.
In der Schweiz soll darum dringend wieder ein Erfolgserlebnis her. Ein Missgeschick wie in Japan, als ein Hilfsbrett nach dem Training entfernt wurde, soll es nicht mehr geben. “Ein Vorteil war, dass ich die Strecke jeden Tag befahren konnte, immer wieder mit unterschiedlichem Material oder verschiedenen Linien. Ich denke, ich habe jetzt etwas gefunden, womit ich mich wohlfühle. Ich habe ein gutes Gefühl für den Kurs“, meinte van der Poel.
An der schlechten Startposition ändert sich gegenüber Les Gets aber nichts, wieder wird er sich in der fünften Reihe aufstellen müssen. “Da braucht man ein wenig Glück. Es ist unvorhersehbar und liegt nicht vollständig in meinen Händen. In Les Gets hatte ich dieses Glück nicht, hoffentlich läuft die erste Runde diesmal besser.“
Sollte die Startrunde dieses Mal besser klappen, spart sich van der Poel viel Kraft, die er vor drei Wochen in die Aufholjagd investieren musste. Als er dort den Anschluss schaffte, war der Ofen gleich aus. Und wenn es auch am Sonntag nicht klappen sollte, sieht der Alpecin-Profi in Zukunft noch Möglichkeiten. “Ich jage diesem Ziel schon länger hinterher – mit Höhen und Tiefen. Ich glaube nicht, dass es meine letzte Chance sein wird, aber es wäre fantastisch, wenn ich auch im Mountainbike Weltmeister werden könnte, in einer der Disziplinen, die mir am meisten am Herzen liegen.“
14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl
14.09.2025Hatherly verteidigt Titel “an einem dieser Tage“ mit Übermacht(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf
13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des
31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
22.06.2025Schelb verpasst beim MTB-Weltcup knapp das Podium(rsn) - Martin Vidaurre (Specialized) hat beim Mountainbike-Weltcup in Val di Sole für den ersten chilenischen Weltcupsieg im Mountainbike gesorgt. Der 25-Jährige erhöhte zwei Runden vor Schluss da
22.06.2025Nach einem Cross- gewinnt Pieterse in Val di Sole einen MTB-Weltcup (rsn) – Vor zweieinhalb Jahren gewann Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) den Cyclcross-Weltcup in Val di Sole. Nach ihrem gestrigen Sieg im Short Track am selben Ort legte die Niederländerin am S
21.06.2025Schwarzbauer in Val di Sole auf dem Podium(rsn) – Mit einer eindrucksvollen Attacke auf den letzten Metern hat Christopher Blevins (Specialized) in Val di Sole auch den vierten Short-Track-Weltcup gewonnen. Dem explosiven Antritt des US-Ame
21.06.2025Pieterse attackiert vergeblich, aber gewinnt trotzdem(rsn) - Mehrere Attacken im Rennverlauf brachten nicht den erhofften Erfolg, doch im Sprint konnte Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) doch noch ihren dritten Short-Track-Sieg im dritten Weltcup-Even
27.05.2025Van der Poel: Nach Kahnbeinbruch ist die Tour in Gefahr(rsn) - Mathieu van der Poel hat sich bei seinen Stürzen im Mountainbike-Weltcup von Nové Mesto eine Kahnbeinfraktur zugezogen. Wie sein Team Alpecin – Deceuninck ankündigte, wird der Niederländ
26.05.2025Van der Poels Tour-Pläne am seidenen Faden?(rsn) – Nach zwei Stürzen endete Mathieu van der Poels Mountainbike-Ausflug in Nove Mesto schmerzhaft und vorzeitig. Doch nicht nur das: Sogar seine Teilnahme bei der am 5. Juli in Lille beginnende
25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner