--> -->
31.08.2025 | (rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den beiden Rennen der Europameisterschaft sowie dem Short Track am Freitag der vierte Erfolg in Serie. Rissveds erreichte das Ziel deutliche 1:12 Minuten vor der Schweizerin Alessandra Keller (Thömus – Maxon). Auf Platz drei verbuchte die Neuseeländerin Samara Maxwell (Decathlon – Ford / +1:32) ihr schlechtestes Resultat der Saison. Die Britin Rebecca Henderson (Orbea – Fox / +1:38) wurde vor der Italienerin Martina Berta (Origine / +1:51) Vierte.
Rissveds setzte sich schon in der Auftaktrunde ab und fuhr schnell einen Vorsprung von 30 Sekunden heraus. “Ich hatte keine Attacke geplant, ich wollte einfach mein eigenes Rennen fahren. Das sagen wir immer alle nach dem Rennen und das ist wohl der Schlüssel für Cross-Country-Rennen“, sagte sie im Ziel-Interview. Im zweiten von sechs Umläufen erlebte sie eine Schrecksekunde, als sie wegen eines vermeintlichen Defekts die Kontrolle über ihr Rad verlor und die Strecke kurzzeitig verließ.
Der befürchtete Schaden am Rad war letztendlich aber keiner und so konnte sie weiter ihre Kreise ziehen. “Ich dachte, ich hätte hinten einen Platten. Es fühlte sich weich an. Durch den Regen der vergangenen beiden Tage waren es einfach tückische Bedingungen“, erklärte Rissveds die Szene. Hinter ihr formierte sich ein Verfolgerquartett mit Maxwell, Berta, Henderson und Keller. Die Schweizerin und Maxwell schüttelten ihre Begleiterinnen, die dann Gesellschaft von Savilia Blunk (Decathlon – Ford) bekamen, in der vierten Runde ab.
Der Vorsprung der Spitzenreiterin betrug aber schon mehr als eine Minute und so kam keine Spannung mehr auf. Für die beiden Verfolgerinnen ging es nur noch um den zweiten Platz, den Maxwell sich mit einer Tempoverschärfung in der Schlussrunde gesichert zu haben schien. Ein platter Hinterreifen machte ihr aber einen Strich durch die Rechnung und Keller flog kurz vor dem Ziel noch an ihr vorbei.
Für die deutschen Starterinnen lief es bei der WM-Generalprobe nicht nach Wunsch. Nina Graf (Lapierre) kam nicht gut aus den Startblöcken und konnte auch keine große Aufholjagd initiieren. Sie landete auf dem 16. Platz, ihrem schlechtesten Weltcup-Cross-Country-Ergebnis des Jahres. Kira Böhm (Cube) startete besser, fiel im zweiten Teil des Wettkampfs dann aber weit zurück. Sie belegte zwei Positionen hinter Lia Schrievers (Brentjens) und drei vor Ronja Eibl (Origine) Rang 33.
Auch Puck Pieterse (Fenix - Deceuninck) hatte nicht die erhofften Beine. Der Niederländerin drohte das schlechteste Weltcup-Resultat ihrer Karriere, als sie weit zurückfiel. Pieterse kämpfte sich im Finale aber noch bis auf den zehnten Platz zurück.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Martin Vidaurre (Specialized) hat beim Mountainbike-Weltcup in Val di Sole für den ersten chilenischen Weltcupsieg im Mountainbike gesorgt. Der 25-Jährige erhöhte zwei Runden vor Schluss da
(rsn) – Vor zweieinhalb Jahren gewann Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) den Cyclcross-Weltcup in Val di Sole. Nach ihrem gestrigen Sieg im Short Track am selben Ort legte die Niederländerin am S
(rsn) – Mit einer eindrucksvollen Attacke auf den letzten Metern hat Christopher Blevins (Specialized) in Val di Sole auch den vierten Short-Track-Weltcup gewonnen. Dem explosiven Antritt des US-Ame
(rsn) - Mehrere Attacken im Rennverlauf brachten nicht den erhofften Erfolg, doch im Sprint konnte Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) doch noch ihren dritten Short-Track-Sieg im dritten Weltcup-Even
(rsn) - Mathieu van der Poel hat sich bei seinen Stürzen im Mountainbike-Weltcup von Nové Mesto eine Kahnbeinfraktur zugezogen. Wie sein Team Alpecin – Deceuninck ankündigte, wird der Niederländ
(rsn) – Nach zwei Stürzen endete Mathieu van der Poels Mountainbike-Ausflug in Nove Mesto schmerzhaft und vorzeitig. Doch nicht nur das: Sogar seine Teilnahme bei der am 5. Juli in Lille beginnende
(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet
(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho
(rsn) – Nach einem Jahr ohne Weltcup-Sieg im Mountainbike hat sich Mona Mitterwallner (Mondraker) in Nove Mesto mit einem spektakulären Erfolg zurück gemeldet. Die Österreicherin kam nach mäßig
(rsn) – Erstmals seit die Short-Track-Wettbewerbe ins Leben gerufen wurden, hat ein Mann die ersten drei Weltcups in dieser Disziplin gewonnen. Nach zwei Erfolgen in Brasilien hat Christopher Blevin
(rsn) – Zwei Wochen nachdem sie bei der Premiere der Niederländischen Meisterschaften im Short Track das Meistertrikot gewonnen hatte, hat Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) auch bei ihrem Weltcu
(rsn) – Nach seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix legt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Pause auf dem Straßenrad ein. Die Zeit bis zur Tour de France – nach jetzigem Stand s
(rsn) – Vor dem Ruhetag der 80. Vuelta a Espana hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nochmals die Muskeln spielen lassen. Der Däne gewann die 9. Etappe zur Skistation Valdezcaray als Solis
(rsn) – Mit einer Machtdemonstration hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) die 9. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Nach 195 Kilometern zwischen Alfaro und der Skistation Valdezcaray auf
(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat auch im Westen Frankreichs seine bestechende Spätform eindrücklich unter Beweis gestellt . Der 23-jährige Belgier, zuletzt Gewinner der Renewi Tour, sicherte sic
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat in seinem zweiten Mountainbike-Einsatz der Saison zwar eine starke Leistung gezeigt, in der entscheidenden Phase des MTB-Weltcups im französi
(rsn) - Paul Voß hat bei den Deutschen Gravel-Meisterschaften im sächsischen Taura seinen Titel im Männerrennen verteidigt. Bei den Frauen setzte sich Rosa Maria Klöser mit deutlichem Vorsprung du
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die 9. Etappe der Vuelta a España hat ein für die spanische Rundfahrt typisches Profil. Nach rund 180 Kilometern auf flachen bis welligen Straßen beginnt 15 Kilometer vor dem Ziel der Ansti
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei der meist parallel zur Vuelta a Espana anstehenden Bretagne Classic (1.UWT) bietet sich auch der zweiten Reihe eine Chance auf einen prestigeträchtigen Sieg auf höchstem Niveau. In di
(rsn) - Auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) bot sich eine seltene Gelegenheit für die Sprinter. In Saragossa feierte Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) seinen zweiten Tagessieg bei di
(rsn) – Seinen neun Tageserfolgen bei Grand Tours konnte Elia Viviani (Lotto) auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana keinen zehnten hinzufügen. Viel gefehlt hatte ihm aber nicht beim Sieg von Jasper