RSNplusBärenstark und taktisch klug zur Titelverteidigung

Koch hatte keine Lust mehr, den Canyon-Fahrerinnen zu folgen

Von Felix Mattis aus Linden und Christoph Matt

Foto zu dem Text "Koch hatte keine Lust mehr, den Canyon-Fahrerinnen zu folgen"
Franziska Koch (Picnic - PostNL) verteidigt souverän ihren Meistertitel | Foto: Arne Mill

28.06.2025  |  (rsn) – Bei einer Titelverteidigung von einer Überraschung zu sprechen, wäre natürlich falsch. Die Art und Weise jedoch, wie Franziska Koch (Picnic - PostNL) die diesjährige Deutsche Straßenmeisterschaft gewonnen hat, war durchaus beeindruckend. Ohne eine einzige Teamkollegin und gegen eine zahlenmäßige Übermacht von Canyon – SRAM – zondacrypto setzte sich Koch auf dem Kurs in Linden souverän durch.

Die 24-Jährige ging zwar mit viel Zuversicht ins Rennen, räumte im Ziel gegenüber radsport-news.com aber doch eine gewisse Nervosität vor dem Start ein: "Einmal ein Rennen zu gewinnen, ist leicht. Das Schwere ist eigentlich, zweimal ein Rennen zu gewinnen. Das hatte ich im Hinterkopf, wollte das Trikot aber schon ganz gerne verteidigen."

Die gebürtige Mettmannerin wusste spätestens seit deren starken Zeitfahrleistungen vom Freitag, dass ihre größten Konkurrentinnen Liane Lippert (Movistar) und Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM – zondacrypto) gut in Form waren und schätzte den Kurs zudem als deutlich härter ein als im Vorjahr. Das hätte alles für die gerade erst aus ihren Höhentrainingslagern für den Giro d'Italia zurück nach Deutschland gekommenen Gegnerinnen gesprochen. Am Ende aber war Koch doch klar die Stärkste. ___STEADY_PAYWALL___

Franziska Koch war in Linden die Stärkste und wurde verdient erneut Deutsche Meisterin. | Foto: Arne Mill

Nach mehreren selektiven Attacken des Canyon-Teams konnte sich Koch schließlich eingangs der vorletzten Runde in der steilen Bergstraße aus Linden heraus gemeinsam mit Niedermaier vom Feld lösen. Später schlossen Niedermaiers Teamkolleginnen wieder auf, sodass Koch sich in einer Eins-gegen-Drei-Situation wiederfand. Doch auch davon ließ sich die strahlende Siegerin nicht beeindrucken:

"Es ist schon Jahre her, da gab es auch schon den Vorfall, dass ich alleine gegen fünf Teamkolleginnen gefahren bin. Es war wichtig, immer wachsam zu bleiben. Ich habe ja gewusst: Jedes Mal, wenn sie von hinten kommen, werden sie drüberattackieren – was bleibt ihnen auch anderes übrig?", fragte sie.

Trotz Übermacht souverän

Mit klugem Energiemanagement, einer schlauen Taktik und ihrer überlegenen Form konnte Koch alle Attacken kontern und schien jeden Antritt der Konkurrenz bereits vorauszuahnen, ging immer schon frühzeitig auch selbst aus dem Sattel, um sofort reagieren zu können.

Schließlich nahm sie das Heft am Ende dann selbst in die Hand: "Ich hatte irgendwann keine Lust mehr, den Canyon-Fahrerinnen zu folgen. Ich habe gemerkt, jedes Mal, wenn sie attackieren, muss ich nicht an meine Grenze gehen und kann 'easy' mitfahren. Da wusste ich, irgendwann muss ich meine Attacke setzen und den Spieß umdrehen." Mit dieser Machtdemonstration setzte sie sich im letzten Anstieg zwischen Krickenbach und Linden erst von Czapla und Klöser sowie dann auch noch von Niedermaier ab und fuhr solo dem zweiten Meistertitel in Folge entgegen.

Im Ziel gab die frisch gebackene Deutsche Meisterin auch einen Ausblick, was sie mit ihrer aktuellen Form und dem erneuerten Trikot nun vorhat: "Zum Giro fahre ich leider nicht, aber jetzt geht’s dann zur Baloise Tour nach Belgien und danach zur Tour de France. Ich hoffe, dass ich noch ein paar gute Trainingswochen habe und die Form auch bis zur Tour halten kann." Was dort mit dieser Verfassung möglich ist, bleibt spannend. Sicher scheint: Auf Angriffe im deutschen Meistertrikot darf man sich schon jetzt freuen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

29.06.2025Reaktionen der Protagonisten beim DM-Straßenrennen in Linden

(rsn) – Große Hitze, eine schwere Strecke und ein packendes Finale mit einem Sieger, der zwischenzeitlich schon abgehängt war: Das Straßenrennen der Männer bot einen würdigen Abschluss der Deut

29.06.2025Trotz Defekt: Zimmermann wird vor Engelhardt Deutscher Meister

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) wird im Trikot des Deutschen Meisters die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France in Angriff nehmen. Der 27-jährige Augsburger entschied bei gr

29.06.2025Das kleine Linden rettet die Deutschen Meisterschaften

(rsn) - Deutschland ist und bleibt ein Radsport-Entwicklungsland! Das zeigte sich wieder mal bei den Nationalen Meisterschaften im Zeitfahren und auf der Straße! Nach eigenen Angaben hat German Cycli

29.06.2025Benz fügt Cross- auch Straßentitel der Junioren hinzu

(rsn) - Benedikt Benz (JEGG - DJR Academy) hat in Linden den Deutschen Meistertitel der Junioren im Straßenrennen errungen. Der 18-Jährige, der im vergangenen Jahr in Bad Dürrheim bereits Dritter g

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)