RSNplusVorerst kein vierter DM-Streich

Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

Von Christoph Matt

Foto zu dem Text "Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“"
Liane Lippert (Movistar) hatte bei der Straßen-DM in Linden keinen guten Tag. | Foto: Arne Mill

28.06.2025  |  (rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linden einfach die Beine gefehlt. Auf dem fünften Platz und mit 4:47 Rückstand auf Siegerin Franziska Koch (Picnic - PostNL) rollte Lippert in der Pfalz ins Ziel.

Dabei war die 27-Jährige zuächst noch dabei, als sich bei der zweiten Überfahrt des Harzheckbergs eine etwa 30-köpfige Spitzengruppe mit sechs Canyon-SRAM-Fahrerinnen vom Feld absetzte.

Sie habe sich aber schon von Beginn an nicht wohlgefühlt und nicht die gewünschte Leistung abrufen können, sagte sie anschließend. Im Zielinterview mit radsport-news zeigte sie sich auch leicht resigniert: "Ich habe schon im Rennen gemerkt, dass heute nicht mein Tag ist und ich recht weit weg von meiner Leistung bin. Die anderen waren stärker und es tat mir schon von Anfang an weh." ___STEADY_PAYWALL___

Die Friedrichshafenerin hat das Rennen allerdings nicht schnell aufgegeben, sondern alles Mögliche versucht, trotzdem den Titel zu holen. Bei hochsommerlichen Temperaturen passierte zunächst nicht viel. Rund 68 Kilometer vor dem Ziel flog die Gruppe aber schließlich auseinander und löste sich in verschiedene Teile auf.

Liane Lippert (Movistar) allein auf dem Weg zu Rang fünf bei der DM in Linden. | Foto: Arne Mill

Lippert landete in der Verfolgergruppe des Spitzenreiter-Quartetts um Joelle Messemer (Canyon – SRAM – zondacrypto) und die spätere Sechstplatzierte Stephanie Meder (Embrace The World) und musste dort mit der späteren Siegerin Franzi Koch die Nachführarbeit zur Spitze leisten.

Der vorentscheidenden Attacke von Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM – zondacrypto) und Koch eingangs der fünften von sechs Runden in der steilen Rampe aus Linden heraus in Richtung Harzheckberg konnte sie nach dem Kraftakt nichts mehr entgegensetzen: "Mir fehlt halt einfach der Punch. Ich konnte mein Tempo zwar länger fahren und kam auch fast wieder zurück, aber immer wieder die Beschleunigungen taten mir richtig weh."

Gegen Canyon-Übermacht unterlegen

Lippert hatte in der Verfolgung von Koch und Niedermaier zwar Justyna Czapla (Canyon – SRAM – zondacrypto) und Rosa Klöser (Canyon – SRAM – zondacrypto) bei sich, die beiden halfen ihr aber natürlich nicht, die Lücke zu ihrer Teamkollegin Niedermaier zu schließen. Im Gegenteil, sie machten ihr die Führungsarbeit mit weiteren Attacken schwer. "Sie haben alles richtig gemacht — also nicht alles richtig, sonst hätten sie gewonnen — aber ihre Karten richtig gespielt."

Für ähnliche taktische Spiele hat ihr selbst bei der diesjährigen Meisterschaft schlicht das Team gefehlt. Im Ziel gab sie allerdings offen zu, dass Niedermaier und Koch eben die stärksten Fahrerinnen des Tages waren.

Als nächstes steht für Lippert der Giro d'Italia auf dem Programm, wo sie Marlen Reusser (Movistar) helfen soll, den Gesamtsieg zu holen. Viel Handlungsbedarf sieht sie bis dahin jedoch nicht. "Ich muss es erstmal sacken lassen, ich bin wirklich gerade erst aus der Höhe runtergekommen. Es ist öfter so, dass man sich an den Tagen danach komisch fühlt", meinte sie und berichtete auch von etwas Beschwerden mit dem Bauch.

Dass die Form schlecht ist, glaubt Lippert aber nicht, sondern dass sie nur einen schlechten Tag erwischt hat. Der dritte Platz im Einzelzeitfahren am Freitag zeigt, dass diese Vermutung wohl richtig sein sollte. Und auch für einen fünften Platz bei einer Deutschen Meisterschaft muss man sich nicht schämen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

29.06.2025Reaktionen der Protagonisten beim DM-Straßenrennen in Linden

(rsn) – Große Hitze, eine schwere Strecke und ein packendes Finale mit einem Sieger, der zwischenzeitlich schon abgehängt war: Das Straßenrennen der Männer bot einen würdigen Abschluss der Deut

29.06.2025Trotz Defekt: Zimmermann wird vor Engelhardt Deutscher Meister

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) wird im Trikot des Deutschen Meisters die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France in Angriff nehmen. Der 27-jährige Augsburger entschied bei gr

29.06.2025Das kleine Linden rettet die Deutschen Meisterschaften

(rsn) - Deutschland ist und bleibt ein Radsport-Entwicklungsland! Das zeigte sich wieder mal bei den Nationalen Meisterschaften im Zeitfahren und auf der Straße! Nach eigenen Angaben hat German Cycli

29.06.2025Benz fügt Cross- auch Straßentitel der Junioren hinzu

(rsn) - Benedikt Benz (JEGG - DJR Academy) hat in Linden den Deutschen Meistertitel der Junioren im Straßenrennen errungen. Der 18-Jährige, der im vergangenen Jahr in Bad Dürrheim bereits Dritter g

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)