Hitze, 3300 Höhenmeter, viele Favoriten

Das DM-Straßenrennen verspricht einen heißen Kampf

Von Joachim Logisch aus Linden

Foto zu dem Text "Das DM-Straßenrennen verspricht einen heißen Kampf"
Szene der Deutschen Straßen-Meisterschaften 2024 | Foto: Cor Vos

29.06.2025  |  (rsn) - Die schwere Strecke mit 3390 Höhenmetern durch die Pfälzer Berge, die irre Hitze mit bis zu 32 Grad im Schatten und ein breit gefächertes Favoritenfeld: Zum Abschluss der Deutschen Meisterschaften verspricht das Straßenrennen der Männer in Linden (Pfalz) ein großes Spektakel.

Die Anwärter auf den Sieg führt der frischgebackene Zeitfahrmeister Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) an, der heiß darauf ist, die komplette Tour de France im Meister-Trikot mit den schwarz-rot-goldenen Streifen zu bestreiten, nicht nur die beiden Wettbewerbe gegen die Uhr. 

"Ein Doppeltitel wäre schon etwas Besonderes. Das habe ich schon im Hinterkopf. Doch es wird schwer. Das ist ein langes und schweres Straßenrennen", gestand er gegenüber RSN nach seinem Zeitfahrsieg in Ramstein. Um sogleich nachzuschieben: "Aber es gibt eine Besonderheit in diesem Jahr, weil die Bora-Macht sich etwas aufgelöst und verteilt hat. Ich bin gespannt, wie es laufen wird – das wird mit Sicherheit ein spannendes Rennen zum Zuschauen."

In den letzten Jahren war Red Bull – Bora – hansgrohe schon alleine wegen seiner zahlenmäßigen Übermacht meist der alleinige Bestimmer auf der Strecke – auch wenn Marco Brenner den Raublingern 2024 den Titel wegschnappte. Der Sieger von Bad Dürrheim fehlt nun in Linden nach seinem Sturz-Aus beim Giro d'Italia, sein Tudor-Team ist der Red-Bull-Armada aber zumindest numerisch trotzdem ebenbürtig: zu viert. Wobei Red Bull aber noch die beiden Rookis Paul Fietzke und Lennart Jasch im Rennen hat.

Red Bull nicht mehr die alles dominierende Macht 

Zudem fahren mit Schachmann, Lennard Kämna (Lidl - Trek), Emanuel Buchmann (Cofidis) und Nils Politt (UAE - Emirates - XRG) einige ehemalige Bora-Leistungsträger inzwischen für andere Arbeitgeber und so könnte das Rennen sehr offen werden.

Red Bull ist aber auch diesmal weit oben auf der Ergebnisliste einzuordnen, obwohl Topfahrer Florian Lipowitz nicht antritt, weil er sich für die in einer Woche beginnende Tour de France schonen will. Aber der dreimalige Giro-Etappensieger Nico Denz, der 2023 beim damaligen Bora-hansgrohe-Podium Zweiter hinter  Buchmann und vor Schachmann geworden war, wird sicher ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden. An seiner Seite hat er Emil Herzog, Jonas Koch und Ben Zwiehoff.

Bei Tudor könnte Brenner durch Florian Stork gut vertreten werden. Der Giro-Etappenzweite hat Marius Mayrhofer, Hannes Wilksch und Mika Heming in Linden dabei.

Auch diesmal bieten sich "Einzelkämpfern“ gute Möglichkeiten. Neben Schachmann gehört natürlich der nach seinem Unfall im April 2024 wiedererstarkte Kämna zu den Topfavoriten, der gegenüber RSN seine Ambitionen selbstbewusst äußerte: "Natürlich will ich Deutscher Meister werden."

Chancen auf der schweren Strecke haben auch Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) - besonders im Zusammenspiel mit Teamkollege Jonas Rutsch - und Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost), der zuletzt bei der Tour de Suisse mit seiner Fahrweise überzeugte und auch in Linden stark einzuschätzen ist.

Genannt werden muss aber auch Buchmann. Der zweimalige Deutsche Meister (2015 und 2023) bewies seine Form bei der Dauphiné, wo er als Elfter der Gesamtwertung die Top Ten nur um 33 Sekunden verpasste. Möglicherweise könnte der Kurs für den Bergspezialisten doch etwas zu leicht sein. Vielleicht kann auch Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) mitmischen, der ansteigende Form zeigt und bei der Schweiz-Rundfahrt zeischenzeitlich das Bergtrikot trug.

Politt: "Straßenrennen gute Trainingsgelegenheit vor der Tour"

Weniger Chancen auf dem hügeligen Kurs rechnet sich Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) aus, der das Straßenrennen als "eine gute Trainingsgelegenheit vor der Tour" sieht. Schaut man auf den Parcours, wird schnell klar, warum der Hürther so tiefstapelt. Die Runde um Linden ist 19,8 Kilometer lang und muss zehnmal befahren werden. Dabei summieren sich die Höhenmeter auf die stolze Zahl von 3390 Metern. Ständig geht es teilweise steil rauf und auf anspruchsvollen Abfahrten wieder runter.

Wobei der Scharfrichter schon 200 Meter nach der Start- und Ziellinie auf dem Programm steht. Nach einer 90 Grad Kurve geht es 1,7 Kilometer mit bis zu 12 Prozent Steigung hinauf. Weiter führt der Parcours nach Queidersbach und durch Schweinstal ins Örtchen Krickenbach und wieder zurück nach Linden. Wer dort als Erster ankommt, hat sich seinen Titel in einem voraussichtlich sehr aggressiv gefahrenen Rennen jhart erarbeitet.

Der Südwestdeutsche Rundfunk (SWR) überträgt das Rennen ab 12:15 Uhr im Livestream. Wir sind ebenfalls vom Start weg mit unserem Live-Ticker dabei.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

29.06.2025Reaktionen der Protagonisten beim DM-Straßenrennen in Linden

(rsn) – Große Hitze, eine schwere Strecke und ein packendes Finale mit einem Sieger, der zwischenzeitlich schon abgehängt war: Das Straßenrennen der Männer bot einen würdigen Abschluss der Deut

29.06.2025Trotz Defekt: Zimmermann wird vor Engelhardt Deutscher Meister

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) wird im Trikot des Deutschen Meisters die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France in Angriff nehmen. Der 27-jährige Augsburger entschied bei gr

29.06.2025Das kleine Linden rettet die Deutschen Meisterschaften

(rsn) - Deutschland ist und bleibt ein Radsport-Entwicklungsland! Das zeigte sich wieder mal bei den Nationalen Meisterschaften im Zeitfahren und auf der Straße! Nach eigenen Angaben hat German Cycli

29.06.2025Benz fügt Cross- auch Straßentitel der Junioren hinzu

(rsn) - Benedikt Benz (JEGG - DJR Academy) hat in Linden den Deutschen Meistertitel der Junioren im Straßenrennen errungen. Der 18-Jährige, der im vergangenen Jahr in Bad Dürrheim bereits Dritter g

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)