Canyon-Übermacht bei DM chancenlos

Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel"
Das DM-Podium 2025 von links: Antonia Niedermaier (Silber), Franziska Koch (Gold) und Rosa Klöser (Bronze). | Foto: Arne Mill

28.06.2025  |  (rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL) durchsetzen. Bei hochsommerlichen Temperaturen fuhr Koch ein stets aufmerksames Rennen und war auf jeder der sechs zu befahrenden Runden mit jeweils 370 Höhenmetern zu jeder Zeit im Bilde.

Als sie auf den letzten Rennkilometern noch alleine mit gleich drei Fahrerinnen von Canyon – SRAM – zondacrypto unterwegs war, wusste sie alle Attacken ihrer Begleiterinnen zu kontern und konnte nach einem satten Antritt 1,9 Kilometer vor dem Ziel 14 Sekunden über die Linie retten. Zweite wurde Antonia Niedermaier vor ihrer Teamkollegin Rosa Maria Klöser, die weitere 29 Sekunden später das Rennen auf dem Podium beendete. Justyna Czapla auf Rang vier rundete das gute Mannschaftsergebnis des Leipziger Rennstalls zwar ab, so ganz zufrieden dürfte man aber dennoch nicht im Team der letztjährigen Tour-Siegerin mit dem Rennverlauf gewesen sein.

Anders die alte und neue Deutsche Meisterin Koch, die im Zielinterview mit dem SWR meinte: “Ich habe natürlich auf die Titelverteidigung gehofft, aber im Radsport kann man nicht wirklich damit rechnen. Ich war jetzt vier Wochen keine Rennen mehr gefahren und war deshalb natürlich am Start etwas nervös. Aber das Selbstbewusstsein war vorher auch schon da. Eines der größten Rennen für mich mit der Tour kommt jetzt noch und ich denke, die wird genauso hart“.

So lief die Deutsche Straßenmeisterschaft der Frauen:

Nachdem sich die Rennorganisatoren entschieden hatten, die Neutralisationsphase bis zum Ende des ersten Anstieges zum Herzheckberg auszudehnen, machte sich Messane Bräutigam (AG Insurance – Soudal U23) aus dem Staub und fuhr bis zur ersten Zieldurchfahrt einen Vorsprung von 57 Sekunden auf das bis dato geschlossene Feld heraus.

Am Ende des zweiten Anstieges zum Herzheckberg trennte sich die Spreu vom Weizen, worauf sich eine 30-köpfige Spitzengruppe bildete, in der alle Anwärterinnen auf den Titel saßen. Schnell konnte diese Gruppe einen Vorsprung herausfahren, den die Fahrerinnen dahinter nicht mehr schließen konnten. Danach passierte bei hochsommerlichen Bedingungen zunächst wenig. Bis sich 68 Kilometer vor dem Ziel Joelle Messemer (Canyon – SRAM – zondacrypto), Clara Jäger, Stephanie Meder (beide Embrace The World) und Pia Grünewald absetzen konnten. Sie wurden verfolgt von gleich fünf Canyon-Profis unter Begleitung von Koch, Hannah Ludwig (Cofidis), Liane Lippert (Movistar) und Karoline Goldschmidt (LKT Team).

Aus dieser Verfolgergruppe konnte sich dann Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) lösen, die trotz langer Verfolgung den Zusammenschluss mit der Spitze nicht herstellen konnte. Nach der Zieldurchfahrt der fünften Runde machte dann aber die Verfolgergruppe ernst und binnen weniger Sekunden war es auf die bis dato noch führende Meder geschehen. Koch und Niedermaier konnten sich sofort absetzen und fuhren danach mit einem Vorsprung von 34 Sekunden in die finale Runde. Dahinter versuchte Lippert, nahezu auf sich alleine gestellt, immer wieder vehement, die Sekunden auf das Spitzenduo zuzufahren. Letztendlich erfolglos, da sie von ihren beiden Canyon-Begleiterinnen mit Niedermaier an der Spitze natürlich keine Unterstützung erwarten durfte.

Bei Beginn der letzten Runde hatte das Spitzenduo einen Vorsprung von 34 Sekunden auf die Verfolgerinnen, als Lippert von Czapla und Klöser attackiert wurde. Der Movistar-Profi hatte in der Verfolgung zu viel Kraft gelassen und konnte diesen Antritt nicht mehr kontern. Der Traum vom erneuten Deutschen Meistertitel war ausgeträumt. Minuten später konnten die beiden Canyon-Fahrerinnen zum Spitzenduo aufschließen und ein Quartett machte sich auf die abschließenden Kilometer. Als Koch dann zwei Kilometer vor dem Ziel unwiderstehlich antrat, konnte diesem Effort niemand mehr folgen. Die Mettmannerin fuhr mit ausgestreckten Armen über die Ziellinie und konnte damit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Vierzehn Sekunden später folgte Niedermaier vor ihrer Teamkollegin Klöser.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

29.06.2025Reaktionen der Protagonisten beim DM-Straßenrennen in Linden

(rsn) – Große Hitze, eine schwere Strecke und ein packendes Finale mit einem Sieger, der zwischenzeitlich schon abgehängt war: Das Straßenrennen der Männer bot einen würdigen Abschluss der Deut

29.06.2025Trotz Defekt: Zimmermann wird vor Engelhardt Deutscher Meister

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) wird im Trikot des Deutschen Meisters die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France in Angriff nehmen. Der 27-jährige Augsburger entschied bei gr

29.06.2025Das kleine Linden rettet die Deutschen Meisterschaften

(rsn) - Deutschland ist und bleibt ein Radsport-Entwicklungsland! Das zeigte sich wieder mal bei den Nationalen Meisterschaften im Zeitfahren und auf der Straße! Nach eigenen Angaben hat German Cycli

29.06.2025Benz fügt Cross- auch Straßentitel der Junioren hinzu

(rsn) - Benedikt Benz (JEGG - DJR Academy) hat in Linden den Deutschen Meistertitel der Junioren im Straßenrennen errungen. Der 18-Jährige, der im vergangenen Jahr in Bad Dürrheim bereits Dritter g

Weitere Radsportnachrichten

10.08.2025Unibet Tietema künftig auf deutschen Rädern unterwegs

(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden

10.08.2025Grand Départ 2030 in Deutschland stößt bei ASO auf offene Ohren

(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou

09.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.08.2025Strong kommt nicht an Pidcock vorbei, verteidigt aber Gelb

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee

09.08.2025Ciccone gewinnt die Königsetappe, del Toro die Gesamtwertung

(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach

09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e

09.08.2025Henttala beendet Karriere in Erwartung ihres zweiten Kindes

(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü

09.08.2025Baroncini nach Sturz in Polen im künstlichen Koma

(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

09.08.2025Gazzetta: Evenepoels Red-Bull-Vertrag soll Gesamtvolumen von mehr als 20 Millionen Euro aufweisen

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein

08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025

(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg

08.08.2025Uijtdebroeks meldet sich bei Tour de l`Ain eindrucksvoll zurück

(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Großer Silberpilspreis (BLM, GER)
  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Gran Premio Sportivi di (1.2u, ITA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)