--> -->
28.06.2025 | (rsn) – Der erste Blick aufs Ergebnis bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2025 in Ramstein konnte überraschen: Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist zum ersten Mal seit 2021 nicht auf dem Podium der nationalen Titelkämpfe gelandet. Der Titelverteidiger brauchte 34 Sekunden länger als der neue Deutsche Zeitfahrmeister Max Schachmann (Soudal – Quick-Step) und war im Ergebnis neun Sekunden entfernt von Lennard Kämnas (Lidl – Trek) Bronze-Medaille auf Platz vier. Trotzdem aber war der 31-jährige Hürther nicht unglücklich.
"Ich bin mit meiner Leistung ziemlich zufrieden", sagte er zu radsport-news.com im Ziel, nachdem er dort nach dem Ausrollen als erstes seinem Nachfolger freudig gratuliert und dann auf dem Teamparkplatz durchgeatmet hatte. "Ich bin die Werte gefahren, die ich fahren wollte und muss anerkennen, dass heute drei Mann schneller waren. Glückwunsch an Max!"
Diese Anerkennung fiel nicht besonders schwer, da Politt sich seinen Zeitverlust erklären konnte. Schließlich war der Parcours in der Pfalz nicht unbedingt für die ganz großen Wattdrücker gemacht, sondern stieg im ersten Drittel ständig an, führte dann durch eine schnelle, aber auch knifflige Abfahrt über nicht besonders gut asphaltierte Straßen mit vielen Schlaglöchern – und das flache letzte Drittel beinhaltete ebenfalls noch recht viele Kurven. ___STEADY_PAYWALL___
"Gerade die ersten zehn Minuten dort hoch, da kommt mein Gewicht ins Spiel, da kommen die Watt pro Kilogramm in die Rechnung", sagte er. "Die Zeit wurde bis oben am Berg gemacht. Hinten raus konnte man schwer Zeit gutmachen, weil es technisch war."
Das Wichtigste für den Rheinländer war acht Tage vor dem Start der 112. Tour de France in Lille, bei der er wieder eine wichtige Helferrolle für Titelverteidiger Tadej Pogacar einnehmen will, dass er heil durchgekommen war. "Mit der Tour im Hinterkopf ist der volle Fokus darauf, nicht zu stürzen", sagte Politt schon mit dem Blick voraus aufs Straßenrennen am Sonntag, dass er trotzdem aber auch ambitioniert angehen will und noch mal als "eine gute Trainingsgelegenheit vor der Tour" sieht.
Etwas Kritik übte er wohl auch deshalb an der Straßenwahl fürs Zeitfahren. Zwar gefiel ihm der Parcours an sich, doch die Asphaltbeschaffenheit gerade in der schnellen Abfahrt im Mittelteil war eben nicht besonders gut. "Im Recon sind zweimal meine Wahoos (Radcomputer, d.Red.) runtergefallen. Da merkte man, wie ruppig die Straße war", sagte er und meinte: "Ich will jetzt hier keinem irgendwie groß etwas an den Schuh nageln, aber man spricht immer von Sicherheit. Dann muss das bei einer Deutschen Meisterschaft nicht sein. Dann nimmt man vielleicht einfach eine andere Querstraße."
Allerdings sagte Politt auch, dass er letztlich nicht zu kritisch gegenüber den Ausrichtern rund um Andreas Märkl und den RSC Linden sein wollte. "Wir sind froh, dass wir überhaupt eine Deutsche Meisterschaft haben konnten und dass Ramstein eingesprungen ist", betonte er und hoffte für die Zukunft: "Vielleicht ist das ein Punkt für den Bund Deutscher Radfahrer, dass man etwas früher auf die Suche geht."
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (
(rsn) – Große Hitze, eine schwere Strecke und ein packendes Finale mit einem Sieger, der zwischenzeitlich schon abgehängt war: Das Straßenrennen der Männer bot einen würdigen Abschluss der Deut
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) wird im Trikot des Deutschen Meisters die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France in Angriff nehmen. Der 27-jährige Augsburger entschied bei gr
(rsn) - Deutschland ist und bleibt ein Radsport-Entwicklungsland! Das zeigte sich wieder mal bei den Nationalen Meisterschaften im Zeitfahren und auf der Straße! Nach eigenen Angaben hat German Cycli
(rsn) - Benedikt Benz (JEGG - DJR Academy) hat in Linden den Deutschen Meistertitel der Junioren im Straßenrennen errungen. Der 18-Jährige, der im vergangenen Jahr in Bad Dürrheim bereits Dritter g
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als