--> -->
15.06.2025 | (rsn) - Das 77. Critérium du Dauphine (2.UWT) gab einen Vorgeschmack, was wir von der kommenden Tour de France erwarten dürfen. Gesamtsieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und der Zweitplatzierte Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) haben ihre Plätze als Topfavoriten der Großen Schleife schon eingenommen. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step), der hinter dem Deutschen Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) Vierter wurde, ist von seiner Topform noch etwas entfernt. radsport-news.com sammelte nach der Abschlussetappe der Dauphiné einige Stimmen der Protagonisten:
"Es war wirklich eine tolle Woche und auch heute wieder einmal ein großartiger Job des Teams. Wir haben das Trikot verteidigt und können jetzt glücklich heimfahren und uns auf die Tour vorbereiten. Es gab viel Positives für mich diese Woche. Und das Negative haben wir ins Positive gedreht. Also alles gut."
"Wir konzentrieren uns nur auf uns selbst und unseren Prozess, um bei der Tour so gut wie möglich zu sein. Und das tun wir auch weiterhin, egal was hier passiert ist. Ich muss ein bisschen an allem arbeiten – an der Beschleunigung in den langen Anstiegen auch. Hoffentlich kann ich in den nächsten drei Wochen noch einen Schritt machen bis zum Start der Tour, und dann werden wir sehen."
"Ich wusste, dass ich mit einer guten Form ins Rennen gehe – aber, dass es am Ende für das Podium reicht, hätte ich so nicht erwartet. Neben Fahrern wie Tadej und Jonas zu stehen, ist schon etwas Besonderes. Das Team hat mich die ganze Woche über großartig unterstützt – ich bin froh, dass ich das mit einem Ergebnis zurückgeben konnte."
"Ich war für zwei Tage nicht auf meinem besten Level, aber heute war besser. Es scheint mehr oder weniger eine Kopie vom letzten Jahr zu sein. Ich bin einfach happy mit meinem Gefühl von heute nach den letzten Tagen. Es war nicht großartig, aber besser. Von daher bin ich zufrieden mit diesem letzten Tag." Zu Pogacar und Vingegaard: "Es scheint, als sei das harte Tempo der Helfer für sie nur ein Trainingstempo zu sein. Manchmal nimmt es einem schon etwas die Moral, wenn man sieht, wie sie attackieren und wirklich All-Out gehen – wenn Du schon am Limit bist."
"Wir wollten den fünften Gesamtrang verteidigen, aber Enric Mas war in der Spitzengruppe und sie sind sehr schnell gefahren. Deshalb haben wir die Verfolgung übernommen. Ich bin superstolz auf mein Team. Sie haben einen verrückt guten Job gemacht und wir alle haben nochmal eine gute Trainingseinheit vor dem großen Rennen in drei Wochen bekommen. Platz 5 ist das beste GC-Resultat des Teams in der WorldTour und da sind wir stolz drauf. Wir können wirklich froh sein, es lief viel besser als erwartet! Das ist für das ganze Team superpositiv für die Tour. Ich habe vor der Woche nicht an die Gesamtwertung gedacht und wenn wir jetzt zur Tour schauen: Ich werde sicher nicht mit Absicht irgendwo Zeit verlieren."
"Es war kein richtig guter Tag, aber ein guter Tag auf dem Rad – der letzte der Woche. Wir sind um den Sieg gefahren, aber Lenny (Tagessieger Lenny Martinez, d. Red.) hatte heute die besseren Beine und am Ende bin ich Sechster oder Siebter oder so geworden. Trotzdem bin ich ehrlich gesagt happy mit meiner Leistung für die Tour. Wir fahren mit einem guten Gefühl heim."
"Heute war es wirklich hart. An jedem Berg habe ich mehr gelitten als an den anderen Tagen. Ich hatte scheiß Beine und meine Herzfrequenz war so niedrig. Ich konnte nicht so pushen, wie in den letzten Tagen. Im Schlussanstieg ging es etwas besser, aber dann bin ich leider gestürzt. Es gab eine Attacke und alle sind nach rechts gezogen und der Fahrer vor mir hat mir das Vorderrad weggezogen. Das war einfach Pech. Ich hatte keine Zeit zu reagieren und als ich wieder aufgestiegen war, war mein Lenker sehr verbogen. Ich bin dann mit allem, was ich noch hatte, ins Ziel zu fahren. Ich habe diese Woche gelernt, dass der Radsport noch viel härter ist, als ich gedacht habe. Ich habe viel gelitten diese Woche, mehr als je zuvor. Aber ich bin so happy, es geschafft zu haben und Achter zu sein. Das ist ein Traum, der wahr geworden ist."
"Ich bin eigentlich wirklich happy mit der Woche. Man weiß nie, welches der richtige Weg ist. Aber ich glaube, ich brauchte ein Rennen wie dieses, ein Etappenrennen, bei dem ich jeden Tag am Limit bin, um meine beste Form zu erreichen. Natürlich wäre es schön gewesen, eine Etappe und das Grüne Trikot zu gewinnen. Aber ich denke, insgesamt kann ich wirklich zufrieden sein, wie ich mich diese Woche gefühlt habe. Es war eine wirklich sehr harte Woche, aber ich glaube das ist genau das, was ich in Richtung Tour gebraucht habe. Deshalb bin ich zufrieden."
(rsn) – Florian Lipowitz ist ein bärenstarkes Critérium du Dauphiné gefahren. Der 24-Jährige war hinter den Überfliegern Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard der drittstärkste Mann im Feld, schl
(rsn) – Das Critérium du Dauphiné ist erst am Sonntag mit dem Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zuende gegangen, nun bekommt das wichtigste Vorbereitungsrennen zur Tour de Fr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) trug nach seinem deutlichen Sieg im Zeitfahren beim Critérium du Dauphiné das Gelbe Trikot. Vier Tage später, am Ende der Rundfahrt, wich der Trium
(rsn) – Während Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) mit seinem Podestplatz und als neuer deutscher Hoffnungsträger für die Gesamtwertung bei großen Rundfahrten in der vergangenen
(rsn) – Nach dem Zeitfahren von Saint-Péray auf Etappe 4 gab es kurzzeitig etwas Hoffnung bei der Konkurrenz von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), der Weltmeister sei in diesem Sommer schla
(rsn) - Im letzten Rennen seiner Karriere schloss sich für Romain Bardet (Picnic – PostNL) beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) in gewisser Weise ein Kreis. Der Franzose zeigte sich in seiner gewo
(rsn) – Man kann Jonas Vingegaard und seinem Team Visma – Lease a Bike nicht vorwerfen, dass sie es nicht versucht hätten. In den Bergen waren alle Versuche gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates
(rsn) – Ein winziges Pünktchen hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) am Ende des 77. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gefehlt, um das ab Etappe 3 von ihm getragene Grüne Trikot auch mit
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat am Plateau du Mont-Cenis die Schlussetappe des Critérium du Dauphiné gewonnen und sich eine gute halbe Minute vor den großen Favoriten ins Ziel geret
(rsn) - Tadej Pogacar (UA – Emirates – XRG) hat souverän den Gesamtsieg des 77. Critérium du Dauphiné eingefahren und sich am letzten Tag keine Blöße mehr gegeben. Der Franzose Lenny Martinez
(rsn) - Mit der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné durchs Maurienne-Tal hinauf zum Mont Cenis endet am Sonntag die 14-jährige WorldTour-Karriere von Romain Bardet. Der 34-Jährige, vierfache T
(rsn) – Das Critérium du Dauphiné (2.UWT) zementierte nach den ersten beiden schweren Bergetappen die Machtverhältnisse im Radsport – jedenfalls bei Rundfahrten. Die besten Drei waren sowohl i
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel