--> -->
05.05.2025 | (rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine aktive Fahrweise souverän das Bergtrikot der Rundfahrt. Es ist das Trostpflaster für ansonsten enttäuschende sechs Tage für den Raublinger Rennstall. Das Rennen in der Westschweiz könnte als Fortsetzung der Frühjahrsklassiker gesehen werden.
Im vergangenen Jahr sah das noch anders aus. 2024 wurde Aleksandr Vlasov bei der Rundfahrt Gesamt-Zweiter. Mit Florian Lipowitz stand noch ein weiterer Bora-Fahrer als Dritter auf dem Podium. In diesem Jahr kommt Vlasov – im Team eigentlich als Klassementfahrer Nummer zwei hinter Primoz Roglic gehandelt – nicht in Tritt.
Es ist sein viertes Jahr bei der deutschen Equipe – und bislang sein ergebnistechnisch schwächstes. Die Valencia-Rundfahrt konnte er schon gewinnen, in diesem Jahr wurde er 17., auch bei Paris-Nizza (2.UWT) und der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) lief es für den 29-Jährigen nicht wie erhofft – die Leaderrolle musste er jeweils an Lipowitz abtreten.
In der Romandie konnte keiner in der Gesamtwertung in die Bresche springe. Am vorletzten Tag, bei der schweren Bergankunft in Thyon 2000, verlor Vlasov 6:32 Minuten auf den Sieger Lenny Martinez (Bahrain Victorious) und damit alle Aussichten im Klassement. Mit Platz fünf im abschließenden Zeitfahren konnte sich der Russe noch einmal rehabilitieren.
So war es an Zwiehoff, die Kohlen für Red Bull – Bora – hansgrohe aus dem Feuer zu holen. "Einen großen Dank an unsere Truppe hier in der Romandie, die mich wirklich super bei der spontanen Mission Bergtrikot unterstützt hat", sagte der Essener nach der Rundfahrt. "Vor allem auch, weil der Rest der Rundfahrt sicher nicht so gelaufen ist wie wir uns das vorgestellt haben."
Der Helfer fuhr ins Rampenlicht und trug das Trikot vom zweiten Tag bis zur Siegerehrung zum Abschluss. An drei Tagen war der 31-Jährige Teil der Gruppe des Tages und sammelte emsig Punkte an den Bergwertungen. Am Ende hatte er mit 87 Punkten mehr als doppelt so viele Zähler auf dem Konto wie der zweitplatzierte Julien Bernard. Eine ungewöhnliche Situation für den sonst eher im Hintergrund auftretenden Zwiehoff. "Druck habe ich deswegen aber nicht verspürt, obwohl wir Helfer sonst ja nicht so oft die Chance bekommen, für uns selbst zu fahren. Umso schöner, dass ich meine nutzen konnte. Alles in allem war das auf jeden Fall ein super Abschluss der ersten Phase meiner bisher sehr erfolgreichen Saison." Beim Raublinger Team hofft man, dass der Auftakt von Phase zwei ebenso super weitergeht.
(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht
(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der