RSNplusErster internationaler UCI-Sieg und zwei Podestplätze

Lockerer Schrettl in Italien mit Dauerabo für die Top 3

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Lockerer Schrettl in Italien mit Dauerabo für die Top 3"
Im österreichischen Nationaltrikot erfolgreich in Italien unterwegs: Marco Schrettl (Tirol - KTM)| Foto: Team Tirol - KTM

24.04.2025  |  (rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre absolvierten sie gemeinsam, doch in der Saison 2024 hat der Niederösterreicher Hajek den Aufstieg in die WorldTour bereits geschafft. Schrettl feilt in seinem letzten U23-Jahr daran und überzeugte zuletzt mit dem Sieg bei der Trofeo Citta di San Vendemiano sowie dritten Plätzen bei den prestigeträchtigen Rennen G.P. Palio del Recioto und dem Giro del Belvedere.

“Ich musste abwägen, ob ich die Rennen bestreite oder mit dem Nationalteam die Tour of the Alps bestreite. Es war eine schwere Entscheidung, aber jetzt bin ich froh, dass ich mich für die U23-Rennen entschieden habe“, erzählte Schrettl im Gespräch mit RSN und fügte an: “Von den Ergebnissen her ist das ziemlich die beste Phase meiner Karriere und speziell endlich mal einen UCI-Sieg einzufahren, das war mir extrem wichtig.“

___STEADY_PAYWALL___

Auf den 171,6 Kilometern rund um San Vendemiano löste sich der 21-Jährige aus einer Spitzengruppe heraus und gewann mit neun Sekunden Vorsprung. Am Montag und am Dienstag folgten dann die beiden weiteren Podiumsplätze. “Die beiden Rennen bin ich schon mehrmals gefahren, von dem her weißt du, was dich erwartet. Es sind zwei der prestigeträchtigsten U23-Rennen, von dem her war es wichtig, da zweimal am Podium zu stehen“, betonte Schrettl.

Bei drei italienischen Eintagesrennen fuhr Marco Schrettl (Tirol – KTM) binnen zehn Tagen drei Mal aus Podium | Foto: Tirol - KTM

Beim Giro del Belvedere musste er sich nur dem Juniorenweltmeister Lorenzo Finn (Red Bull Bora – hansgrohe Rookies) sowie dem letztjährigen Paris-Roubaix-Juniorensieger Jakub Ormzel (Bahrain – Victorious Devo) aus Slowenien geschlagen geben. “Der neu in die U23 gekommene Jahrgang von 2006 ist echt superstark“, erzählte er anerkennend. Beim Palio del Recioto war der Italiener Lorenzo Nespoli (MBH Bank Ballan) erfolgreich, Finn und Schrettl folgten auf den Plätzen.

“Die jungen Athleten kommen jetzt ins ganz andere Strukturen als wir damals“, erinnerte sich der Österreicher. Schrettl gehörte zu den ersten Athleten im Juniorenteam von Bora – hansgrohe, doch erst seit dieser Saison gibt es auch eine U23-Abteilung, die sogenannten Rookies. “Mit diesen Devo-Stufen wirst du heute anders aufgebaut und nicht mehr so ins kalte Wasser geworfen“, meinte er dazu. Schrettl dagegen musste sich nach seinem letzten Juniorenjahr umorientieren und wechselte schließlich 2023 zum von Thomas Pupp geleiteten Tirol-KTM-Team.

Beim G.P. Palio del Recioto kam der Tiroler hinter Juniorenweltmeister Lorenzo Finn (Red Bull – Bora – hansgrohe) als Dritter ins Ziel. | Foto: Tirol - KTM

Im letzten Winter hat Schrettl seine Sterne nochmals neu geordnet. Immer wieder kämpfte er in den letzten Jahren mit gesundheitlichen Problemen. “Ich habe mir echt viel durch den Kopf gehen lassen und ein wichtiger Punkt war es, die Nervosität abzulegen. Und das habe ich auch wirklich geschafft. Ich gehe jetzt anders in die Rennen und das macht viel aus“, erzählte er.

Aber nicht nur die neue Lockerheit wirkte sich positiv aus, auch leistungsmäßig habe er einen weiteren Sprung gemacht. In den nächsten Wochen will Schrettl rausnehmen und dann im zweiten Block vor allem bei seinen Heimrennen wie der Oberösterreich-Rundfahrt und der Tour of Austria wieder aufzeigen

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

23.06.2025Schiffer überzeugt - Lotto Kern-Haus sammelt Erfahrungen

Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs

16.06.2025Storck macht in Kamerun das halbe Dutzend voll

Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische

12.06.2025Münzer in Kamerun auch auf Etappe 8 der Beste

(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü

10.06.2025Storck - Metropol verpasst in Kamerun knapp vierten Etappensieg

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic

09.06.2025Münzer lässt Storck – Metropol in Kamerun erneut jubeln

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u

09.06.2025Storck siegt in Kamerun, Benotti überzeugt in Slowenien

(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei

02.06.2025Deutsche Erfolge in Luxemburg, Österreich und im Iran

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra

01.06.2025Peter gewinnt Bergankunft der Oberösterreich Rundfahrt

(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac

29.05.2025Kretschy feiert bei Alpes Isère Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P

26.05.2025Die Woche der KT-Teams: Theiler bestätigt starke Form in Portugal

(rsn) - Rembe – rad-net war in der vergangenen Woche weltweit im Einsatz. Bei der Tour of Japan (2.2) überzeugte Jon Knolle mit zwei Podiumsplatzierungen. Nach einem schweren Sturz auf der 1. Etapp

23.05.2025Keßler liefert in Portugal nächstes Top-Ergebnis ab

(rsn) – Inmitten spanischer Zweitdivisionäre hat Bruno Keßler vom Team Rembe – rad-net ein Achtungszeichen gesetzt. Zum Auftakt der dreitägigen Rundfahrt GP Internacional Beiras e Serra da Est

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)