--> -->

06.04.2025 | (rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe ist eine der dominantesten Mannschaften der WorldTour – und nach eigenem Selbstverständnis nicht nur bei den Grand Tours, sondern auch bei den Klassikern. Der letzte Sieg bei einem Monument liegt aber schon fünf Jahre zurück, als van Aert Mailand-Sanremo (1.UWT) gewann.
Der Druck war auch vor dieser Ronde groß bei dem erfolgsverwöhnten Team, vor allem nach dem Desaster bei Dwars door Vlaanderen (1.UWT) in der Mitte der Woche. Nun wurde es wieder nichts, und doch äußerte sich insbesondere van Aert, der Team-Leader und Zielscheibe einiger Kritik der vergangenen Wochen, viel zufriedener als nach den Plätzen zwei bis vier in Waregem. "Es war cool, ums Podium fahren zu können“, sagte er am Eurosport-Mikrofon. "Ich kann mir nichts vorwerfen. Ich habe es versucht und Tadej war stärker als die Anderen. Die beiden vor mir waren auch besser als ich."
Es scheint, als befände sich Visma in einer neuen Realität. Das Team zeigte erneut Geschlossenheit und war in der heißen Phase des Rennens numerisch überlegen. Neben van Aert zeigten wieder Tiesj Benoot und Matteo Jorgenson ihre exzellente Frühform. Aber gegen die überragenden Einzelkönner um Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) reichten die Beine auch heute nicht, auch wenn man das Rennen wieder einmal prägen konnte.
Die Renntaktik der "Killerbienen" ging auf, wie van Aert gegenüber Sporza erläuterte: "Der Angriff von Tiesj war so geplant. Wir wollten jemanden vorn haben. In der Phase gab es Gegenwind und deswegen mussten wir dabei sein, gerade wenn man sieht, dass Ganna und Küng auch vorn waren. So konnte ich mich lange verstecken. Am Taaienberg hat es aber trotzdem nicht gereicht, um Tadej und Mathieu zu folgen. Das Ergebnis heute tut mir gut, das Podium wäre mit lieber gewesen, aber der vierte Platz hinter diesen Drei (auch Mads Pedersen landete noch vor van Aert) ist keine Schande."
Er beschrieb auch den Sprint um Platz zwei aus seiner Sicht, bei dem er nicht mehr aus dem Windschatten von van der Poel und Pedersen herauskam – mit der "Schmach von Waregem" und der Niederlage gegen Powless habe das aber gar nichts zu tun gehabt: “Ich wusste, dass Pedersen früh angehen wird und ich wollte in seinen Windschatten. Aber nach so einem langen Rennen ist es schwer, noch wirklich zu sprinten. Bis Mittwoch lief es nie so, wie ich wollte. Ich habe trotzdem nie aufgegeben. An Dwars door Vlaandern habe ich aber nie gedacht. Ich konnte da nur wütend auf mich selbst sein. Wir sind da aber schon als Team stark gefahren. Das hat uns Vertrauen gegeben.“
Visma konnte aus dem Desaster die positiven Lehren ziehen. Das Selbstvertrauen ist bei der niederländischen Equipe damit auch mit Blick auf Paris-Roubaix (1.UWT) am nächsten Sonntag intakt. Dieses Vertrauen und die Zufriedenheit könnte aber auch ein zweischneidiges Schwert sein: "Jeder hofft darauf, ein Monument zu gewinnen, aber bald wird er (van Aert) froh sein, Zweiter oder Dritter zu werden", sagte Ex-Profi Thomas Dekker über den 30-Jährigen im "Live Slow, Ride Fast"-Podcast. "Und wenn das zur Gewohnheit wird, hat sich seine Karriere in eine andere Richtung bewegt."
Nach der Flandern-Rundfahrt schien es so, als sei diese Richtung schneller eingeschlagen, als es dem belgischen Superstar lieb sein kann – aber das kann nach Paris-Roubaix schon wieder ganz anders aussehen.
16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“ (rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden
08.04.2025Kann van Aert bei Paris-Roubaix noch eine Schippe drauflegen?(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige
07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt erkrankt(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin
07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Ronde-Podium(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ
06.04.2025Haller geht wieder in die Offensive - und wieder leer aus(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko