Die Stimmen zur Flandern-Rundfahrt der Frauen

Kim Le Court: “Würde sterben für ein Podium hier“

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Kim Le Court: “Würde sterben für ein Podium hier“"
Kimberly Le Court | Foto: Cor Vos

06.04.2025  |  (rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dritten Sieg nach 2022 und 2023 bei der Ronde gefeiert. Nah dran, ihr diesen Erfolg streitig zu machen, waren auch Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) und Liane Lippert (Movistar) genau wie Kasia Niewiadoma (Canyon – Sram – zondarcrypto). Das Trio schaffte es gemeinsam mit Kopecky über den Oude Kwaremont und den Paterberg, konnte auf der Zielgeraden aber nicht mehr zulegen.

RSN hat die Stimmen zum Rennen zusammengetragen.

Lotte Kopecky (SD Worx - Promtime / Eurosport): “Das war ein verrücktes Rennen mit vielen Stürzen zu Beginn. Meine Beine wurden nach ein, zwei Stunden immer besser, ein ganz anderes Gefühl als noch am vergangenen Mittwoch. Als Mischa (Bredewold) mit Lauretta (Hanson) vor dem direkten Finale vorne war, hatten wir eine gute Situation. Der Oude Kruisberg war sicherlich schon ein Schlüsselmoment im Rennen und als wir uns dann am Kwaremont zu viert absetzen konnten, war ich froh, dass ich dabei war. Ich hatte mich schon vorher während des Rennens immer besser gefühlt und versuchte, ruhig zu bleiben. Als wir dann nach dem Paterberg vorne in der Viergruppe waren, war ich schon zuversichtlich, das Rennen gewinnen zu können. Ich war darauf vorbereitet, dass Kasia dann zum Schluss attackieren würde, wusste aber genau, wie ich hier den Sprint angehen muss. Ich habe versucht, auf der rechten Seite zu bleiben und aus dem Wind zu gehen. Das hat gut funktioniert. Jetzt die Rekordsiegerin bei der Flandern-Rundfahrt zu sein, ist gar nicht so wichtig für mich. Heute hier erfolgreich zu sein, das macht mich im Moment glücklich – und im Weltmeistertrikot ist das auch noch nicht so vielen gelungen“.

Kasia Niewiadoma (Canyon – Sram – zondacrypto / Eurosport): “Ich bin sehr zufrieden, wie wir als Mannschaft gefahren sind. Wir konnten die anderen Teams im Finale herausfordern und so war ich in der Lage Kraft zu sparen. Es ist aber traurig, zu viert Richtung Ziel zu fahren und dann nur Vierte zu werden. Da ärgert mich natürlich ein wenig. Ich habe es im unmittelbaren Finale versucht, frühzeitig anzutreten, aber ich bekam sofort Krämpfe. Meine Optionen in solch einer Konstellation sind immer die ganz späten Attacken, da ich keine Sprinterin bin“.

Marlen Reusser (Team Movistar / Eurosport): “Zunächst einmal bin ich sehr glücklich, aber es wäre auch wirklich schön gewesen, hier heute zu gewinnen. Liane war heute bärenstark und hat gezeigt, dass sie an den Anstiegen besser war als die anderen. Sie hätte heute auch gewinnen können, aber ein dritter Platz ist natürlich auch gut. Wir haben im Rennen versucht, beide Karten zu spielen und meine Aufgabe war es dann zum Schluss, sie gut zu positionieren. Liane hat dann einen super Job gemacht. Ich selbst habe gegen Ende wieder die Erfahrung machen müssen, dass ich noch besser mit meiner Energie haushalten muss. Aber die Mannschaft hat heute eine so unglaublich gute Arbeit verrichtet, dass wir mehr verdient hätten“.

Anna van der Breggen (SD Worx – Protime / Eurosport): “Ich habe heute die Leute den Namen Lotte so oft rufen hören, wie noch nie zuvor. Das muss für sie wirklich schwierig sein, bei dieser Stimmung ruhig zu bleiben. Wir haben versucht, die Verantwortung auf das ganze Team umzulegen, dass jede von uns gewinnen kann. Aber als ich gesehen habe, wie Lotte gefahren ist, hat man schnell gesehen, dass sie heute die Stärkste war. Als die Spitzengruppe zwischenzeitlich sieben Minuten Vorsprung hatte, waren wir eigentlich zu keinem Zeitpunkt wirklich besorgt. Das war so ein schnelles Rennen, du musst dich immer wieder neu positionieren und wir waren sicher, dass alles wieder zusammenlaufen würde“.

Kimberley Pienaar (Le Court) – (AG Insurance – Soudal Team / Eurosport): “Mit Platz fünf habe ich etwas gemischte Gefühle, denn ich wollte heute wirklich auf das Podium. Aber wenn ich bedenke, wo ich herkomme, wo ich vor einem Jahr noch gestanden habe, fühlt es sich doch gerade etwas surreal an. Es ist speziell, was ich hier heute erreicht habe, aber ich würde wirklich sterben für ein Podium hier. Ich habe schon zu Anfang, als die ganzen Stürze passierten, etwas an Energie verloren. Und am Kwaremont, als die Post abging, war ich zwar da, aber nicht gut positioniert. Ich habe mich zwar das über das ganze Rennen gut gefühlt, an bestimmten Punkten hat mir aber das Quäntchen Kraft gefehlt. Und zum Ende ist es immer das Gleiche: Wer kann am meisten leiden ….“

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

08.04.2025Kann van Aert bei Paris-Roubaix noch eine Schippe drauflegen?

(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt erkrankt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Ronde-Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?

(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ

06.04.2025Haller geht wieder in die Offensive - und wieder leer aus

(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur

Weitere Radsportnachrichten

01.09.2025Gall fehlte das letzte Quäntchen - “aber die Form ist super“

(rsn) – Nach seinem fünften Platz bei der Tour de France steuert Felix Gall nun auch bei der letzten großen Rundfahrt des Jahres die Top 5 an. Im Schatten des überragenden Jonas Vingegaard (Visma

31.08.2025Highlight-Video der 89. Bretagne Classic

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in der Vergangenheit hat Arnaud De Lie (Lotto) erstmals die Bretagne Classic - Ouest-France (1.UWT) für sich entscheiden können. Der 23-jährige Belgier ließ na

31.08.2025UAE lässt Almeida auf 9. Vuelta-Etappe im Regen stehen

(rsn) - Dem Profil nach wäre die 9. Etappe der Vuelta a España perfekt für einen Ausreißercoup geeignet gewesen. Nach einem hügeligen Auftakt wartete zwar erneut ein Schlussanstieg, doch die durc

31.08.2025Highlight-Video der 9. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat die 9. Etappe der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 195,5 Kilometer von Alfaro zur Bergankunft an der Skistation v

31.08.2025Pidcock zeigt endlich, was er als Kletterer drauf hat

(rsn) – Spätestens als er den Baby Giro (2.2U) 2020 mit drei Etappensiegen für sich entschied, schien klar, dass aus Tom Pidcock ein Rundfahrer der Spitzenklasse werden würde. Schon lange war der

31.08.2025Traeen: “Ich hatte Glück, dass sie mir das Trikot gelassen haben“

(rsn) – Vor dem Ruhetag der 80. Vuelta a Espana hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nochmals die Muskeln spielen lassen. Der Däne gewann die 9. Etappe zur Skistation Valdezcaray als Solis

31.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 9. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

31.08.2025Vingegaard überrascht mit seiner Attacke Almeida und sich selbst

(rsn) – Mit einer Machtdemonstration hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) die 9. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Nach 195 Kilometern zwischen Alfaro und der Skistation Valdezcaray auf

31.08.2025De Lie ringt Kooij im Sprint nieder und jubelt auch in Plouay

(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat auch im Westen Frankreichs seine bestechende Spätform eindrücklich unter Beweis gestellt . Der 23-jährige Belgier, zuletzt Gewinner der Renewi Tour, sicherte sic

31.08.2025Start aus letzter Reihe: Van der Poel Sechster der WM-Generalprobe

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat in seinem zweiten Mountainbike-Einsatz der Saison zwar eine starke Leistung gezeigt, in der entscheidenden Phase des MTB-Weltcups im französi

31.08.2025Voß und Klöser holen Meistertitel im Gravel

(rsn) - Paul Voß hat bei den Deutschen Gravel-Meisterschaften im sächsischen Taura seinen Titel im Männerrennen verteidigt. Bei den Frauen setzte sich Rosa Maria Klöser mit deutlichem Vorsprung du

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)