--> -->

06.04.2025 | (rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sieben belohnt wurde. Dabei war der Plan zunächst ein anderer: "Eigentlich wollten wir defensiv bleiben“, sagte Küng nach dem Rennen bei Eurosport. "Aber letztendlich muss man seiner Intuition folgen.“
Die vielen Stürze zu Beginn sorgten für ein unübersichtliches Rennen, das früh selektiv wurde. Küng sah seine Chance am Eikenberg und Wolvenberg, als das Tempo anzog und einige Teamkollegen bereits zurückgefallen waren: "Es schien mir ein guter Moment für eine Attacke. Wir waren eine gute Gruppe", meinte er.
Mit in dieser Gruppe war auch Filippo Ganna (Ineos - Grenadiers), der etwas später mit einem zweiten Quartett aus dem Hauptfeld herausgefahren war und dann zu Küng vorkam. Er hatte sich dabei im Gegensatz zu Küng diszipliniert an die Teamstrategie gehalten: "Ich mache natürlich, was die Mannschaft entscheidet. Das ist mein Job“, so der Italiener am Eurosport-Mikrofon. Dabei wirkte er etwas so, als sei er mit den Entscheidungen der Teamleitung im Rennen nicht immer zufrieden gewesen.
Am Ende kam auch für Ganna kein besseres Ergebnis als Platz 8 heraus: "Ich wollte eigentlich kraftsparend fahren, aber die Beine haben nicht so reagiert, wie ich das gern gehabt hätte. Ich habe heute sehr gelitten."
Immerhin gewann der Italiener noch den Sprint in der Gruppe hinter Küng, der versuchte seine Karten offensiver zu spielen. "Ich habe vielleicht etwas zu viel gegeben, aber ich wollte einen großen Vorsprung herausfahren", erzählte Küng von seinem Vorstoß, durch den seine Gruppe bis zu 1:20 Minuten auf die großen Hauptfavoriten herausfuhr.
Doch am Ende harmonierte die Gruppe nicht mehr wie gewünscht und der Vorsprung schmolz vor der zweiten Überfahrt des Oude Kwaremonts dahin. "Nach dem Koppenberg fühlte ich mich gut, aber ich war in einer unglücklichen Position und musste mich erst wieder erholen. Das kann man sich in so einem Rennen nicht erlauben", sagte der Schweizer, der noch bis über die Kuppe des Koppenbergs vor der Konkurrenz blieb und erst danach von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) eingeholt wurde.
Für Küng war vor dem Rennen klar: Wer hier gewinnen will, muss Risiken eingehen. "Ich wollte nicht Siebter werden. Das ist aber jetzt mein Ergebnis", sagte er, zog trotz allem aber ein positives Fazit: "Ich habe alles gegeben und bereue nichts. Ich bin sehr glücklich über meine Leistung.“
Der 31-jährige scheint also bereit fürs nächste Wochenende zu sein und der Kurs von Paris-Roubaix dürfte ihm noch etwas mehr liegen.
16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“ (rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden
08.04.2025Kann van Aert bei Paris-Roubaix noch eine Schippe drauflegen?(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige
07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt erkrankt(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin
07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Ronde-Podium(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ
06.04.2025Haller geht wieder in die Offensive - und wieder leer aus(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga