Vor dem Ronde-Duell mit van der Poel

Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen” "
Bei der Flandern-Rundfahrt 2023 brachte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) seinen Kontrahenten Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) schon am Koppenberg in Bedrängnis. | Foto: Cor Vos

05.04.2025  |  (rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) zum zweiten Mal in dieser Saison zum Tanz. 

Das Parkett, das sich den beiden Superstars dafür präsentiert, liegt dem Slowenen besser als jenes in Italien. Schließlich konnte er 2023 in Oudenaarde bereits einmal als Erster über den Zielstrich fahren. Dabei distanzierte er eben genau jenen van der Poel, der allerdings bei der 109. Ausgabe der “Ronde“ noch höher gehandelt wird als der Weltmeister.

Vor zwei Jahren hatte Pogacar seinen Konkurrenten im Zweierduell am Paterberg 19 Kilometer vor dem Ziel stehen lassen. Auch dieses Mal muss der Weltranglistenerste auf seine Qualitäten am Berg setzen, denn im Sprint ist er gegen van der Poel wohl chancenlos. “Wir haben ein 250 Kilometer langes Rennen (die Distanz beträgt allerdings 269 Kilometer, d. Red.). Warum sollte ich auf den Sprint warten, wenn ich 250 Kilometer voll Chancen auf eine Attacke habe?“, fragte Pogacar auf einer Pressekonferenz seiner Mannschaft.

Bei der diesjährigen Strade Bianche griff Pogacar schon früh an, bei der Lombardei-Rundfahrt 2024 begann sein Solo 48 Kilometer vor dem Ziel, bei der WM in Zürich verabschiedete er sich schon bei noch 101 zu fahrenden Kilometern von der Konkurrenz – und das ist nur ein kurzer Auszug seiner Marathon-Ausflüge. “Wenn man früh angreifen kann und man vorn dann sicher ist, ist das manchmal einfach besser. Es kann aber auch nicht so toll sein“, hielt er sich mit Blick auf die Ronde bedeckt.

“Es gibt Angriffe weit vor dem Ziel, es gibt Angriffe kurz vor dem Ziel. Es gibt im Grunde im modernen Radsport eigentlich alles – und so sollte es auch sein. So ist der Radsport einfach“, fügte Pogacar an. Ebenfalls typisch sind große Duelle, wie etwa das, welches er und van der Poel bei der Primavera ausgetragen haben – und wie es am Sonntag wieder erwartet wird. “Natürlich fahre ich immer gerne gegen die Besten, insbesondere gegen Mathieu van der Poel. Sein Fahrstil gefällt mir“, sagte er über den Alpecin-Kapitän, der wie er selbst gerne frühe Vorentscheidungen herbeiführt.

Ein zweiter Vorteil für van der Poel

Für van der Poel sprechen nicht nur dessen schnellen Beine, sondern auch die Streckenkenntnis, die besonders bei den Nordklassikern als extrem wichtig gilt. “Natürlich weiß ich nicht allzu viel über den Parcours. Ich bin ihn zweimal gefahren und bei einigen U23-Rennen war ich auch hier. Fahrer, die hier leben oder jedes Jahr Rennen fahren, wissen mehr über die Schlüsselpunkte. Sie wissen genau, auf welchen Straßen sie nach vorn kommen müssen“, so Pogacar, der in dieser Saison ohne einen Kopfsteinklassiker als Vorbereitung nach Flandern kommt.

Große Sorgen macht er sich deshalb aber nicht. “Ich denke, ich kann mich auch auf die Mannschaft und die Sportdirektoren verlassen. Ich muss meinen Teamkollegen einfach und folgen und zuhören, was zu tun ist. Das sollte im Prinzip kein Problem sein, könnte aber natürlich schon eines werden“, meinte Pogacar ehrlich. 

Die Mannschaftskollegen, auf die er am Sonntag baut, sind neben dem Deutschen Nils Politt, die Belgier Florian Vermeersch und Tim Wellens, der Ecuadorianer Jhonatan Narvaez, der Portugiese Antonio Morgado sowie der Däne Mikkel Bjerg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

08.04.2025Kann van Aert bei Paris-Roubaix noch eine Schippe drauflegen?

(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt erkrankt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Ronde-Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?

(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n

06.04.2025Haller geht wieder in die Offensive - und wieder leer aus

(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)