--> -->
05.04.2025 | (rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – Wanty einen großen Erfolg bescherte. In der Saison 2024 holte Biniam Girmay gleich drei Etappen bei der Tour de France und verteidigte souverän bis zum Ziel in Nizza das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers. Am Sonntag nun wartet auf den Eritreer seine dritte Ronde van Vlaanderen - und die Rückkehr zum Startort Brügge weckt große Emotionen.
Nach seinem Gent-Wevelgem-Triumph 2022 verzichtete Girmay noch auf das Ronde-Debüt. Dieses folgte dann ein Jahr später mit einer besonderen Überraschung am Großen Markt von Brügge. Girmay wurde an diesem 2. April Tag 23 Jahre alt. Die Fans brachten ihm Geburtstagsständchen und das Moderatorenteam organisierte sogar eine Grußbotschaft von seiner Frau aus der Heimat.
___STEADY_PAYWALL___“Die Rückkehr nach Brügge weckt lebhafte Erinnerungen. Das war schon ein besonderer Moment mit dem Geburtstagslied und der Botschaft meiner Frau“, erinnerte sich Girmay in der Pressevorschau seines Teams für die am Sonntag stattfindende 109. Flandern-Rundfahrt. Generell liebt er die Stimmung bei den ganz großen Rennen und der Oude Kwaremont sei sowieso sein Lieblingsanstieg: “Die unglaubliche Energie von den Fans löst bei mir immer Gänsehaut aus. Sie feuern uns an, egal was passiert.“
Der Eritreer ist bereit für seine dritte Ronde | Foto: Cor Vos
Auf seinem Weg zur Ronde nahm er, genau wie der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek), gleich drei Rennen mit. Girmay startete mit Platz 22 bei der E3 Saxo Classic, holte dann mit Rang sieben bei Gent-Wevelgem sein bestes Ergebnis in dieser Woche und wurde zuletzt 17. bei Dwars door Vlaanderen. Die letzten Tage waren deshalb eher der Erholung vorbehalten und dem Recon für den Sonntag. “Es war jetzt das erste Mal, dass ich in einer Saison alle drei Rennen beenden konnte und das bringt die Farben meines Teams zum Leuchten“, grinste Girmay
Denn in den letzten drei Jahren hatte er zumindest immer ein “DNF“ zu verzeichnen. “Es sind die härtesten Rennen im Jahr, denn du musst vom Start weg bis zum Ziel immer fokussiert sein. Und dann brauchst du noch starke Beine, um am Ende dabei zu sein. Du bist als physisch als auch psychisch immer gefordert“, erzählte Girmay zuletzt in einem Interview mit RSN.
Girmay beim Gent-Wevelgem 2025, wo er Siebter wurde | Foto: Cor Vos
Girmay hat sich schon mit jungen Jahren Leader seines Teams etabliert, wie auch sein neuer Teamkollege Jonas Rutsch anerkennend bestätigte: “Ich bin oft verwundert, wenn ich sein Alter lese, denn wenn du mit ihm unterwegs bist, wirkt er schon viel reifer“, sagte er zu RSN. Für den 27-Jährigen aus dem Odenwald war der Transfer nach Belgien auch ein Paradigmenwechsel. “Die Mentalität im Team ist eine ganz andere. Eine US-amerikanische Mannschaft hat eine andere Herangehensweise an diese Rennen als eine, die im Epizentrum dieses Sports beheimatet ist“, berichtete Rutsch.
Seit 2021 gehört das Intermarché-Team zur WorldTour und Schritt für Schritt versucht es seitdem, die Lücke zu den ganz Großen der Szene zu schließen. “Wir sind auf dem aufsteigenden Ast, drehen wirklich an jeder Schraube, um noch weiterzukommen“, sagte Laurenz Rex, der ein Jahr nach dem ersten großen Sieg von Girmay zur Mannschaft stieß und seit 2023 ein treuer Wegbegleiter des Eritreers ist.
“Biniam ist einer, der nie nervös ist. Er ist ein guter Kumpel und wir verstehen uns gut“, so der 25-Jährige, der sowohl bei Brügge-De Panne und bei Gent-Wevelgem in den Top Ten landete. “Ich glaube die Art, wie wir die Rennen bestritten haben, spricht für die Form und das Selbstvertrauen ist da“, meinte Rex, der abschließend noch gegenüber RSN Girmays Ausnahmestellung ansprach: “Es ist für uns auch immer ganz besonders mit den vielen Fans aus Eritrea, die sich bei unserem Bus einfinden. Biniam ist ihr Nationalheld. Er meint, dass er zu Hause nicht einmal auf die Straße gehen kann, so groß ist dort die Begeisterung.“
Biniam Girmay ist der Sportheld seines Landes. | Foto: Cor Vos
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden
(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f