--> -->
05.04.2025 | (rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach Oudenaarde und verspricht in diesem Jahr angesichts von Topstars wie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG), Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Gent-Wevelgem-Sieger Mads Pedersen (Lidl – Trek) oder der großen belgischen Hoffnung Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Spannung bis zur Ziellinie.
Mit dabei sein werden alle 18 WorldTour-Mannschaften sowie sieben Zweitdivisionäre, von denen Lotto aus Belgien, Israel – Premier Tech sowie Uno-X Mobility aus Norwegen als in der Weltrangliste bestplatzierte ProTeams über jeweils automatisches Startrecht verfügen. Wildcards erhielten unter anderem die beiden Schweizer Rennställe Tudor und Q36.5.
RSN listet die offiziell bestätigten Aufgebote aller 25 Teams auf:
Mathieu van der Poel (NED), Gianni Vermeersch (BEL), Quinten Hermans (BEL), Xandro Meurisse (BEL), Timo Kielich (BEL), Silvan Dillier (SUI), Edward Planckaert (BEL)
Arnaud Démare (FRA), Amaury Capiot (FRA), Giosué Epis (ITA), Léandre Lozouet (FRA), Luca Mozzato (ITA), Miles Scotson (AUS), Pierre Thierry (FRA)
Matej Mohoric (SLO), Vlad van Mechelen (BEL), Kamil Gradek (POL), Phil Bauhaus (GER), Andrea Pasqualon (ITA), Roman Ermakov (RUS), Fred Wright (GBR)
Dylan Teuns (BEL), Aimé De Gendt (BEL), Nolann Mahoudo (FRA), Alexis Renard (FRA), Ludovic Robeet (BEL), Piet Allegaert (BEL), Damien Touzé (FRA)
Oscar Chamberlain (GBR), Dries De Bondt (BEL), Sander De Pestel (BEL), Pierre Gautherat (FRA), Rasmus Sojberg Pedersen (DEN), Stefan Bissegger (SUI), Aurélien Paret-Peintre (FRA)
Neilson Powless (USA), Mikkel Honoré (DEN), Harry Sweeny (AUS), Max Walker (GBR), Colby Simmons (USA), Owain Doull (GBR), Marijn van den Berg (NED)
Lewis Askey (GBR), Sven Erik Byström (NOR), Eddy Le Huitouze (FRA), Stefan Küng (FRA), Olivier le Gac (FRA), Valentin Madouas (FRA), Clément Russo (FRA)
Filippo Ganna (ITA), Bob Jungels (LUX), Ben Turner (GBR), Magnus Sheffield (USA), Connor Swift (GBR), Samuel Watson (GBR), Ben Swift (GBR)
Biniam Girmay (ERI), Laurenz Rex (BEL), Jonas Rutsch (GER), Roel van Sintmaartensdijk (NED), Vito Braet (BEL) Adrien Petit (FRA), Gijs Van Hoecke (BEL)
Joseph Blackmore (GBR), Riley Pickrell (CAN), Corbin Strong (NZL), Guillaume Boivin (CAN), Riley Sheehan (USA), Jake Stewart (GBR), Tom van Asbroek (BEL)
Lennert van Eetvelt (BEL), Joshua Giddings (GBR), Brent van Moer (BEL), Jenno Berckmoes (BEL), Sébastien Grignard (BEL), Arjen Livyns (BEL), Alec Segaert (BEL)
Ivan Garcia Cortina (ESP), Orluis Aular (VEN), Carlos Canal (ESP), Manlio Moro (ITA), Gonzalo Serrano (ESP), Mathias Norsgaard (NOR), Albert Torres (ESP)
Giacomo Nizzolo (ITA), David Gonzalez (ESP), Emils Liepins (LIT), Fabio Christen (SUI), Jannik Steimle (GER), Rory Townsend (IRL), Nicolo Parisini (ITA)
Oier Lazkano (ESP), Filip Maciejuk (POL), Ryan Mullen (IRL), Laurence Pithie (NZL), Mick van Dijke (NED), Tim van Dijke (NED), Danny van Poppel (NED)
Pascal Eenkhoorn (NED), Yves Lampaert (BEL), Luke Lamperti (USA), Paul Magnier (FRA), Casper Pedersen (DEN), Pepijn Reinderink (NED), Bert Van Lerberghe (BEL)
Jules Hesters (BEL), Alex Colman (BEL), Elias Maris (BEL), Vincent van Hemelen (BEL), Dylan Vandenstorme (BEL), Ward Vanhoof (BEL), Victor Vercouillie (BEL)
Michael Matthews (AUS), Jelte Krijnsen (NED), Robert Donaldson (GBR), Kelland O’Brien (AUS), Elnar Reinders (NED), Jasha Sütterlin (GER), Max Walscheid (GER)
John Degenkolb (GER), Eddy Patrick (AUS), Alex Edmondson (AUS), Sean Flynn (GBR), Enzo Leijnse (NED), Tim Naberman (NED), Timo Roosen (NED)
Wout van Aert (BEL), Tiesj Benoot (BEL), Per Strand Hagenes (NOR), Matteo Jorgenson (USA), Edoardo Affini (ITA), Dylan van Baarle (NED), Tosh Van Der Sande (BEL), Axel Zingle (FRA)
Matteo Trentin (ITA), Rick Pluimers (NED), Marco Haller (AUT), Alexander Krieger (GER), Fabian Lienhard (SUI), Marius Mayrhofer (GER), Arthur Kluckers (LUX)
Tadej Pogacar (SLO), Mikkel Bjerg (DEN), Jhonatan Narvaez (ECU), Florian Vermeersch (BEL), Nils Politt (GER), (BEL), Antonio Morgado (POR), Tim Wellens (BEL)
Alexander Kristoff (NOR), Markus Hoelgaard (NOR), William Levy Blume (NOR), Anders Skaarseth (NOR), Rasmus Tiller (NOR), Erik Nordsäter Resell (NOR), Jonas Abrahamsen (NOR)
Quentin Bezza (FRA), Ceriel Desal (BEL), Michiel Lambrecht (BEL), Jens Reynders (BEL), Floris De Tier (BEL), Jelle Vermoote (BEL), Loic Vliegen (BEL)
Davide Ballerini (ITA), Cees Bol (NED), Yevgeniy Fedorov (KAZ), Michele Gazzoli (ITA), Alessandro Romele (ITA), Mike Teunissen (NED), Davide Toneatti (ITA)
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden
(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Es sind ohnehin nur elf Frauen, die ob ihres Alters berechtigt sind, in der Wertung um das Weiße Trikot mitzuwirken. Nur wer nach dem 1. Januar 2003 geboren ist, wird für die Nachwuchswert
(rsn) – Die Doppelspitze von AG Insurance – Soudal hat auch nach der 7. Etappe der Tour de France Femmes noch Bestand – dabei sah es zeitweise schlecht aus. Zunächst hatte Kim Le Court im letzt
(rsn) – Nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) nachgelegt. Die 23-jährige Französin gewann die 7. Etappe über 159,7 Kilometer von Bo
(rsn) – Vortagessiegerin Maeve Squiban (UAE – ADQ) hat auch die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Nach 159 Kilometern zwischen Bourg-en-Bresse nach Chambéry war die Französin erneut
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Nur 24 Stunden nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) ein weiteres Mal zugeschlagen. Die 23-jährige Französin entschied die
 (rsn) - Nur wenige Tagen nach der überraschenden Trennung von Rolf Aldag hat sich Red Bull – Bora – hansgrohe ohne Angabe von Gründen von einem weiteren vorzeitigen Sportlichen Leiter vorzeiti
- Nach einer mehr als dreimonatigen Rennpause wird Cian Uijtdebroeks (Visma - Lease a Bike) bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) wieder ins Feld zurückkehren. Der 22-jährige Belgier hatte am 20. A
(rsn) – Am Samstag steht die 44. Clasica San Sebastian (1.UWT) auf dem Programm und wie immer stellt sich die Frage, wie sich die Tourstars es gegen die Profis schlagen werden, die nicht bei der Fra
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Während Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auch am Bonussprint der 6. Etappe der Tour de France voll reinhielten und hinter Ausre