Pedersen mit Sprintvorbereitung unzufrieden

Dicke Luft bei Lidl – Trek nach verpatztem Paris-Nizza-Auftakt

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Dicke Luft bei Lidl – Trek nach verpatztem Paris-Nizza-Auftakt"
Mads Pedersen (Lidl - Trek) war im Ziel der 1. Etappe von Paris - Nizza frustriert. | Foto: Cor Vos

10.03.2025  |  (rsn) – Vor der 1. Etappe von Paris-Nizza (2.UWT) sagte Mads Pedersen (Lidl – Trek) im Interview, dass er diesen Auftakt beim 'Rennen zur Sonne' gerne gewinnen und erster Gesamtführender werden möchte. Nach Platz 12 im Finalein Le Perray-en-Yvelines konnte dieses Vorhaben als gescheitert angesehen werden und der Däne war im Ziel entsprechend bedient.

"Da gibt es nicht viel zu analysieren. Es war einfach schrecklich“, sagte Pedersen anschließend gegenüber dem dänischen Fernsehsender TV2. Auf den letzten Kilometern war zu sehen, dass seine Equipe zu keinem Zeitpunkt in einen richtigen Sprintzug kam, sondern sich verstreut auf verschiedenen Seiten des Feldes befand. In die Sprintentscheidung konnte Pedersen dann nicht mehr eingreifen und verpasste die Top Ten.

Die Strecke des 83. Paris-Nizza

Ziel seines Ärgers war vor allem sein letzter Mann im Leadout, Ryan Gibbons. "Ryan tauchte viel zu spät auf", ärgerte sich der Weltmeister von 2019. "Ich habe ihn reingelassen, aber im Kampf um die Positionen habe ich ihn wieder verloren. Dann hörte Ryan im Finale auf zu fahren. Es ist ein Fehler, dass er das gemacht hat. Wenn er nach der Kurve am Rad von Alex Kirsch geblieben wäre, hätte ich sie wieder gefunden."

Eine sehr deutliche Kritik von Pedersen, die insofern erstaunlich ist, da Gibbons und Pedersen auch im vergangenen Jahr schon im Lidl-Trek-Sprintzug zusammengearbeitet haben. Es ist also kein Fehler, der auf fehlende Kenntnis oder Abstimmung zurückzuführen wäre. Sie standen auch gemeinsam am Start, als der Däne eine Etappe und die Gesamtwertung der Tour de la Provence (2.1) gewann. Vielleicht ist der Ärger von Pedersen auf eine erste Frustration im Ziel zurückzuführen, möglicherweise hängt sie auch mit einer insgesamt verpatzten Taktik im Finale der 156 Kilometer langen Etappe zusammen.

Skjelmoses "gute Beine" verpuffen

Mattias Skjelmose konnte seine gute Form im Finale unter Beweis stellen – Früchte trug seine Beteiligung an einem Vorstoß auf den letzten acht Kilometern der Etappe aber nicht. Er hängte sich an eine späte Attacke von Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) und Matteo Trentin (Turdor) heran, leistete aber keine Führungsarbeit.

"Ich hätte nicht gedacht, dass das Finale so hart werden würde“, erklärte der Däne im Anschluss am Eurosport-Mikrofon. "Und wenn es so hart wird, fangen die wirklich starken Fahrer an, Blut zu riechen, und dann passieren solche Dinge. Uns ging es nur um Mads (Pedersen, d. Red.), also war es superwichtig, dass sie nicht ohne uns losfuhren. Ich hatte gute Beine und sagte Mads, ich würde es übernehmen."

Die Nachführarbeit im hektischen Finale fiel dadurch anderen Teams zu, vornehmlich Arkéa - B&B Hotels für Arnaud Démare und Soudal - Quick-Step für Tim Merlier. Die Sprinter dieser Teams waren aber auch am Zielstrich vorne, während die Mannschaft um Pedersen nicht mehr zusammenfand. Nun kann man überlegen, ob das anders ausgesehen hätte, wenn man sich gleich vorne in der Nachführarbeit schon eingefunden und sortiert hätte.

Nächste Chance schon auf Etappe 2

"Ich war nur am Hinterrad, also habe ich nicht so viel Energie verloren“, erklärte Skjelmose, der laut seinen Aussagen nicht auf eigene Rechnung fuhr, allerdings wohl eine Teamorder auch in gewisser Weise missachtet hatte. "Ich dachte, wenn die Attacke bis zum Ende geht, sprinte ich und dann kann ich etwas Zeit gewinnen. Wenn es nicht bis zum Ende geht, sichere ich das Team hinter mir ab. Es ist noch früh und es war schön, die Beine ein wenig zu testen. Ich bin zufrieden, wie es gelaufen ist. Das Team hat mir auch gesagt, ich solle nicht attackieren, aber ich habe ihnen sofort gesagt, dass ich nie daran gedacht habe."

Der Kapitän für die Gesamtwertung war damit eindeutig zufriedener als der Mann für die Sprints in der US-amerikanischen Equipe. Das Trostpflaster für Pedersen: Er bekommt schon auf der 2. Etappe nach Bellegarde seine zweite Chance.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

24.03.2025Paris-Nizza-Sturz: Vingegaard bestätigt Gehirnerschütterung

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza schlimmer verletzt als bisher bekannt war. Wie der Däne nun selber gegenüber der Zeitu

19.03.2025Skjelmose: “Der Helm hat mich vor schwerer Kopfverletzung bewahrt“

(rsn) – Nur wenige Tage nach seinem schlimmen Sturz auf der Königsetappe von Paris-Nizza kann Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wieder trainieren – wenn auch vorerst nur auf der Rolle. Wie der in

17.03.2025Vingegaard und Skjelmose haben Comeback in Spanien im Sinn

(rsn) – 39 von 154 Fahrern beendeten die zurückliegende 83. Ausgabe von Paris-Nizza nicht. Der Großteil davon strich die Segel, weil sich nach den Wetterkapriolen der Woche, die sich erst am Schlu

16.03.2025Lipowitz imponiert bei seinem ersten Einsatz als Leader

(rsn) – Auf der Königsetappe von Paris-Nizza hatte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) dem Gesamtführenden Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) noch drei Sekunden abgenommen. B

16.03.2025Jorgenson gelingt Titelverteidigung mit Ansage, Lipowitz Zweiter

(rsn) – Er hatte es von Anfang keinen Zweifel an seinen Ambitionen gelassen. “Ich will Paris-Nizza gewinnen“, kündigte Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) vor dem 80. Paris-Nizza (2. UWT)

15.03.2025Pedersen präsentiert sich bei Paris-Nizza in Sanremo-Form

(rsn) – Den Sprint der Favoritengruppe an der Skistation Auron gewann ein Fahrer aus der Lidl-Trek-Mannschaft. Leider nicht Mattias Skjelmose, den man am ehesten bei den anderen Klassement-Fahrern

15.03.2025Warum sicherte niemand diese gefährliche Stelle?

(rsn) - Wieder so ein überflüssiger Sturz! 52 Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe von Paris-Nizza kam Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) zu Fall. Dabei verletzte sich der bis dahin auf Rang drei der

15.03.2025Skjelmose stürzt schwer und muss Paris-Nizza aufgeben

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) nach einem schweren Sturz auf der 7. Etappe aufgeben müssen. Nach Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ist er d

15.03.2025Storer feiert Ausreißercoup bei Schnee und Regen

(rsn) – Der Australier Michael Storer (Tudor) hat in strömendem Regen die 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza (2. UWT) gewonnen. Der einstige Bergkönig der Spanienrundfahrt setzte sich aus einer

15.03.2025Lefevere schießt gegen ASO: “Wettbewerbsverzerrung“

(rsn) – Patrick Lefevere hat die Organisatoren bei Paris-Nizza (2.UWT) für den Re-Start nach der Neutralisation auf der 4. Etappe scharf kritisiert. „Man sollte meinen, dass Organisationen dieses

14.03.2025Lipowitz mit richtigem Riecher bei Visma-Totalangriff

(rsn) – Mit einer herausragenden Teamattacke hat Visma – Lease a Bike viele ihrer Kontrahenten im Kampf um den Gesamtsieg auf der 6. Etappe der 83. Fernfahrt Paris-Nizza auf dem falschen Fuß erw

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)