-->
12.02.2025 | (rsn) – Nachdem er sich bei der Cross-WM im französischen Liévin sein siebtes Regenbogentrikot gesichert und sich danach eine Woche beim Skifahren erholt hat, richtet Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen Blick nun auf die Straßensaison.
Wie der Niederländer beim Medientag seines Teams im spanischen Dehia ankündigte, wird er die bei der am 10. März bei der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico beginnen und danach noch vier Frühjahrsklassiker bestreiten: die drei Monumente Mailand-Sanremo (22. März), Flandern-Rundfahrt (6. April) und Paris-Roubaix (13. April), die er allesamt schon mindestens einmal gewinnen konnte, sowie am 28. März die E3 Saxo Classic, bei der van der Poel im vergangenen Jahr erfolgreich war.
Dagegen wird der Vorjahresdritte auf einen Start bei Lüttich-Bastogne-Lüttich am 27. April ebenso verzichten wie auf das eine Woche früher anstehende Amstel Gold Race 820. April), das er 2019 für sich entscheiden konnte.
Im Sommer steht wieder die diesmal am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France in seinem Programm, ehe er seinen Fokus auf die Cross-Country-Disziplin richten wird: Am 14. September will van der Poel bei den Weltmeisterschaften in Crans-Montana / Schweiz um den Titel kämpfen.
“Ich werde nach der Tour definitiv aufs Mountainbike umsteigen. Es ist ein idealer Zeitpunkt, sich wieder auf das Mountainbike zu konzentrieren und sich nach der Tour de France die Weltmeisterschaften als Ziel zu setzen. Das ist das letzte Puzzleteil, das mir noch fehlt“, sagte van der Poel in Dehia. Dagegen ist die Straßen-WM von Kigali / Ruanda keine Option für den Weltmeister von 2023.
Bereits im Anschluss an die Klassiker möchte der 30-Jährige gerne an einigen MTB-Wettbewerben teilnehmen, wie er anfügte. “Wenn es möglich ist, würde ich das auf jeden Fall gerne tun. Das geht aber nur, wenn es auch zeitlich in meinen Plan passt.“
Bereits im Februar wird der zweite Alpecin-Star in die Saison einsteigen. Sprinter Jasper Philipsen startet bei der am 17. Februar beginnenden UAE Tour und wird danach sieben Frühjahrsklassiker bestreiten: Den Anfang machen der Omloop Het Nieuwsblad (1. März) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (2. März), ehe Philipsen am 22. März bei Mailand-Sanremo seinen Titel verteidigen will.
Es folgen die drei belgischen Rennen Classic Brügge-De Panne (26. März), Dwars door Vlaanderen (2. April) und Scheldeprijs (9. April) sowie Paris-Roubaix am 13. April, wo er in den beiden vergangenen Jahren jeweils hinter van der Poel den zweiten Platz belegte.
Bei der dann im Plan stehenden 112. Tour de France will Philipsen seine beeindruckende Bilanz von neun Etappensiegen weiter verbessern und wird dabei wieder auf van der Poel als Anfahrer vertrauen können. “Ich werde wieder Teil der Tour-Auswahl sein. Ich möchte in Zukunft noch einmal die Vuelta a Espana fahren, aber das ist dieses Jahr eine schwierige Geschichte“, ergänzte der Gewinner von sechs Radsport-Monumenten, der bisher erst eine Etappe der Frankreich-Rundfahrt gewinnen konnte.
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Alles deutet darauf hin, dass die Tour de France, der Giro d´Italia und die Vuelta a Espana jeweils eine Wildcard mehr verteilen können und damit künftig 23 Teams am Start der dreiwöchig
(rsn) – Gegen die Forderung mehrerer ProTeams und der Organisatoren, bei den drei großen Landesrundfahrten Giro d’Italia, Tour de France und Vuelta a Espana jeweils fünf statt bisher vier Wildca
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gelangen im vergangenen Jahr zwar mehrere große Siege – bei der Tour de France allerdings ging der Niederländer ein weiteres Mal leer aus. I
(rsn) – Nach seinem vorzeitigen Ausstieg beim Etoile de Bessèges, wo er als Titelverteidiger wegen Magen-Darmproblemen nicht mehr zur 3. Etappe antreten konnte, wird Mads Pedersen die am 14. Februa
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) wird wie im vergangenen Jahr auch zwei große Rundfahrten bestreiten – diesmal allerdings wird der Ecuadorianer das Tour-Vuelta-Double angehen s
(rsn) – Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) wäre nur zu gerne bei der 112. Tour de France gestartet, muss in dieser Saison aber mit dem Giro d´Italia und der Vuelta a Espana Vorlieb nehmen. Te
(rsn) – Seit Mads Pedersen 2019 in England Weltmeister wurde, war er jedes Mal bei der Tour de France am Start. Nach fünf Teilnahmen in Serie ist für den Mann, der 2022 und 2023 jeweils eine Etapp
(rsn) – Die traditionsreiche Schlussetappe der Tour de France mit Ankunft auf den Champs-Élysées könnte vor einem gravierenden Umbau stehen. Das legt ein Bericht der französischen Tageszeitung L
(rsn) – Noch wurde das Aufgebot von Visma – Lease a Bike für die am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnende 112. Tour de France nicht offiziell bestätigt. Doch wie das Radsportportal Wiel
(rsn) – Nach seiner schweren Verletzung aus dem Frühjahr und dem zweiten Platz bei der Tour de France beendete Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) seine sechste Saison als Radprofi zwar schon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER